Gelöst

Posteingang fast leer

vor einem Jahr

Stelle soeben fest, dass mein Posteingang nur noch bis zum 02.05.2024 zurückreicht. Speicherdauer ist schon immer auf 'nie löschen' eingestellt, Speicherplatz noch jede Menge (Mail M). 

Wie kann das passieren? Und vor allem - wie krieg ich meine Mails zurück?

P.S.: Der Ordner 'Gesendet' reicht bis 2018 zurück...

432

30

    • vor einem Jahr

      Was nicht im Papierkorb liegt ist weg (sei denn man hat eine Sicherung).

      Wie und mit welchen Endgeräten

      (nicht nur mit Handy antworten, sondern mit Typ und FW -Version) wird den auf das Postfach zugegriffen(Browser (welcher), App (welche), E-Mail-Client)?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Laptop, Windows 10, Chrome, E-Mail Center

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @bibuli 

       

      Serverfehler der Telekom, interner Softwarefehler - man weiß es nicht.

       

      Nur soviel: wenn die e-mails nicht auf einem PC/Smartphone etc. gesichert wurden, sind sie

      unwiederbringlich verloren.

       

      Aus diesem Grunde rufe ich auch meine mails seit Jahren täglich mehrfach ab - und zwar über mehrere

      Rechner.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo, die .pst scheint aktuell zu sein. Kann ich die importieren - und wie?

      Danke, Achim

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @bibuli  Ganz schlau werde ich aus deinen Ausführungen nicht. Du verwendest zum Mail-Abruf das E-Mail-Center und verweist gleichzeitig auf eine pst-Datei die ja zu Outlook gehört. Hast du Outlook schon einmal gestartet?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich nutze Outlook für mehrere Konten, u.a. für t-online. Mit Outlook habe ich mich nie ernsthaft beschäftigt, z.B. ist mir die Speicherdauer zu kurz. Muss ich mich wohl mal drum kümmern... Habe das E-Mail-Center immer als 'Lebensversicherung' für meine Mails betrachtet, und für den aktuellen Mailverkehr nutze ich halt Outlook.

      Outlook ist ja irgendwie auch nicht gleich Outlook. Einmal habe ich das Outlook aus dem Office 2019 Paket, das hat wohl noch vernünftig synchronisiert, jedenfalls habe ich da noch die alten Mails. Und dann gibt es das Outlook aus Windows 10, das ich weniger mag (vor allem die neue Version). Und da ist mir ja heute aufgefallen, dass alle Mails vor dem 02.05.24 fehlen. Na, macht nix, dachte ich noch, hab ja das E-Mail -Center. Ja, Pustekuchen Traurig

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @bibuli Du solltest dich aber schon mal "ernsthaft" mit Outlook beschäftigen, interessant wäre welches Verfahren du in deinen zwei Outlook-Versionen verwendest, POP3 oder IMAP.  

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/homepages-und-shops/e-mail-funktionen-bei-homepage-produkten/unterschied-zwischen-imap4-und-pop3

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hast du in outlook eine einstellung für die speicherdauer der mails ?

      Zb. 14 Tage..1.5 plus 14 ist 15.5

       

      https://www.heise.de/tipps-tricks/Outlook-Mails-verschwunden-was-tun-6215120.html

       

      Und was meinst du hiermit...

      Mit Outlook habe ich mich nie ernsthaft beschäftigt, z.B. ist mir die Speicherdauer zu kurz.

       

      Beachte...

      Du benutzt IMAP d h. Löschen in outlook löscht auch im Server..

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi @bibuli

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe. 

       

      Im E-Mail Center und in der Outlook Version von Win10 sind die Mails weg. Mit Outlook aus dem Office 2019 Paket sind die Mails alle vorhanden? 

       

      Mich interessiert außerdem ebenfalls die Speicherdauer, wie von @HARTMUTIX angesprochen. Kannst du das mal kontrollieren? 

       

      Viele Grüße 

      Raphaela 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Raphaela T.

      @HARTMUTIX

      @Lois17 

      @Leprechaun2 

      @Buster01 

       

       Erstmal Danke für Euern Support! 

       

      Habe gerade im Office 2019 Outlook eine Einstellung entdeckt, die mich schockt (siehe Bild). 'Vom Server nach 14 Tagen entfernen' - wer denkt sich sowas als Standardeinstellung aus?!? Das Häkchen sollte ich wohl mal rausnehmen... Traurig Ich habe dieses Outlook erst vor einigen Wochen installiert, und 6 Konten integriert. Das t-online-Konto, 2 IMAP-Konten, 2 Hotmail-Konten, und 2 x gmail. Bei allen anderen Konten kann man die Speicherdauer gar nicht einstellen (?), nur beim t-online-Konto war dieses fatale Häkchen. Ich bin überzeugter IT-Feigling, und würde mich ohne Grund niemals in eine dritte Einstellungsebene reinklicken, um so ein Harakiri-Häkchen zu setzen! 

      Ich war die letzten Jahre mit dem Windows Outlook sehr zufrieden. Seit der neuen Version aber leider gar nicht mehr, unübersichtlich, mit Werbung, und dann gab's noch Probleme mit den beiden IMAP-Konten. Deswegen der Wechsel zum Office Outlook. Da ich das E-Mail Center sehr selten öffne, kann ich nicht sagen, ob die Mails älter 14 Tage schon seitdem weg sind.

      Dazu kommt: Als ich gestern (vor meinem Hilferuf) nochmal das Windows Outlook geöffnet habe, hatte es irgendein Problem mit dem t-online-Konto, und hat es dann offensichtlich neu eingerichtet. Da habe ich dann gesehen, dass es nur die Mails der letzten 14 Tage (naja, eigentlich 12 Tage, 14 ./. 2) gab. Klar, wenn zu diesem Zeitpunkt die älteren Mails bei t-online schon gelöscht waren, gab es ja nicht mehr zu synchronisieren... 

      Wenn Ihr mir jetzt lieberweise noch bestätigen würdet, dass das böse Häkchen die Wurzel des Übels war, wäre ich Euch sehr dankbar.

      P.S.: Was kann ich noch tun, um meine Mails zu schützen?

       

      2024-05-15_11h35_23.jpg

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      RoadrunnerDD

      Weil du das T-Online-Konto als POP3-Konto

      Weil du das T-Online-Konto als POP3-Konto
      RoadrunnerDD
      Weil du das T-Online-Konto als POP3-Konto

      Die mails müssten dann noch im outlook sein.

      Eigentlich wird bei pop3 ja abgeholt und sofort auf den server gelöscht. Die 14 tage sind nur eine extra option..eigentlich bei pop3 unnötig da die mails im outlook sind

      @bibuli 

      Sieh nach ob mails noch da..und dann als imap einstellen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi @bibuli

       

      Wie ich sehe, hast du wertvolle Tipps erhalten. 

      Versuch das gern mal. 

       

      Danke an alle 😀

       

      Viele Grüße 

      Raphaela 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Würde ich ja gerne mal probieren, aber ich kann den Kontotyp POP3 nicht ändern (siehe Bild). Dazu müsste ich das Konto wohl erst mal entfernen, und dann neu einrichten.

      Möchte ich das einzige Konto, in dem meine Mails noch vollständig sind, löschen...?

      Danke trotzdem!

      2024-05-016.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Mach deine E-Mail im Anhang unkenntlich.

      0

    • vor einem Jahr

      Waren deine verlorenen mails noch da...?

       

      Erzeuge in outlook einen privaten ordner und kopiere die mails dortrein oder sichere sie als eml in eine datei..oder als pdf..

       

      Dann leg weiteres konto mit imap an..

       

      Löschen pop3 evtl später..

       

      Kenn mich mit outlook nicht aus

      @Buster01 

       

      . kennst du bessere methoden zur sicherung mails

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HARTMUTIX

      Kenn mich mit outlook nicht aus @Buster01 . kennst du bessere methoden zur sicherung mails

      Kenn mich mit outlook nicht aus

      @Buster01 

       

      . kennst du bessere methoden zur sicherung mails

      HARTMUTIX

      Kenn mich mit outlook nicht aus

      @Buster01 

       

      . kennst du bessere methoden zur sicherung mails



      Erst mal alle Mails in Outlook in eine Datei exportieren (muß man bein exportieren anklicken; geht auch Unterordner, Kontakte, Terminkalender,....)

       

      dann kann man in Outlook basteln,

      wenn alles Passt, die Datei wieder importieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Danke...hatte bisher .auch in thunderbird nicht den Wunsch nach mailsicherung..hab zusaetzlich mailstorehome..da ist alles nochmal

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HARTMUTIX

      Danke...hatte bisher .auch in thunderbird nicht den Wunsch nach mailsicherung..hab zusaetzlich mailstorehome..da ist alles nochmal

      Danke...hatte bisher .auch in thunderbird nicht den Wunsch nach mailsicherung..hab zusaetzlich mailstorehome..da ist alles nochmal

      HARTMUTIX

      Danke...hatte bisher .auch in thunderbird nicht den Wunsch nach mailsicherung..hab zusaetzlich mailstorehome..da ist alles nochmal


      Ich verschiebe alles was älter als ein Jahr ist

      in eine Ordner Archiv (mit den gleichen Unterordner, wie im Posteingang),

      die wird dann exportiert und in der Datensicherung (ext. HDD und int. HDD) abgelegt.

      ( OS läuft bei mir auf SSD, Outlook (Office) hat ne eigene HDD, dazu noch monatliche Backup auf ne andere HDD),

      Gibt halt so immer etwas Platz auf der Platte (manche Mails mit Anhang sind schon recht groß), aber dafür kann ich auch noch auf

      Sicherungen von vor 1989 zurückgreifen, falls ich doch mal was älteres benötige Zwinkernd

      (kommt halt noch aus der alten Zeit, wo Rechner noch nicht so schnell waren, da mußte man die Datensätze klein halten Zwinkernd )

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich hatte dasselbe Phänomen heute bemerkt (ich schaue nur alle paar Tage in das Postfach). Bei einem Login über die Weboberfläche unter mail.t-online.de (und einer Prüfung der abonnierten Ordner im E-Mail-Programm) habe ich festgestellt, dass es einen neuen Ordner mit dem Namen "alt_INBOX" gibt (der auch noch einen Unterordner "Drafts" enthält), in dem die alten E-Mails des Posteingangs enthalten sind. Keine Ahnung, wo dieser Ordner herkommt, bin aber froh, dass die älteren E-Mails nicht verloren sind.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      der.beelzebub

      Ich hatte dasselbe Phänomen heute bemerkt

      Ich hatte dasselbe Phänomen heute bemerkt
      der.beelzebub
      Ich hatte dasselbe Phänomen heute bemerkt

      Nein hast du nicht, da du sicher nicht wie der TE Outlook benutzt als Pop3-Konfiguration mit genau den gleichen Einstellungen ...

       

      der.beelzebub

      habe ich festgestellt, dass es einen neuen Ordner mit dem Namen "alt_INBOX" gibt

      habe ich festgestellt, dass es einen neuen Ordner mit dem Namen "alt_INBOX" gibt
      der.beelzebub
      habe ich festgestellt, dass es einen neuen Ordner mit dem Namen "alt_INBOX" gibt

      Ganz anderes Thema

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Email-in-anderen-Ordner-verschoben/m-p/6753614#M270900

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/16-05-24-ploetzlich-alle-alten-Emails-aus-Inbox-in-neuen-Ordner/m-p/6754054#M270925

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Möchte nochmal Allen für die Antworten und Tipps danken! Weiß noch nicht, wie ich weitermache. Ans Verschieben, neu Einrichten und .pst Importieren traue ich mich nicht. Mailstorehome wollte ich mal probieren, da funktioniert aber die Installation nicht. Hätte die Mails halt gerne nochmal nicht lokal gespeichert, so, wie es bei t-online war. Aber noch hab ich sie ja im Outlook, und wenn da mal was passiert, kann ich die .pst immer noch importieren. Ich sichere meine Daten eh monatlich extern.

      Schau'mer mal, Danke!

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      bibuli

      noch hab ich sie ja im Outlook,

      noch hab ich sie ja im Outlook,
      bibuli
      noch hab ich sie ja im Outlook,

      Dazu musst du den PC regelmässig anmachen und Outlook starten damit die mails abgeholt werden.

       

      @bibuli 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Zitat aus Foto

      ########

      Ubermitlung- 2Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen L

      vom Server nach 14 Tagen entfernen Entfernen, wenn aus "Gelöschte Elemente" entfernt

       

      ########

       

      Hier könntest du den Haken bei 14 Tage löschen rausmachen dann bleiben die mails im telekom server

      @bibuli 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Fehlermeldung siehe Bild.

      Windows 10, Chrome - und die Systemanforderungen überfordern mich Zwinkernd

      2024-05-16_22h36_22.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      176

      0

      5

      in  

      786

      0

      7

      vor 5 Jahren

      in  

      216

      0

      3

      vor 8 Monaten

      in  

      559

      0

      3

      in  

      299

      0

      3