Problem mit Telekom Mail

vor 3 Jahren

Schönen Guten Tag,

 

und zwar habe ich ein Problem mit meinem Telekom Mail Account.

Mein Instagram Account wurde kurzzeitig gesperrt und kann erst wieder entsperrt werden, wenn ich auf die Bestätigungsmail klicke und mich damit sozusagen ,,verifiziere“.

Ich habe das jetzt bestimmt schon 30-50  Mal versucht. In der Mail App, in Safari sowie auf einem Apple und einem Windows Desktop aber die Mail kommt nie an.
Die angegebene Mail bei Instagram stimmt und ich habe alles beachtet sie kommt eben nur nicht an (auch nicht im Spam Ordner oder wenn ich alle Mails gelöscht habe.

Aber es ist nicht nur bei Instagram so, ich habe ebenfalls versucht mich auf der Dior Website in mein Kundenkonto einzuloggen. Da ich nach längerer Zeit aber das Passwort vergessen hatte (jedoch nicht die Mail) bin ich auf ,,Passwort vergessen“ mit der Mail Adresse. Die Mail kommt ebenfalls nie an.

Mittlerweile habe ich einen anderen Instagram Account für meine Fotografien jedoch muss ich trotzdem Zugriff auf den alten bekommen um den Account zu deaktivieren.
Den Instagram Support zu kontaktieren habe ich jetzt aufgegeben. Es besteht eine größere Chance mit Frau Von der Leyen auf die Philippinen zu ziehen als dort jemanden zu erreichen der einem helfen kann.


Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag.

379

10

    • vor 3 Jahren

      Nö. @vezzi , hier bekommst Du schon Hilfe. Aber wohl keine, die Dein Problem löst.

      Ich vermute, dass Instagram derzeit einfach eine schwache Reputation hat, bei der die SPAM-Abwehr der Telekom bereits 'draußen' anschlägt und die Mails mit entsprechendem Kommentar und Anweisungen zurückweist. Ich vermute mal, dass Instagram diese Meldungen gar nicht verarbeitet, z.B. weil über eine noreply@ verschickt wird.

      Machen kannst Du da nix, das sind automatische Prozesse.

      Und bereits hier mehrfach als Tipp gehandelt: man hat immer mehrere Mailadressen bei unterschiedlichen Providern parat, damit kommt man meist aus dem Problem.

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dann werde ich natürlich darauf antworten. Damit war eher gemeint, dass ich sie in der Zukunft nur für private Mails benutzen werde und sie nicht mehr bei einer Website oder App verwende. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Aber dann bitte weder gmx noch ein MicrosoftKonto ( outlook.com, live, hotmail....). Die stehen sich gegenseitig genau so häufig auf den Füßen, auch ist dort (andersherum) auch die Telekom öfter einmal auf der schwarzen Liste.

      Wie auch immer, ist ein 'Spiel' von Tag zu Tag.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @vezzi,

       

      herzlich willkommen in der Community.

       

      Schön, dass Du mit der Community schon eine Lösung finden konntest, wenn ich irgendwie noch unterstützen kann, dann sag gerne Bescheid.  

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Der Text ist bissel verwirrend geschrieben ... meinst du mit dem Endteil das du auch in deine Telekom E-Mail Adresse nicht reinkommst? 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      In meine Mail komme ich ganz normal rein und kann auch Mails verschicken nur die Mails die die oben genannten Unternehmen verschicken kommen nicht an.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      582

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3054

      6

      7

      Gelöst

      in  

      561

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3270

      0

      1

      in  

      202

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.