Gelöst

Sammelthread: Emails mit Verspätung, mehrfach oder auch gar nicht

vor 7 Jahren

Seit einigen Tagen erhalte ich meine Emails mit mehrstündiger Verspätung, teils bis zu 12 Stunden!

Andere Emails erhalte ich gleich 3-fach!

Wieder andere Emails erreichen mich gleich gar nicht!

Vor allem bei wichtigen Terminsachen sehr ärgerlich!

Bis vor einigen Tagen hat alles einwandfrei funktioniert, die Absender (Versandapotheke, Stromanbieter, Transportdienstleister) sind die gleichen!

Lediglich von mir gesandte Testmails von meinem Googlemailkonto kommen ohne Verzögerung an.

Hat jemand eine Erklärung?

6282

123

    • vor 7 Jahren

      Guten Morgen @bingo66,

      ich kümmere mich gerne darum, eine Antwort hierauf zu finden.

      Allgemein ist kein Fehler bekannt. Rufen Sie die E-Mails über das E-Mail Center direkt ab oder ein anderes Programm (z.B. Outlook)? Ist es nur bei den bestimmten Absendern, dass diese verzögert ankommen? Sind die genannten Adressen (Apotheke, Stromanbieter,...) von einem gleichen Anbieter? Ist da ggf. ein Muster zu erkennen?

      Gruß Jacqueline G.

      111

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nachdem es einige Wochen lang nichts zu beanstanden gab, ist es im Moment wieder mal ganz schlimm. Viele Mails von ganz unterschiedlichen Domains kommen nur stark verspätet, einige gar nicht an. Ich denke jetzt ernsthaft darüber nach, meinen kostenpflichtigen Account hier zu kündigen. Ich verstehe nicht, wieso kostenlose Provider das viel besser hinkriegen als die Telekom.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Tag,

       

      wir sind eine Firma die auf zeitkritische e-mails angewiesen sind. (Bestellungen) Wir haben auf eine e-Mail fast 24 Stunden gewartet. Dieses Proble haben wir hin und wieder. Manchmal mehr und manchmal weniger. Das schlimme daran ist das wir es nicht merken. Der Kunde schickt seine Bestellung an uns und wir merken nicht das die e-mail geschrieben wurde. Am Nächsten Tag fragt der Kunde nach wo seine Bestellung bleibt, da wir keine mail bekommen haben können wir auch keine Ware herausschicken. Wir sind ein Frischdienst da kommt es auf jede Stunde an. Wir haben das Problem oft bei 1und1 beobachtet

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Zusammen,

      bei mir ist es auch seit ca. 2 Wochen wieder auffällig unzuverlässig. An einem Tag klappt es, dann wieder (manchmal auch noch am selben Tag) bekomme ich keine Mails. Man stumpft mit der Zeit ab, weil es schon so oft vorgekommen ist.

      Bleibt tapfer!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo Jacqueline!

      Ein Muster kann ich nicht erkennen, da ich auch nicht weis von welchem Anbieter die einzelnen Firmen versenden!

      Es macht bei mir keinen Unterschied ob ich das E-Mail-Programm der Telekom oder Thunderbird nutze.

      Ich kann nur sagen das alles was über Googlemail versandt wird pünktlich durchkommt.

      Gruß

      Edmund

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo in die Runde,

      da sich die Hinweise mehren, gehen wir dem nach.

       

      Sobald wir Neues wissen, melden wir uns wieder hier.

      Gruß
      Sebastian S.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @NBalte @bingo66

      Ich habe eine Rückmeldung erhalten.
      Es lag ein Fehler vor, welcher aber nun behoben ist. Der E-Mail Versand/Empfang funktioniert wieder, wie es soll.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Danke für die neuen Feedbacks.

       

      Ich habe eine Rückmeldung erhalten. Ja, es gibt wieder Probleme mit der Zustellung. Der Fehler ist inzwischen bekannt und wir arbeiten erneut an einer Lösung. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @bingo66,

      das ist ein anderes Fehlerbild mit einer anderen Ursache, davon hatte @browniekr nichts geschrieben.

      Haben Sie unerwartet mehrfach die gleichen Mails in Ihrem Postfach, dann kann es unterschiedliche Ursachen dafür geben:

      • Sie verwenden ein lokales E-Mail-Programm und rufen Ihre E-Mails per POP3 ab.
      In den Kontoeinstellungen haben Sie eingestellt, dass Kopien der Nachrichten auf dem Server bestehen bleiben. Das E-Mail-Programm merkt sich beim Abrufen der Mails in einer Datei oder Datenbank, welche Mails wann abgerufen wurden. Ist dieser Eintrag defekt, führt dieses zum erneuten Laden einer oder mehrerer Mails bei jedem Abruf. Löschen und Neueinrichtung des Kontos im E-Mail-Programm wird den lokalen Fehler beheben.

      • Sie haben mehrere E-Mail Postfächer verbunden.
      Rufen Sie zunächst das E-Mail Center auf und melden sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Wechseln Sie in die Einstellungen. Über "E-Mail Postfächer verbinden" gelangen Sie zu der Konfiguration. Überprüfen Sie hier die Konfiguration Ihrer verbundenen E-Mail Postfächer.

      • Eine E-Mail wird über verschiedene Server geroutet bis diese in Ihrem Postfach landet.
      In seltenen Fällen kommt es dabei vor, dass einer der Server durch einen Fehler oder falscher Konfiguration eine E-Mail immer neu generiert und mehrfach zustellt. Dieses Fehlverhalten kann nur durch den Betreiber des jeweiligen Servers behoben werden. Jede E-Mail enthält einen sogenannten Header, in dem Header sieht man die verwendeten Server. Vergleicht man den Header von zwei solcher mehrfach zugestellten Mails, wird man z.B. anhand der Zeitstempel den Server identifizieren können.

      • Sie haben Sicherheitssoftware installiert, welches auch den Maileingang überprüft.
      Es gibt Virenschutzprogramme, welche sich in den Mailabruf einklinken, um diese auf Schadsoftware zu untersuchen. Eventuell wird hier die mehrfache Zustellung von gleichen E-Mails verursacht.

      In seltenen Fällen liegt es auch am E-Mail Server, wie hier im April und Mai dieses Jahres. Wenn Sie eine Störung unseres Mail-Servers vermuten, dann lassen Sie uns zur Prüfung des Sachverhalts bitte zwei Header von diesen gleichen Mails zukommen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      ich habe genau dasselbe Problem. Gerade bei bei Banken sehr ärgerlich, oder wenn man sich verifizieren muss und die Email mit dem Code zu spät kommt. Teilweise kommen Emails einfach überhaupt nicht an  ) :

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Bei mir ist das genauso. Anmelden für Seminare oder Newsletter geht (wieder mal) nicht, weil die Bestätigungslinks nicht ankommen (gut, geb ich halt meine Backup-E-Mail an - aber wozu hab ich dann hier ein E-Mail-Konto?).
      Schimmer ist es, wenn E-Mails mit Aufträgen von langjährigen Kunden aus dem Ausland plötzlich nicht mehr ankommen. Das kostet dann richtig Geld, weil die Aufträge dann weg sind, und womöglich auch der Kunde.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      hmjoa scheint wohl die Telekom nicht zu Interessieren. Kann man dadurch eventuell 20% des Rechnungsbetrages oder so mindern/einbehalten, solange das nicht vernünftig läuft? Dann lass ich direkt mal die letzten 2 Lastschriften zurück gehen.

       

      Sehr sehr schade. Vorhin schon wieder Probleme, gehabt und Zeit verloren, weil ich ständig auf RESEND klicken muss, bis endlich ne Mail mit Code oder Link kommt.

      Mal schnell bei ner Bank, Shop oder sonstwo registrieren, kann man mit t-online.de Email vergessen. Ziemlich nervig 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @b-fresh,

       

      es ist nicht möglich, Rechnungsbeträge einzubehalten, weil bestimmte Absender von E-Mails auf Sperrlisten stehen. Zum besseren Verständnis: Die E-Mails wurden ja nicht von Dir versandt, sondern von einer anderen Person/Firma. Diese wiederum erhält wie bereits geschrieben eine Rückmeldung per E-Mail ,weshalb die ursprüngliche E-Mail nicht zugestellt werden konnte und was der jeweilige Absender hier nun bei wem unternehmen muss/kann, damit sie künftig zugestellt werden. Daher noch einmal der Hinweis: Hier kann sich immer nur der jeweilige Absender einer E-Mail an uns bzw. an die in der jeweiligen E-Mail angegebene Adresse wenden. Wenn er es nicht macht, bitte dort einmal nachfragen.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von