Outlook auf zwei Geräten (Laptop`s) und online Emailcenter auf dem Smartphone nuten und synchronisieren

vor 3 Tagen

Guten Tag,

wir haben in Outlook eine Emailadresse mit zusätzlichen Emailadressen und eine Adresse mit Inklusivnutzer.

Läuft nach der Hilfe der Telekom (Mikko) super.

Nun haben wir zwei Laptop  und ich möchte auf dem Smartphone E-mail´s einsehen (über Emailcenter) können.

Natürlich sollen beide Laptop und die Mails  auf dem Smartphone sollen alle gleich sein. Also, wenn ich mit Laptop 1 Mails abhole sollen diese dann später auch noch von Laptop 2 abgeholt werden können. ( ist das Synchronisiern?). Wenn ich auf Laptop 1 Mails lösche solle das auch auf dem zweiten so sein.

Ich traue mich da aber irgendwie nicht so richtige ran, da ich befürchte die Synchronisierung funktioniert nicht. Muss man da was beachten oder einstellen?

Vielen Dank für eine Antwort

49

0

17

    • vor 3 Tagen

      @BitteumHilfe hallo das geht natürlich. Du musst lediglich als Posteingangs server imap (secureimap.t-online.de) wählen, hier die genauen einstlelungen:

       

      0

    • vor 3 Tagen

      Vielen Dank für die Antworten.

      Dann werde ich es mal die Tage probieren.

      Aber nun noch eine kleine Frage, wenn ich die Mails auf dem Smartphone über die App Telekom Mail lese und eventuell eine Nachricht sende

      sind die in Outlook dann 1. auch noch in Outlook zu lesen und 2. wäre dann eine über das Smartphone gesendete Nachricht dann auch in Outlook im Postausgang zu sehen?

      Sorry für die Fragen, aber im Moment läuft das mit den Mails auf dem einen Laptop super. Ich habe nur Angst etwas zu verändern und dann verschwinden Nachrichten.

      Vielen lieben Dank für die Hilfe.

      0

      0

    • vor 3 Tagen

      Die Mails sind an allen Geräten zu sehen. Wird eine Mail an einem Gerät gelesen, wird diese auch bei den anderen Geräten als gelesen angezeigt. Wird eine Mail gesendet, erscheint diese an allen Geräten im Ordner Gesendet.  Wird eine Mail in den Papierkorb geschoben, wandert sie bei allen Geräten in den Papierkorb. usw.

      0

    • vor 3 Tagen

      BitteumHilfe

      Muss man da was beachten oder einstellen?

      Guten Tag,

      wir haben in Outlook eine Emailadresse mit zusätzlichen Emailadressen und eine Adresse mit Inklusivnutzer.

      Läuft nach der Hilfe der Telekom (Mikko) super.

      Nun haben wir zwei Laptop  und ich möchte auf dem Smartphone E-mail´s einsehen (über Emailcenter) können.

      Natürlich sollen beide Laptop und die Mails  auf dem Smartphone sollen alle gleich sein. Also, wenn ich mit Laptop 1 Mails abhole sollen diese dann später auch noch von Laptop 2 abgeholt werden können. ( ist das Synchronisiern?). Wenn ich auf Laptop 1 Mails lösche solle das auch auf dem zweiten so sein.

      Ich traue mich da aber irgendwie nicht so richtige ran, da ich befürchte die Synchronisierung funktioniert nicht. Muss man da was beachten oder einstellen?

      Vielen Dank für eine Antwort

      BitteumHilfe

      Muss man da was beachten oder einstellen?

      Wichtig ist einzig, dass du die E-Mail-Konten jeweils als IMAP konfigurierst. Dann liegen die Nachrichten zentral auf dem Server und jeder Client erhält eine lokale Ansicht davon. Für Clients, die nicht von der Telekom sind, brauchst du dann jeweils das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme -> https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programm-passwort-verwalten?samChecked=true 

      Viel Erfolg!

      Thomas

      0

    • vor 2 Tagen

      Hallo,

      vielen Dank für die Erklärungen. Das macht mir Mut, dass ich es durchziehe . Die Erklärungen waren Super.

      Nun aber habe ich noch eine Frage: Die Nachrichten bleiben alle auf dem Server und jeder kann Sie abholen und lesen.

      Ist dann aber das Postfach nicht irgendwann einmal voll? (Ich weiß, dass ich nerve. Ich will nur keinen Fehler machen und dann vor dem Chaos stehen).

      Mann müsste also die Nachrichten dann auf einen Ordner lokal speichern und Nachrichten löschen?

      Danke für eine Antwort

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Hallo @BitteumHilfe

       

      das Postfach wird dann möglicherweise irgendwann voll sein. In dem Fall empfiehlt es sich, Mails, die nicht mehr gebraucht werden, zu löschen oder einfach ältere Mails lokal zu archivieren. Das geht mit einem guten E-Mail-Programm aber mit ein paar Mausklicks.

       

      Grüße 

      Peter

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Ich nehme mailstorehome..am PC...kostet nix für privatkunden..

      Und ich hole alle 7 Tage mails per Klick ab..

      Einstellungen dort .mails nach abholen nach mailstore NICHT vom telekomserver löschen.das ist so voreingestellt.

      Platz schaffen..

      Ich lösche im telekomcenter ganze ordner

      .zb ordnername

      Wichtig

      1 Mails nach mailstore  holen und Ordner in zzz_

      Ordnername umbenennen

      2 Mails in telekom löschen..in papierkorb.

      3 und papierkorb löschen

      Erst dann mailstore wieder starten...

      Wenn du nach 2 mailstore startest werden die mails in mailstore auch in dessen papierkorb geschoben

      @BitteumHilfe 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      Guten Morgen,

      das hat geholfen. Ist alles klar soweit.

      Auf dem Smartphone habe ich jetzt "Telekom Mail"  und es läuft top!

      Vielen Dank für alle Geduldigen hier.

      Mit Outlook kämpfe ich noch. Der möchte eine Passwort und dann mit der Microsoft Cloud (die benutze ich glaube nicht) synchronisieren.

      Das scheint dann aber ein anderes Thema zu sein.

      Ich versuche es weiter

      Viele Grüße

      0

      0

    • vor 2 Tagen

      Hallo an alle netten Menschen hier!

      Hier im Forum habe ich ja viele Informationen gefunden. Über das E-Mail Center bin ich jetzt zu Passwort für E  -Mail-Programme  gekommen. Und siehe da, ich habe wohl vor langer Zeit ein Passwort angelegt. 

      Da etwas zu ändern  traue ich mir nicht, da ich Angst um den Laptop 1 habe, auf dem läuft ja Outlook. 

      Gibt es die Möglichkeit das Passwort auszulesen?

      Viele Grüße

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Hallo Nico Be.,

      Danke. Ich habe nur Angst, wenn ich das Passwort bei der Telekom ändere und dann auf dem Laptop 1 die Nachrichten nicht mehr ankommen.

      Ich werde mal schauen wo ich das Passwort dort ändern kann. Puh.

      Liebe Grüße

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Hallo @BitteumHilfe,

       

      wenn du Unterstützung benötigst, gib uns gerne Bescheid. :)

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      BitteumHilfe

      Danke. Ich habe nur Angst, wenn ich das Passwort bei der Telekom ändere und dann auf dem Laptop 1

      Hallo Nico Be.,

      Danke. Ich habe nur Angst, wenn ich das Passwort bei der Telekom ändere und dann auf dem Laptop 1 die Nachrichten nicht mehr ankommen.

      Ich werde mal schauen wo ich das Passwort dort ändern kann. Puh.

      Liebe Grüße

      BitteumHilfe

      Danke. Ich habe nur Angst, wenn ich das Passwort bei der Telekom ändere und dann auf dem Laptop 1

      Bei thunderbird könnte man das passwort ansehen.unter datenschutz..

      Evtl bei outlook auch.

      Ansonsten..Ich notiert mir alle passwörter...etwas verschlüsselt..in einer exceldatei.

      @BitteumHilfe 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      Hallo Lisa,

      vielen Dank für das Angebot. Ich brauche noch etwas Mut. Komme aber gern zurück zu dem Angebot. Oder eventuell auch nicht, wenn es klappt.

      Hallo Hartmutix,

      das ist ja ne Idee. Ich sollte auch die Passwörter speichern.

      Ich schnüffel mal rum, eventuell finde ich bei outlook das Passwort.

      Melde mich.

      0

    • vor einem Tag

      An alle geduldigen Menschen hier,

      DANKE es hat funktioniert.

      Irgendwie habe ich alle Passwörter probiert die ich noch so im Kopf hatte und es ging.

      Nun muss ich nur noch die dazugehörigen E-mailadressen einpflegen.

      Ich hoffe nicht wieder an meine Grenzen zu kommen.

      DANKE für die Hilfen und guten Hinweise.

      Allen hier einen schönen Tag 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Hallo @BitteumHilfe,

       

      toll, dass nun alles soweit geklappt hat! :)

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von