We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Vielen vielen Dank für diese Info, funktioniert wirklich!
Ich hatte 24 Inklusivnutzern gebucht als das noch ging (das war die maximale Anzahl die man buchen konnte) aber damals kein Passwort und keine Email-Adresse eingerichtet weil ich dachte das könnte ich ja auch noch später machen.
Als ich mich dann nach einem Jahr endlich drum kümmern konnte war die Option nicht mehr buchbar und im Kundencenter wurden nur noch die ersten 10 Inklusivnutzer im Stil xxxxxxxxxxxx-0001@t-online.de in der Liste angezeigt, wobei x = Ziffer von 0 - 9. Für diese konnte ich dann zwar ein Passwort setzen aber keine Email-Adresse mehr einrichten. Mit deinem Tipp hat dies nun funktioniert.
Mittlerweile werden in der Liste im Kundencenter wieder bis zu 15 Inklusivnutzer angezeigt. Da die eingerichteten Email-Adressen nicht mit einer Ziffer anfangen und die bei mir zu kurze Inklusivnutzerliste im Kundencenter aber nach Name sortiert wird sind die komplett fertig eingerichteten Nutzer dann aus dem angezeigten Bereich gerutscht und es wurden stattdessen die 14 noch nicht mit Passwort versehenen restlichen Inklusivnutzer im Stil xxxxxxxxxxxx-0001 in der Liste aufgeführt an die ich vorher nicht mehr dran kam und als 15. einer der 10 unmittelbar zuvor fertig eingerichteten Inklusivnutzer mit seiner Email-Adresse.
So konnte ich dann auch für die restlichen 14 Inklusivnutzer ein Passwort setzen und für diese anschließend eine Email-Adresse einrichten, so dass ich jetzt alle 24 Nutzer komplett verwenden kann.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Gute Nachrichten: Nach über 3 Jahren wurde das Problem der Passwortänderung von Inklusivnutzern endlich behoben.
Mittlerweile ist die Passwortänderung von Inklusivnutzern wieder bei allen Tarifen möglich. Man hat diese Funktion jetzt auch auf der neuen Vertragsdetailseite im Kundencenter eingebaut, auf der diese Funktion bisher fehlte, sodass man mit bestimmten Tarifen (z. B. Hybrid, via Funk, Geschäftskunden) keine Möglichkeit zur Passwortänderung von Inklusivnutzern über den Hauptnutzer hatte.
0
vor einem Jahr
Hallo in die Runde. Liebe Telekom. Ich bin wahrscheinlich ein Dinosaurier unter den Email-Benutzer von der Telekom. Seit knapp 30 Jahren habe ich so jede Änderung und auch jeden fatalen Daten beeinträchtigende Updates meiner t-online Postfächer mitgemacht.
Das mit den Inklusiv-Nutzer ist nun wirklich fatal: Meine auch beruflich genutzen Postfächer und die meiner Famile sind mit diesen email-Postfächer mit gewachsen. Es war damal Vertragsbestandteil. Und nun kann man die nicht mehr verwalten? Das ist schon frech.
Welche Lösung wird nun wirklich angeboten?
Ich bitte um eine kundenfreundliche Antwort!
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @flugpaul,
doch, die Funktionen der Verwaltung der Inklusivnutzer sind jetzt wieder verfügbar, siehe auch die Info von @Mikko einen Kommentar über Ihrem. Auch das Löschen der Inklusivnutzer ist dem Hauptnutzer jetzt wieder möglich.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo in die Runde! Ich möchte eine zusätzliche Emailadresse (zum Hauptnutzer) an meinen Sohn weitergeben. Einen Inklusivnutzer kann ich scheinbar nicht mehr einrichten, oder doch? Also bleibt mir nur die Freemail von T-Online. Wie kann ich meine zusätzliche Emailadresse weitergeben? Ohne Sperre von 90 Tagen? Danke und Gruß!
4
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo Mikko,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Zumindest den ersten Schritt hab ich durchgeführt. Leider lässt sich das Formular für die "Entsperrung" nicht abschließen, hier gibt es scheinbar Probleme. Ich habe eine persönliche Nachricht an das Telekom-hilft-Team geschrieben und hoffe, dass mir hier geholfen wird.
Sobald ich die Antwort habe, gehe ich an Schritt 2 ;-).
Danke und Gruß!
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @MSC1972,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich habe eine persönliche Nachricht an das Telekom-hilft-Team geschrieben und hoffe, dass mir hier geholfen wird.
Ich habe gesehen, dass die betroffene E-Mail Adresse als Freemail nun eingerichtet ist. Es freut mich, wenn jetzt alles wie gewünscht erledigt werden konnte.
Einen schönen Abend wünscht
Jürgen
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo Jürgen,
ja, mein Anliegen ist komplett erledigt.
Danke für eure Hilfe!
VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von