Gelöst

Nutze Gmail, aber abrufen der E-Mail dauert ewig

vor 3 Jahren

hallo, ich habe mein T-online mail konto mit gmail verknüpft, aber es dauert immer mehrere Minuten bis die Email in meinem gmail konto landet. Was kann man da machen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

839

12

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Philipp2100 

      Auch gmail ist nicht ohne Probleme, auch da kommen einige Mails verzögert an.

      Mailverkehr ist halt kein Livechat.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Naja, ich habe aber auch mails über all inkl abgerufen und dort geht es wesentlich schneller

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Philipp2100 

      Philipp2100

      aja, ich habe aber auch mails über all inkl abgerufen und dort geht es wesentlich schneller

      aja, ich habe aber auch mails über all inkl abgerufen und dort geht es wesentlich schneller
      Philipp2100
      aja, ich habe aber auch mails über all inkl abgerufen und dort geht es wesentlich schneller

      kann es sein das Du "kostenfreie Angebote" mit kostenpflichtigen vergleichst 🤔

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, dachte nicht, dass das in diesem Fall einen Unterschied macht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Philipp2100

      hallo, ich habe mein T-online mail konto mit gmail verknüpft, aber es dauert immer mehrere Minuten bis die Email in meinem gmail konto landet. Was kann man da machen?

      hallo, ich habe mein T-online mail konto mit gmail verknüpft, aber es dauert immer mehrere Minuten bis die Email in meinem gmail konto landet. Was kann man da machen?

       

      Philipp2100

      hallo, ich habe mein T-online mail konto mit gmail verknüpft, aber es dauert immer mehrere Minuten bis die Email in meinem gmail konto landet. Was kann man da machen?

       


      Auf das Verknüpfen verzichten, und die Mails direkt abrufen.

       

      Mit dieser Verknüpfung schaffst du dir doch nur zusätzliche Probleme, wenn sich mal gerade wieder die T-Online und GMail "nicht grün sind"

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das wollte ich immer, aber leider steht immer fehlgeschlagen da, wenn ich die E-Mail z.b. mit Windows 10 mails abrufen wollte. Leider gibt es auch keine Angaben zu dem genauen Fehler.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wichtig ist halt, dass das gesonderte "Passwort für E-Mail-Programme" genutzt wird. Das kann unter https://account.idm.telekom.com/account-manager/service/index.xhtml?type=email eingerichtet werden und ist nicht zu verwechseln mit dem Passwort, mit dem man sich im E-Mail-Center einloggt.

       

      Wenn es mit Windows Mail nicht klappt, sonst gerne mal tatsächlich Thunderbird ausprobieren Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Philipp2100,

      auf die Geschwindigkeit haben wir leider keinen Einfluss. Konntest du denn in der Zwischenzeit ein E-Mail Programm einrichten oder hast du dazu noch weitere Fragen?

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Am besten einfach ein E-Mail-Programm einsetzen (z. B. Thunderbird) und darin beide E-Mail-Konten einrichten.

      Dafür wird dann das gesonderte "Passwort für E-Mail-Programme" benötigt.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      gute idee, das probiere ich mal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Philipp2100,

      auf die Geschwindigkeit haben wir leider keinen Einfluss. Konntest du denn in der Zwischenzeit ein E-Mail Programm einrichten oder hast du dazu noch weitere Fragen?

      Viele Grüße
      Daniela B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1234

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2162

      0

      10

      Gelöst

      in  

      748

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.