Gelöst

Nachrichten Rückruf

vor 8 Jahren

Ich bin Mitarbeiterin im Konzern. Dort funktioniert der Nachrichten Rückruf im Email System.

Wie kann ich eine Nachricht, die im T-Online Browser erstellt wurde zurückrufen. Ich habe meine Nachrichten auf dem T-Online Server (IMAP). Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht?

Freundlicher Gruß

Petra Lang

6850

0

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @lang_petra,

    lang_petra

    ...Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht? ...

    ...Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht?

    ...

    lang_petra

    ...Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht?

    ...


    Nein, denn eine Löschung ist KEIN Nachrichtenrückruf.

     

    Auch bei Ihnen im Firmennetzwerk (in einem Exchangeverbund) wäre eine Löschung einer E-Mail aus den gesendeten Objekten nicht gleichzusetzen mit einem Nachrichtenrückruf.

    Der Nachrichtenrückruf muss erst über das Objekt der gesendeten E-Mail über das Nachrichtenmenü explizit angestossen werden und liefert keine 100%ige Gewissheit über dessen Erfolg.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @lang_petra,

     

    lang_petra

    Ich bin Mitarbeiterin im Konzern. Dort funktioniert der Nachrichten Rückruf im Email System. Wie kann ich eine Nachricht, die im T-Online Browser erstellt wurde zurückrufen. Ich habe meine Nachrichten auf dem T-Online Server (IMAP). Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht?

    Ich bin Mitarbeiterin im Konzern. Dort funktioniert der Nachrichten Rückruf im Email System.

    Wie kann ich eine Nachricht, die im T-Online Browser erstellt wurde zurückrufen. Ich habe meine Nachrichten auf dem T-Online Server (IMAP). Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht?

    lang_petra

    Ich bin Mitarbeiterin im Konzern. Dort funktioniert der Nachrichten Rückruf im Email System.

    Wie kann ich eine Nachricht, die im T-Online Browser erstellt wurde zurückrufen. Ich habe meine Nachrichten auf dem T-Online Server (IMAP). Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht?


    nein, diese Funktion wird so nicht unterstützt und angeboten, ein Rückruf einer E-Mail funktioniert somit leider nicht. 

     

    Nachtrag: Dieser o.g. Nachrichtenrückruf über z.B. Outlook funktioniert im "internen E-Mail - System".

     

    VG

    Peuki

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    @lang_petra: Nein, meines Wissens geht Dein Wunsch nicht, zumindest nicht per E-Mail-Center. Wenn Deine E-Mail-Nachricht den Server verlassen hat, ist sie raus. Ich kenne den Nachrichtenrückruf per Outlook auch nur im eigenen Exchange-System.

     

    Gruß Ulrich

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @lang_petra bei @t-online können einmal versandte Mails nicht mehr zurück gezogen werden.

     

    Dies funtktioniert nur bei Firmen internen Mail Systemen die dies ermöglichen.

     

    chrisd

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 2 Jahren

in  

183

0

4

vor 2 Jahren

Gelöschter Nutzer

in  

1598

0

2

in  

200

0

5

Gelöst

in  

534

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.