Posteingang komplett gelöscht

vor 6 Jahren

Hallo,

 

von einem auf den anderen Tag (letze Woche Donnerstag oder Mittwoch) waren alle Emails aus meinem Posteingang verschwunden. Der Posteingang syncronisiert normalerweise auf drei weitere geräte über IMAP. Ich bin sicher dass sich an den E-Mail Konteneinstellungen nichts geändert hat. Es sind nur die Emails aus dem Posteingang weg. Die aus den Persönlichen Ordnern (inkl. "Gesendet") sind noch vorhanden. Das gleiche Bild ergibt sich über den Zugang zu den Mails via Browser/EmailCenter. Die Option Speicherdauer ist beim Posteingang wie bei den persönlichen Ordnern auf nie löschen gesetzt.

Wie kann ich meine E-Mail wieder herstellen?

Danke!!

503

20

    • vor 6 Jahren

      Lukas-neu

      Der Posteingang syncronisiert normalerweise auf drei weitere geräte über IMAP. I

      Der Posteingang syncronisiert normalerweise auf drei weitere geräte über IMAP. I

      Lukas-neu

      Der Posteingang syncronisiert normalerweise auf drei weitere geräte über IMAP. I


      über IMAP

       

      es fehlen dann nur die mails seit dem letzten Sync.

       

       

       

      13

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Lukas-neu

      danke für deine ausführliche Antowrt. Ich habe die Einstellungen kontrolliert:

      danke für deine ausführliche Antowrt.

      Ich habe die Einstellungen kontrolliert:

      Lukas-neu

      danke für deine ausführliche Antowrt.

      Ich habe die Einstellungen kontrolliert:


      Es wurden ja schon alle externen möglichen Ursachen für das Leeren des Postfaches genannt, einschließlich unerlaubter Fremdszugriff. Hier in der Community tauchen aber Fragen wegen komplett geleerter Postfächer aber immer wieder auf. Es kann ggf. auch möglich sein, dass eine Fehlfunktion auf dem Mailserver zum Löschen geführt hat.

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja ich halte auch einen Serverfehler als mögliche Ursache für das Problem am wahrscheinlichsten da ich alle anderen Faktoren zu 99,99% auschließen kann.

       

      Ich finde mich jetzt damit ab dass die älten Mails nicht mehr vorhanden sind.

       

      Vlt ist dann auch jetzt der richtige Zeitpunkt auf eine eigene Domain umzusteigen wo man selbst kontrolle über die Serverfunktionen hat.

       

      Danke für eure Hilfe!

       

      Liebe Grüße

      Lukas

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Lukas-neu  schrieb:

       

      Ich finde mich jetzt damit ab dass die älten Mails nicht mehr vorhanden sind.

       


      Bist nicht der Einzige:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Posteingang-leer-19-9-19/m-p/4189011#M158009

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Lukas-neu,

       

      falls du keine Sicherung angelegt hast, leider gar nicht.

       

      VG Gurke

      0

    • vor 6 Jahren

      Könnte einer der Community-Guides das Thema vielleicht mal in ein passendes Forum verschieben? In meinen Augen hat das mit "Telekom hilf Labor" oder gar der "Labor Pinwand" nichts zu tun.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Lerni 

       

      Verschiebefehler

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Mächschen 

      keine Ahnung warum der nur den letzten Beitrag verschoben hat, vermutlich mal wieder ein Bug.

       

      Hab es eben noch einmal gemacht, jetzt scheint es geklappt zu haben.

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Lerni 

      das ist kein Bug, das ist ein altes Feature, was ich schon seit 2016 kenne.

      Es liegt daran, welche Adresse man gerade aufgerufen hatte (also oben im Adressfeld des Browsers offen ist). Schiebt man von einer Adresse aus, welche zu einer Antwort gehört, dann reist es den Thread auseinander, weil das Programm meint, man will es nur für die Beiträge ab der offenen Adresse tun. Deshalb jedes Mal vor jeder Schiebung den Beitrag 1 (den Startbeitrag) in einem neuen Tab aufrufen (Adresse in der Nummer 1 des Beitrags enthalten). Und dann in dem anderen neuen Tab dann die Schiebung machen. Dann nimmt es immer alles mit.

       

      Wäre super, wenn du das noch erledigen würdest, da noch nicht vollständig, wie es sein sollte:

      1. Diesen zweiten Teil des Threads wieder an den Originaltrhead heranschieben. Das heißt, erst die Adresse des Beitrags 1 in einem extra Tab aufrufen, um dann alles hier in einem Schwung schieben zu können. Und dann an die Adresse ran schieben: 4187819
      2. Wenn die zwei Teile wieder vereint sind, denn kompletten Thread bitte ins richtige Board. Hier geht es nicht um eine Sache eines E-Mail-Programms, sondern dass im E-Mail-Center Mails fehlen. Also gehört das ins Board "E-Mail-Center".
        Dazu wieder den Startbeitrag des Threads über die Adresse in der Nummer 1 aufrufen, und dann komplett ins andere Board.

      Editiert: Punkt 2 gestrichen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo zusammen in die Runde!

      Vorab vielen Dank für die tolle Unterstützung @all.

      @Lukas-neu Danke, für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

      Der genannte Artikel verwiest auf einen Fehler, welcher seit Anfang der Woche behoben ist. Wie es @Gabriel__ schon beschrieben hat, wurden Fehlermeldungen angezeigt und es bestand zum Teil kein Zugriff auf das gesamte Postfach. Es sind keine einzelnen E-Mails verschwunden.
      Aktuell ist nichts bekannt, dass es einen allgemeinen, neuen Fehler gibt. Daher kann ich den Erklärungen und Hinweisen hier nur zustimmen. Eine Wiederherstellung der E-Mails ist uns nicht möglich, da wir selbst kein Backup all unserer Kunden führen. Sorry.

      Gruß Jacqueline G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      248

      0

      3

      Gelöst

      in  

      303

      0

      1

      Gelöst

      in  

      730

      0

      3

      Gelöst

      in  

      687

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.