Posteingang

vor 3 Jahren

Ich verwende zum Abruf meiner T-Online E-Mails das Mail-Programm von Windows 10 ("Mail"). Das hat bisher gut funktioniert. Seit gestern erhalte ich aber dort nur die Betreffzeilen und die Anzeige "Nachricht und Bilder herunterladen". Ein Klick darauf ist nicht möglich. Es tut sich nichts. Kennt jemand eine Lösung?

610

6

    • vor 3 Jahren

      @knoll.alfons  Machst Du für uns mal einen Screenshot, vielleicht auch von den Einstellungen Deines Kontos.

      Weiter könntest Du mal auf ein besseres Mailprogramm wechseln, z.B. Thunderbird.

       

      Scheint ein altes, immer wiederkehrendes Windows Mail-Problem zu sein

      Mein erstes Googleergebnis ' windows mail Nachricht und Bilder herunterladen'

      https://techietown.info/de/windows-10-mail-zeigt-keine-vollstandige-e-mail-an-nachrichten-und-bilder-herunterladen/

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke @wolliballa, die Tipps habe ich schon mal gespeichert. Aber inzwischen funktioniert das Anzeigen wieder, ohne dass ich etwas getan habe, warum auch immer. Ich hatte früher immer mit Outlook gearbeitet, aber bei der Umstellung auf Windows10 fand ich diese Möglichkeit attraktiver, muss aber noch einmal darüber nachdenken, wenn die Probleme häufiger auftreten. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @knoll.alfons   Danke für die Rückmeldung . Steht auch in den Links, dass es manchmal von allein wieder läuft.

      Wie man allerdings als Outlook-Nutzer Windows Mail auch nur als Alternative sehen kann, erschließt sich mir nicht.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @wolliballa, mit Outlook hatte ich immer wieder Schwierigkeiten, aber es würde hier zu weit führen, das auszubreiten. Wenn andere damit gut arbeiten, ist es ja gut, aber ich habe eben mal etwas anderes ausprobiert. Vielleicht komme ich ja doch wieder auf Outlook zurück, wenn ich merke, dass jedes Programm so seine Macken hat und man eben mit irgendeinem Nachteil immer leben muss ...

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dann lass Mal Outlook weg und probier Mal Thunderbird. Kostet nix , schnörkellos.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für den Tipp!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 20 Stunden

      in  

      63

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      2651

      8

      7

      Gelöst

      vor 8 Monaten

      in  

      474

      0

      4

      vor 2 Jahren

      in  

      650

      0

      4

      Gelöst

      in  

      303

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.