We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 2 Jahren
Hallo in die Runde, das Thema ist bereits öfters hier vorhanden, dennoch legt mir Thunderbird keine nuene Ordner bzw. unterordner mehr an. Könnte mir Jemand weiterhelfen? Besten Dank im Vorraus UweN
Hallo in die Runde,
das Thema ist bereits öfters hier vorhanden, dennoch legt mir Thunderbird keine nuene Ordner bzw. unterordner mehr an.
Könnte mir Jemand weiterhelfen?
Besten Dank im Vorraus
UweN
Rechtsklick auf das Konto, dann "Neuen Ordner erstellen".
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Version ist aktuell. Wieviel Ordner können denn angelegt werden? Ich habe schon mehr als ca. 20 angelegt. Ich benutze IMAP.
Die Version ist aktuell. Wieviel Ordner können denn angelegt werden? Ich habe schon mehr als ca. 20 angelegt.
Ich benutze IMAP.
Es können max 30 Ordner angelegt werden, wenn die besagten "mehr als 20" bereits die 30 erreicht haben geht nichts mehr.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das wusste ich noch nicht. Kann man das irgendwie mit "Offline Ordnern" umgehen oder ist dann tatsächlich Schicht im Schacht?
Gruß Uwe
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das wusste ich noch nicht. Kann man das irgendwie mit "Offline Ordnern" umgehen oder ist dann tatsächlich Schicht im Schacht? Gruß Uwe
Das wusste ich noch nicht. Kann man das irgendwie mit "Offline Ordnern" umgehen oder ist dann tatsächlich Schicht im Schacht?
Gruß Uwe
Stelle TB auf POP3 um und setze in den Kontoeinstellungen den Haken unter Einstellungen / Servereinstellungen / Nachrichten auf dem Server belassen. Nur so kannst Du dann mit mehreren Endgeräten auf die Mails zugreifen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alternativ kann mit der Option Mail M für 2,95 Euro/Monat die maximale Ordneranzahl auf dem E-Mail-Server auf 100 erhöht werden.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alle Mails und Einstellungen sind ohnehin bei Windoof unter User / AppData / Roamming / Thunderbisd gespeichert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alle Mails und Einstellungen sind ohnehin bei Windoof unter User / AppData / Roamming / Thunderbisd gespeichert.
Richtig, dort legt Mozilla ja die Profiles für seine Programme ab, die gilt es da zu sichern...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Uwe Nückles , wie ich sehe, hast du hier bereits tatkräftige Unterstützung erhalten - vielen Dank an alle!
Viele Grüße Sven Ö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ich danke allen Problemlösern!!!! Ich denke für mich, um hier nicht allzu tief einzusteigen,
ich lasse IMAP, lege mir im lokalen Ordner meine Struktur an (unbegrenzt 😀), verschiebe die wichtigen Mails hierhin und sichere hie und da mit MozBackUp.
Nochmals danke an Alle!! Super User, super Forum 💪👍
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von