Solved

Masternutzer ändern

6 years ago

Ich bin  Masternutzer und will aber Inklusivnutzer sein, denn der Anschluss ist nicht unter meinem Namen angemeldet und die Rechnungen werden auch nicht von meinem Konto abgebucht. 

Dazu soll ich ein Inklusivkonto erstellen mit einem anderen Namen. Dann mein email Konto als Masternutzer löschen. Und unbedingt das Häkchen rausmachen.

Ich traue mich das nicht, denn: wenn das Masterkonto gelöscht ist, habe ich ja keine Möglichkeit mehr,

1. den neuen Masternutzer festzulegen und

2. mein eigenes gelöschtes email Konto wiederzubeleben.

Denn dann gibt es ja keinen Masternutzer mehr. Und niemand kommt mehr an die Rechnungen oder kann irgendetwas ändern.

Weiß jemand, wie das geht? Telekom habe ich schon einige Male kontaktiert, es wurde der Masternutzer umgeschrieben, aber es hat sich nichts geändert.

 

 

524

31

    • 6 years ago

      Hallo @katweiss ,

       


      @katweiss  schrieb:

      ...

      Ich traue mich das nicht, denn: wenn das Masterkonto gelöscht ist, habe ich ja keine Möglichkeit mehr,

      1. den neuen Masternutzer festzulegen und

      2. mein eigenes gelöschtes email Konto wiederzubeleben.

      Denn dann gibt es ja keinen Masternutzer mehr. Und niemand kommt mehr an die Rechnungen oder kann irgendetwas ändern.

      Weiß jemand, wie das geht? 


      das Masterkonto wird nicht gelöscht, mit der Änderung wird direkt eine neue Emailadresse als Hauptemaialdresse festgelegt, so dass ein Zugang zum Kundencenter weiter gegeben ist. Zudem ist auch immer ein Zugang über die Zugangsnummer mit dem persönlichen Kennwort möglich. Fröhlich

       

      Eine gute Anleitung ist hier hinterlegt: Bestehendes E-Mail-Postfach in einen Inklusivnutzer übertragen

       

      VG

      Peuki

      5

      Answer

      from

      6 years ago


      Die Zugangsnummer kann nicht gelöscht werden.

       

       

      D. h. also, es gibt nur eine Zugangsnr.? Das wäre ja schon mal sehr gut. Die habe ich. Falls das immer noch die ist von vor 18 Jahren.


      Answer

      from

      6 years ago

      katweiss

      D. h. also, es gibt nur eine Zugangsnr.? Das wäre ja schon mal sehr gut. Die habe ich. Falls das immer noch die ist von vor 18 Jahren. D. h. also, es gibt nur eine Zugangsnr.? Das wäre ja schon mal sehr gut. Die habe ich. Falls das immer noch die ist von vor 18 Jahren. D. h. also, es gibt nur eine Zugangsnr.? Das wäre ja schon mal sehr gut. Die habe ich. Falls das immer noch die ist von vor 18 Jahren.

      D. h. also, es gibt nur eine Zugangsnr.? Das wäre ja schon mal sehr gut. Die habe ich. Falls das immer noch die ist von vor 18 Jahren.

      D. h. also, es gibt nur eine Zugangsnr.? Das wäre ja schon mal sehr gut. Die habe ich. Falls das immer noch die ist von vor 18 Jahren.

      D. h. also, es gibt nur eine Zugangsnr.? Das wäre ja schon mal sehr gut. Die habe ich. Falls das immer noch die ist von vor 18 Jahren.


      katweiss

      D. h. also, es gibt nur eine Zugangsnr.? Das wäre ja schon mal sehr gut. Die habe ich. Falls das immer noch die ist von vor 18 Jahren.

      D. h. also, es gibt nur eine Zugangsnr.? Das wäre ja schon mal sehr gut. Die habe ich. Falls das immer noch die ist von vor 18 Jahren.

      D. h. also, es gibt nur eine Zugangsnr.? Das wäre ja schon mal sehr gut. Die habe ich. Falls das immer noch die ist von vor 18 Jahren.



      Jein... ggf. können auch mehrere Zugangsnummer vorhanden sein, wenn ggf. ein weitere Anschluss vorhanden war/ist.... die o.g. Zugangsnummer ist auch beim Hauptnutzer in den Einstellungen des Emailcenters zu finden => Einstellungen E-Mail-Adressen

      Answer

      from

      6 years ago

      Okay, danke vielmals. Ich kann jetzt nicht mehr und versuche jetzt erstmal die ganzen Daten zusammenzusammeln. Wenn ich Erfolg habe, melde ich mich nochmal!Schläfrig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @katweiss,

       

      wenn der Anschluss gar nicht auf deinen Namen läuft, wäre es vielleicht sinnvoller, die E-Mail-Adresse nicht als Inklusivnutzer an den Festnetzvertrag zu verbinden, sondern ganz unabhängig als Freemail-Adresse einzurichten. So bleibt die E-Mail-Adresse auch bestehen, wenn der Festnetzvertrag mal gekündigt werden sollte.

       

      Dazu gehst du folgendermaßen vor:

       

      Du meldest dich im E-Mail-Center an, klickst oben rechts auf das Zahnrad, um in die Einstellungen zu gelangen und klickst dann links auf "E-Mail-Adressen".

      Dort richtest du jetzt die neue E-Mail-Adresse, die der Hauptnutzer des Festnetzvertrags zukünftig haben soll, als "Zusätzliche E-Mail-Adresse" ein. Anschließend kannst du diese über "Hauptadresse festlegen" als Hauptadresse einstellen, sodass der Login nun immer mit dieser neuen E-Mail-Adresse erfolgt. Deine vorherige E-Mail-Adresse ist nun noch als "Zusätzliche E-Mail-Adresse" dort gespeichert.

       

      Um diese dort nun abzutrennen und auf ein eigenes Postfach zu übertragen, folge einfach dieser Anleitung:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Zusaetzliche-E-Mail-Adresse-in-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2200306

       

      Viele Grüße

      Mikko

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Mikko

      Du meldest dich im E-Mail-Center an, klickst oben rechts auf das Zahnrad, um in die Einstellungen zu gelangen und klickst dann links auf "E-Mail-Adressen". Dort richtest du jetzt die neue E-Mail-Adresse, die der Hauptnutzer des Festnetzvertrags zukünftig haben soll, als "Zusätzliche E-Mail-Adresse" ein. Anschließend kannst du diese über "Hauptadresse festlegen" als Hauptadresse einstellen, sodass der Login nun immer mit dieser neuen E-Mail-Adresse erfolgt. Deine vorherige E-Mail-Adresse ist nun noch als "Zusätzliche E-Mail-Adresse" dort gespeichert. Um diese dort nun abzutrennen und auf ein eigenes Postfach zu übertragen, folge einfach dieser Anleitung: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Zusaetzliche-E-Mail-Adresse-in-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2200306

       

      Du meldest dich im E-Mail-Center an, klickst oben rechts auf das Zahnrad, um in die Einstellungen zu gelangen und klickst dann links auf "E-Mail-Adressen".

      Dort richtest du jetzt die neue E-Mail-Adresse, die der Hauptnutzer des Festnetzvertrags zukünftig haben soll, als "Zusätzliche E-Mail-Adresse" ein. Anschließend kannst du diese über "Hauptadresse festlegen" als Hauptadresse einstellen, sodass der Login nun immer mit dieser neuen E-Mail-Adresse erfolgt. Deine vorherige E-Mail-Adresse ist nun noch als "Zusätzliche E-Mail-Adresse" dort gespeichert.

       

      Um diese dort nun abzutrennen und auf ein eigenes Postfach zu übertragen, folge einfach dieser Anleitung:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Zusaetzliche-E-Mail-Adresse-in-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2200306

       

      Mikko

       

      Du meldest dich im E-Mail-Center an, klickst oben rechts auf das Zahnrad, um in die Einstellungen zu gelangen und klickst dann links auf "E-Mail-Adressen".

      Dort richtest du jetzt die neue E-Mail-Adresse, die der Hauptnutzer des Festnetzvertrags zukünftig haben soll, als "Zusätzliche E-Mail-Adresse" ein. Anschließend kannst du diese über "Hauptadresse festlegen" als Hauptadresse einstellen, sodass der Login nun immer mit dieser neuen E-Mail-Adresse erfolgt. Deine vorherige E-Mail-Adresse ist nun noch als "Zusätzliche E-Mail-Adresse" dort gespeichert.

       

      Um diese dort nun abzutrennen und auf ein eigenes Postfach zu übertragen, folge einfach dieser Anleitung:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Zusaetzliche-E-Mail-Adresse-in-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2200306

       


      Ja, das hört sich einfach an, aber mir graust davor, dass ich die mails dann nicht mehr in den thunderbird bekomme und da auch irgendwas ändern muss. Habe die seitenlangen Anweisungen gelesen und schrecke davor zurück. Trotzdem danke für den Tipp!

      Answer

      from

      6 years ago

      katweiss

      Ja, das hört sich einfach an, aber mir graust davor, dass ich die mails dann nicht mehr in den thunderbird bekomme und da auch irgendwas ändern muss. Habe die seitenlangen Anweisungen gelesen und schrecke davor zurück. Trotzdem danke für den Tipp!

      Ja, das hört sich einfach an, aber mir graust davor, dass ich die mails dann nicht mehr in den thunderbird bekomme und da auch irgendwas ändern muss. Habe die seitenlangen Anweisungen gelesen und schrecke davor zurück. Trotzdem danke für den Tipp!

      katweiss

      Ja, das hört sich einfach an, aber mir graust davor, dass ich die mails dann nicht mehr in den thunderbird bekomme und da auch irgendwas ändern muss. Habe die seitenlangen Anweisungen gelesen und schrecke davor zurück. Trotzdem danke für den Tipp!


      Um die Mails auch weiterhin mit dem Thunderbird abrufen zu können, musst du dann nachher in deinem neuen Postfach ggf. noch das "Passwort für E-Mail-Programme" einrichten. Das geht im E-Mail-Center in den Einstellungen über "Passwörter".

      Zusätzlich gerne dann unter "Speicher" auch nochmal die Speicherdauer für die einzelnen Ordner überprüfen.

       

      Falls du auch die E-Mails des alten Postfachs auf das neue übernehmen willst, richtest du im Thunderbird einfach noch das alte Postfach des Festnetzvertrags mit der nun neuen E-Mail-Adresse nochmal als weiteres Konto via IMAP ein (dazu links auf "Lokale Ordner" klicken und dann unter Konto einrichten auf "E-Mail" klicken). Anschließend kannst du dann in jedem Ordner mit Strg A alle E-Mails markieren und dann über die rechte Maustaste --> "kopieren in" in den jeweiligen Ordner des neuen Postfachs kopieren. Das dauert unter Umständen ein bisschen.

      Wenn das abgeschlossen ist, kann das Postfach dann auch bei Bedarf wieder aus dem Thunderbird herausgelöscht werden. Dazu mit der rechten Maustaste in der linken Leiste auf die E-Mail-Adresse klicken, auf "Einstellungen" klicken, links unten auf "Konten-Aktionen" und dann auf "Konto entfernen" gehen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja, super, jetzt hab ich ja perfekte Anleitungen erhalten, ich danke erstmal und wünsche Ihnen einen schönen AbendFröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Abend @katweiss,

      und? Fröhlich Haben die zahlreichen Tipps geklappt?

      Grüße,

      Johannes P.

      19

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @katweiss,

      entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung! Darf ich Sie auch heute anrufen?

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      Answer

      from

      6 years ago

      Entschuldigung, ich habe doch bereits geschrieben, dass Sie mich anrufen können. Jeden Tag erhalte ich von verschiedenen Leuten eine Mail, in der sie mich fragen, ob sie anrufen dürfen/können. Ja- ich bitte darum. Das ganze geht jetzt schon über 2 Wochen so, und es kostet mich Zeit (da die Telekom-Seite mit unserem langsamen Internet=0,37 Mb/s ewig braucht, um sich aufzubauen) und auch das einloggen wegen Zeitüberschreitung manchmal nicht klappt. Ja - Sie können mich jederzeit anrufen, d.h. aber nicht, daß ich Tag und Nacht an meinem Handy klebe. Wenn ich es mal verpassen sollte, probieren Sie es doch einfach nochmal, damit sich dieser Chat nicht über Monate hinzieht....

      mfg K. Weiß

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @katweiss,

      vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Wie besprochen sollte die Übertragung der E-Mail Adresse in mehreren Schritten ablaufen.
      - einen neuen Inklusivnutzer mit provisorischer Adresse einrichten (mit "Passwort" und "E-Mail Passwort")
      - alle E-Mails im bisher genutzten Mailpostfach abrufen und in lokalen Ordnern sichern (Thunderbird)
      - bisherige E-Mail Adresse ändern und dabei das Häkchen beachten, dass die Adresse nicht für 90 Tage gesperrt wird und sofort wieder verfügbar ist.
      - die nun freigegebene E-Mail Adresse in neu angelegten Inklusivnutzerpostfach wieder einrichten

      Bei weiteren Fragen melden Sie sich einfach gern wieder hier.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @katweiss,

      vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Wie besprochen sollte die Übertragung der E-Mail Adresse in mehreren Schritten ablaufen.
      - einen neuen Inklusivnutzer mit provisorischer Adresse einrichten (mit "Passwort" und "E-Mail Passwort")
      - alle E-Mails im bisher genutzten Mailpostfach abrufen und in lokalen Ordnern sichern (Thunderbird)
      - bisherige E-Mail Adresse ändern und dabei das Häkchen beachten, dass die Adresse nicht für 90 Tage gesperrt wird und sofort wieder verfügbar ist.
      - die nun freigegebene E-Mail Adresse in neu angelegten Inklusivnutzerpostfach wieder einrichten

      Bei weiteren Fragen melden Sie sich einfach gern wieder hier.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      541

      0

      2

      in  

      180

      0

      2

      Solved

      in  

      359

      0

      2

      Solved

      in  

      458

      0

      3

      in  

      933

      0

      3