Gelöst
Outlook 365, Windows 10: POP- und IMAP-Konto parallel einrichten
vor 5 Jahren
Hallo,
unter Win 7 mit Office 2010 hatte ich immer parallel ein POP- und ein IMAP-Konto eingerichtet und dies von mehreren Rechnern aus (Desktop und Laptop). Irgendwie hatteich es an meinem neuen Laptop unter Win 10 mit einem Office 365-Abo geschafft, auch hier POP und IMAP parallel anzulegen. Allerdings funktioniert hier die Suche in Outlook nicht, es kommt immer "keine Ergebnisse". Nach Ausprobieren div. Empfehlungen aus dem Netz, die alle nicht funktionierten (da ging es um Zugriffsrechte auf die Dateien im Search-Verzeichnis), bin ich der Empfehlung gefolgt, in der Registry den Outlook-Baum zu löschen. Ich habe dann zunächst mein POP-Konto installiert. Die zusätzliche Installation des IMAP-Kontos wird aber verweigert, weil es ja die gleiche E-Mail-Adresse ist.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, mit 1 E-Mail-Adresse POP + IMAP parallel einzurichten?
Und wie bringe ich Search dazu, die Suche im POP-Konto durchzuführen?
Freundliche Grüße
A-M
1525
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
93006
0
3
1146
0
2
64
0
3
411
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Was Outlook angeht, solltest du dich am besten im Microsoft-Forum umsehen weil die Telekom keine Möglichkeit hat ein Microsoft-Programm nach deinen Wünschen zu gestalten.
Im Übrigen erschließt sich die Sinnhaftigkeit deines Vorhabens mir nicht, das solltest du vielleicht auch erklären.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@M-A,
nach welchen Empfehlungen ( Ohne Kenntniss ) ist denn was in der Registry gelöscht worden?
Kann ja fast nur in die Hose gehen😁
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich weiß nicht, wo Du Deine Outlook-Dateien ablegst. Standard ist derzeit Documente / Outlook, alte Version User / AppData ( Versteckt) usw..... Du kannst aber vorgeben, wohin...
https://support.office.com/de-de/article/suchen-und-verschieben-von-outlook-datendateien-von-einem-computer-auf-einen-anderen-0996ece3-57c6-49bc-977b-0d1892e2aacc
Für POP wird eine .pst eingerichtet. Ich hatte bereits IMAP- Konto, POP dann hinzu. Bitte folge GENAU meinen Eiinzelschritten, Outlook darf natürlich nicht offen sein.
Die .ost für IMAP lag bei mir im /Appdata- Pfad, die neue .pst für POP legte MS im Dokumentenpfad an. Ist zwar schräg, aber nicht so recht interessant, wenn es dann mal läuft.
Es ist KEIN OFFICE365 Konto. Und Outlook 2016 erscheint halt in der Systemsteuerung ( obwohl es in diesem Fall sogar 2019 heißen müsste ). Aber das sind Kleinigkeiten im Vergleich zu anderen Problemen
Ach noch etwas: KEINER meiner PCs ist in irgendeinerweise mit einem Microsoft-Konto online verknüpft, weder bei User-Login, noch mit einem Postfach ( außer bei der Installation des Office-Abos.)
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Masken für POP und IMAP sind ziemlich unterschiedlich, ich will ja zusätzlich IMAP einrichten. Die OST liegt bei mir auch noch in \appdata..., die POPs habe ich im eigenen Verzeichnis (separate Partition, das erleichtert System-Backups). MS-Konto musste ich zwangsweise für die Installation von Office 365 einrichten, User-Login ist davon unabhängig (aber MS weiß ja alles).
Antwort
von
vor 5 Jahren
Jetzt hat es geklappt, muss mich wie vermutet heute Nacht irgendwo vertippt haben. Die Masken für IMAP sind zwar anders aufgebaut, aber nicht schwer zu durchschauen. Der entscheidende Tipp war (nochmal danke!!), das Konto nicht aus der Outlook-Umgebung, sondern über die Systemsteuerung einzurichten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
...bin ich der Empfehlung gefolgt, in der Registry den Outlook-Baum zu löschen.
Ohne zu wissen, wie man die Registry eigentlich liest?
Du hast keinen Baum gelöscht, sondern ein Schlüssel mit sämtlichen Konfigurationseinstellungen.
Zeichenfolgen, Binär- und DWORD-Werte.
Da kann man nur noch eine Neuinstallation machen.
Wenn du aber Pech hast kriegst du Outlook gar nicht deinstalliert, da du möglicherweise den Pfad zum Uninstaller gelöscht hast.
Hier noch ein Tip:
Wenn du das nächste Mal in der Registry herum pfuschst, mach vorher ein Backup.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die sehr ausführliche Hilfestellung zum Ausgangsproblem (Search funktioniert nicht in Outlook):
https://www.ionos.de/digitalguide/e-mail/e-mail-technik/outlook-suche-funktioniert-nicht/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ich weiß nicht, wo Du Deine Outlook-Dateien ablegst. Standard ist derzeit Documente / Outlook, alte Version User / AppData ( Versteckt) usw..... Du kannst aber vorgeben, wohin...
https://support.office.com/de-de/article/suchen-und-verschieben-von-outlook-datendateien-von-einem-computer-auf-einen-anderen-0996ece3-57c6-49bc-977b-0d1892e2aacc
Für POP wird eine .pst eingerichtet. Ich hatte bereits IMAP- Konto, POP dann hinzu. Bitte folge GENAU meinen Eiinzelschritten, Outlook darf natürlich nicht offen sein.
Die .ost für IMAP lag bei mir im /Appdata- Pfad, die neue .pst für POP legte MS im Dokumentenpfad an. Ist zwar schräg, aber nicht so recht interessant, wenn es dann mal läuft.
Es ist KEIN OFFICE365 Konto. Und Outlook 2016 erscheint halt in der Systemsteuerung ( obwohl es in diesem Fall sogar 2019 heißen müsste ). Aber das sind Kleinigkeiten im Vergleich zu anderen Problemen
Ach noch etwas: KEINER meiner PCs ist in irgendeinerweise mit einem Microsoft-Konto online verknüpft, weder bei User-Login, noch mit einem Postfach ( außer bei der Installation des Office-Abos.)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von