Mailkonto lässt sich aus Gmail nur in großen Abständen abrufen

vor einem Jahr

Die Verknüpfung aus Gmail erfolgt über POP3, da ich Gmailify für ein weiteres Kono verwende. Ich erhalte zwar Mails von T-Online Mail aber leider nur alle Jubeljahre. Das ist natürlich unzumutbar. Wer weiß Abhilfe?

 

 

 

Anmerkung:

Anhang entfernt - Datenschutz - email Adresse war ersichtich (cannondaleMuc)

 

342

17

    • vor einem Jahr

      Musst de beim Google Support fragen. 

      0

    • vor einem Jahr

      Nicht so schlau die E-Mail auf dem Bild zu veröffentlichen...

       

      Was sagt der Verlauf, gibt's Fehler?

      0

    • vor einem Jahr

      merinber

      Die Verknüpfung aus Gmail erfolgt über POP3, da ich Gmailify für ein weiteres Kono verwende. Ich erhalte zwar Mails von T-Online Mail aber leider nur alle Jubeljahre. Das ist natürlich unzumutbar. Wer weiß Abhilfe?

      Die Verknüpfung aus Gmail erfolgt über POP3, da ich Gmailify für ein weiteres Kono verwende. Ich erhalte zwar Mails von T-Online Mail aber leider nur alle Jubeljahre. Das ist natürlich unzumutbar. Wer weiß Abhilfe?

       

      merinber

      Die Verknüpfung aus Gmail erfolgt über POP3, da ich Gmailify für ein weiteres Kono verwende. Ich erhalte zwar Mails von T-Online Mail aber leider nur alle Jubeljahre. Das ist natürlich unzumutbar. Wer weiß Abhilfe?

       


      Ruf deine Mails einfach mit einer App oder einem Mail-Client ab.

      Bei den meisten kannst du einstellen, wie oft sie die Server abfragen sollen.

       

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @merinber Dass ein MailClient mehrere Server bedient ist die effektivste Variante.

      Und Du kannst (zumindest bei TB am PC) für jedes Postfach das Synchronisieren individuell timen. Mobil funktioniert Push perfekt direkt.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

       

      merinber

      Warum soll mein Client vier verschiedene Server kontaktieren, wenn er es nur einmal machen kann?

       Warum soll mein Client vier verschiedene Server kontaktieren, wenn er es nur einmal machen kann? 
      merinber
       Warum soll mein Client vier verschiedene Server kontaktieren, wenn er es nur einmal machen kann? 

      1. Weil du nicht nur die Zugriffe auf Google Mail verlagerst, sondern einen weiteren, unnötigen Transfer der Mail durch das Netz veranlasst. 
      2. Weil du einem ISP die Daten eines anderen Kontos angibst. Das ist an sich schon keine gute Idee. Sie ausgerechnet dem Datenkraken Google zu überlassen ist einfach bescheuert.

       

      merinber

      Der Zugriff über Gmail soll auch Vorteile bringen bezüglich Spam gefährliche Mails usw.

       Der Zugriff über Gmail soll auch Vorteile bringen bezüglich Spam gefährliche Mails usw. 
      merinber
       Der Zugriff über Gmail soll auch Vorteile bringen bezüglich Spam gefährliche Mails usw. 

      Dafür gibt es Lösungen. Wenn du Windows nutzt, dann installiere dir den Spamihilator.

       

      merinber

      Wie ich bereits schrieb, den Zyklus kann ich im Client auch nicht definieren.

       Wie ich bereits schrieb, den Zyklus kann ich im Client auch nicht definieren.
      merinber
       Wie ich bereits schrieb, den Zyklus kann ich im Client auch nicht definieren.

      Dann nutzt du den falschen Client. Thunderbird kann das problemlos.

       

      merinber

      Warum Gmail Probleme mit dem Abholen von T-Online-Mails hat, bleibt weiterhin ein Rätsel.

       Warum Gmail Probleme mit dem Abholen von T-Online-Mails hat, bleibt weiterhin ein Rätsel. 
      merinber
       Warum Gmail Probleme mit dem Abholen von T-Online-Mails hat, bleibt weiterhin ein Rätsel. 

      Vermutlich weil Google die T-Online Server als Spamschleuder einstuft. Die großen Anbieter von Freemail beharken sich diesbezüglich gern mal.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @merinber,

       

      ich kann mich dem hier geschriebenen anschließen. Wenn du erst alles bei Gmail einsammelst, dann schickst du die Mails häufiger als nötig durch das Netz. Gute E-Mail-Clients können problemlos etliche Konten verwalten und ordentlich strukturiert anzeigen. Da ist kein Sammeldienst nötig.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Nein, keine Fehler

      0

    • vor einem Jahr

      @merinber 'Ich will' gibt's nicht.

      Solche Sammelservice funktionieren nicht (mehr)  spätestens seit vernünftige Mailclients mehrere Konten verwalten können.

      Warum sollte man einem Provider die Zugangsdaten fremder Postfächer überlassen.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wolliballa

      Warum sollte man einem Provider die Zugangsdaten fremder Postfächer überlassen.

      Warum sollte man einem Provider die Zugangsdaten fremder Postfächer überlassen.
      wolliballa
      Warum sollte man einem Provider die Zugangsdaten fremder Postfächer überlassen.

      Und das, wo man Microsoft für das neue Outlook genau wegen dieser "Praktiken" gerade auch anprangert... Zugangsdaten haben da aus meiner Sicht gar nichts verloren, besonders wenn der "Dienstleister" es sich heraus nimmt, die auch zu nutzen für diverse Zwecke.

       

      Das ist wie den Haustürschlüssel unter die Haustürmatte zu legen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @merinber 

      Alternativ kannst Du auf Deiner T-Online Adresse auch eine Weiterleitung an Deine GMAIL Adresse einrichten . Allerdings verbleiben dann empfangene EMail nicht wie bei anderen Anbietern (z.B. Strato) im Eingangspostfach von T-Online sondern sie sind dann nur noch bei GMAIL gespeichert. Dafür würde die Weiterleitung dann zeitnah zum Posteingang passieren.

       

      Gruß Ralf

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Ralfguet  schrieb:
      Alternativ kannst Du auf Deiner T-Online Adresse auch eine Weiterleitung an Deine GMAIL Adresse einrichten .

      Zu beachten ist dabei auch noch, dass gegebenenfalls Nachrichten in der Sprachbox auch weitergeleitet werden und nicht mehr am Telefon abzuhören sind.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      29710

      0

      6

      in  

      1454

      0

      2

      Gelöst

      in  

      8799

      0

      6

      Gelöst

      in  

      4906

      0

      2