Gelöst

Plötzlich wird Passwort bei secureimap.t-online.de abgefragt, obwohl keine Änderung in outlook vorgenommen wurde

vor 6 Jahren

Von einem Moment auf den anderen wird von Outlook die Eingabe des Passwortes verlangt. Trotz Eingabe ist keine Anmeldung möglich

 

Was ist da los?

 

Danke für Tips

 

Bronko

3577

14

    • vor 6 Jahren

      Sieht mir eher nach einem Microsoft/Outlook-Problem aus. Hast das "besondere E-Mail-Kennwort" verwendet?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das Kennwort ist das unveränderte „Ur-Kennwort“, das bei den Einrichtungsunterlagen dabei war.

       

      Mit der App auf dem iPhone kann ich wie immer E-Mails empfangen...

       

      was muss ich tun? Schonmal Danke für die Hilfe...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Lois17

       

      Das ist kein Outlook-Problem, auch wenn es bei meinem Outlook auch auftritt.

      Das ist nämlich genau das Gleiche, wenn ich mit dem S9+ und der Samsung-Mail-App abhole.

       

      Immer mal wieder erscheint, dass das Passwort nicht akzeptiert wurde oder so ähnlich und mir wird der Dialog eingeblendet, um das Passwort einzugeben.

       

      @LaKaz

       

      Nicht verrückt machen. Einfach "Abbrechen" klicken oder Anzeigemeldung einfach schließen.

      Anschließlich gleich noch mal manuell den Abruf machen dann funktioniert es wieder.

       

      Der Telekom-Mail-Server spinnt einfach mal wieder. Zwinkernd

      @Telekom hilft Team, ob Ihr das mal prüfen lassen könnt?

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      LaKaz

      Das Kennwort ist das unveränderte „Ur-Kennwort“, das bei den Einrichtungsunterlagen dabei war.

      Das Kennwort ist das unveränderte „Ur-Kennwort“, das bei den Einrichtungsunterlagen dabei war.

      LaKaz

      Das Kennwort ist das unveränderte „Ur-Kennwort“, das bei den Einrichtungsunterlagen dabei war.


      Das ist ja schon mal sowieso Ur-falsch.

      Dieses Kennwort sollte man für mein Verständnis genau einmal benutzen, nämlich zum ersten Login und dann legt man sich ein eigenes Kennwort an. Und das wechselt man zudem in unregelmäßigen Abständen. Da es nur 8 Zeichen lang sein darf, wird das ja noch sicher jeder hinbekommen, oder?

       

      In Outlook muss das E-Mail-Passwort eingetragen werden.

      Das kann und muss man sich im E-Mail-Center einrichten.

       

      Dass es in Deiner App funktioniert, ist so, weil Du vermutlich die Telekom-Mail-App verwendest.

      Alle anderen Apps funktionieren auch nur mit dem E-Mail-Passwort.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Lois17

       

      Das ist kein Outlook-Problem, auch wenn es bei meinem Outlook auch auftritt.

      Das ist nämlich genau das Gleiche, wenn ich mit dem S9+ und der Samsung-Mail-App abhole.

       

      Immer mal wieder erscheint, dass das Passwort nicht akzeptiert wurde oder so ähnlich und mir wird der Dialog eingeblendet, um das Passwort einzugeben.

       

      @LaKaz

       

      Nicht verrückt machen. Einfach "Abbrechen" klicken oder Anzeigemeldung einfach schließen.

      Anschließlich gleich noch mal manuell den Abruf machen dann funktioniert es wieder.

       

      Der Telekom-Mail-Server spinnt einfach mal wieder. Zwinkernd

      @Telekom hilft Team, ob Ihr das mal prüfen lassen könnt?

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @LaKaz

      Da ich in Outlook 4 T-Online Free Mail Adressen eingerichtet habe, 3 Adressen funktionieren,1 Adresse verlangt Eingabe des Emailpasswort seit heute, gehe ich von einer temporären Störung aus.

      MfG 

       

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @BigWoelfi2,

      bei mir ist es auch heute wieder aufgetreten.

      Wünschen würde ich mir, dass die Telekom nicht nur immer davon schwelgt, wie transparent sie zum Kunden wäre, sondern einfach mal ein Statement über Hintergründe und Behebungsperspektive dazu abgibt und dieses prominent im Forum anpinnt. Dazu ist es schließlich ja da.

      Es müssen doch jetzt nicht hunderte Leute Threads zu dem Thema eröffnen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      spi

      Es müssen doch jetzt nicht hunderte Leute Threads zu dem Thema eröffnen.

       

      Es müssen doch jetzt nicht hunderte Leute Threads zu dem Thema eröffnen.

      spi

       

      Es müssen doch jetzt nicht hunderte Leute Threads zu dem Thema eröffnen.


      Da stimme ich Dir auf jeden Fall zu.

      Ich durfte mir aber auch schon relativ blöd kommen lassen, als ich da sin einem Thread bemängelt hatte.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo in die Runde,

       

      Danke für die Hilfe. Problem jetzt dann doch einfach mit Vergabe eines neuen Passwortes gelöst...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo in die Runde,

       

      Danke für die Hilfe. Problem jetzt dann doch einfach mit Vergabe eines neuen Passwortes gelöst...

      0

    • vor 9 Monaten

      Ich erhalte keine Mails mehr in Outlook

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Guten Tag @Marion Ugalde,

       

      wie genau nutzt du Outlook?

      Seit wann funktioniert es nicht mehr? 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.