Solved

Mail verschwinden nach kurzer Zeit

+3 weitere

4 years ago

Hallo,
ich weiß, dass mein Thema schon mehrmals behandelt wurde, dennoch fand ich für mich keine Lösung darunter.
Ich rufe die Mails meiner t-online-Adresse ab mit Thunderbird via IMAP unter WIN10 (beides neueste Version). Öffne ich Thunderbird nach einiger Zeit ein weiteres Mal, ist der Posteingang leer. Die Mails sind weder in einem anderen Ordner noch über Webmail auf dem Server zu sehen, verschwinden also spurlos. Was ich bisher probiert habe: 
- Alle Einstellungen des T-Onlines-Accounts überprüft: Ist eingestellt auf dauerhaftes Behalten der Mails.
- Alle Einstellungen des Thunderbird-Kontos geprüft: Unterscheidet sich nicht von denen anderer Mailadressen, wo es keine Probleme gibt.
- Thunderbird-Konto gelöscht und neu eingerichtet: Keine Veränderung.

Meist finde ich Fehler, bevor ich mir Rat hole - aber hier weiß ich nicht weiter. Klar sichere ich wichtige Mails, insofern entsteht kein Schaden, aber seltsam ist es doch. Vielleicht hat jemand noch eine Idee?

Viele Grüße Thomas

408

12

    • 4 years ago

      Und es gibt ganz sicher kein weiteres Endgerät (anderer PC, Tablet etc.) dass die Emails einfach irgendwann per POP3 abholt und vom Server löscht?

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Kleiner Test (und ich könnte wetten, dass da doch ein weiteres Gerät ( authorisiert oder nich) im Spiel ist).
      Passworte ändern ( normales und das Mailpasswort ) und dann nur in Deinem Thunderbird-IMAP-PC.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Nein, ein anderes Gerät ist wirklich nicht im Spiel. Aber: Deine Nachfrage hat mich auf eine Idee gebracht - und diese war die Lösung. Ich habe noch eine GMX-Adresse. Dort schaute ich jetzt ins Webmail - und fand einen ganzen Ordner mit meinen verschwundenen T-Online-Mails! Wie kommt das? Ich selbst habe vor langer Zeit den GMX-Abholdienst eingeschaltet und dann vergessen. Heißt: GMX leert regelmäßig mein T-online Postfach! Das fiel nur früher nicht auf, weil ich t-online als POP3 betrieben habe. Kürzlich habe ich es neu als IMAP eingerichtet.
      Wie so oft saß das Problem vor dem Rechner.... Tut mir Leid, dass ich Euch damit beschäftigt habe - aber immerhin bin ich so auf die Lösung gekommen, vielen Dank!
      Thomas

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Rückmeldung. Und da haben wir dann doch das ominöse 'Geraet' gefunden, das per POP abholt.

      😀😂💯👍

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Kleiner Test (und ich könnte wetten, dass da doch ein weiteres Gerät ( authorisiert oder nich) im Spiel ist).
      Passworte ändern ( normales und das Mailpasswort ) und dann nur in Deinem Thunderbird-IMAP-PC.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Nein, ein anderes Gerät ist wirklich nicht im Spiel. Aber: Deine Nachfrage hat mich auf eine Idee gebracht - und diese war die Lösung. Ich habe noch eine GMX-Adresse. Dort schaute ich jetzt ins Webmail - und fand einen ganzen Ordner mit meinen verschwundenen T-Online-Mails! Wie kommt das? Ich selbst habe vor langer Zeit den GMX-Abholdienst eingeschaltet und dann vergessen. Heißt: GMX leert regelmäßig mein T-online Postfach! Das fiel nur früher nicht auf, weil ich t-online als POP3 betrieben habe. Kürzlich habe ich es neu als IMAP eingerichtet.
      Wie so oft saß das Problem vor dem Rechner.... Tut mir Leid, dass ich Euch damit beschäftigt habe - aber immerhin bin ich so auf die Lösung gekommen, vielen Dank!
      Thomas

      0

    • 3 years ago

      Mein E- Mail, alles was ich geschrieben hatte + Anhänge aus Entwürfe noch bevor ich versenden wollte > war plötzlich verscheunden

      vom 30.12.2021 gegen 14:40 Uhr…Betreff war Mietvertrag …gerichtet u.a. àn Steven Reichelt …wie und wo finde ich es wieder ? 

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @dulgitta Nur mal so....

      Erst einmal herzlich willkommen.

      Aber dennoch ist es GANZ schlechter Stil , sich mit einem (noch nicht einmal gleichen/ähnlichen ) Problem an einen fremden , bereits gelösten Beitrag dranzuhaengen.

      Und dann noch nicht einmal einen Satz zu Deinen Umgebungsbedingungen zu verlieren. Also ganz von vorn.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @dulgitta,

       

      wie ich sehe, wurde zwischenzeitlich bereits ein neuer Thread erstellt:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Mein-E-Mail-gestern-noch-vor-der-Sendung-einfach-verschwinde-und/m-p/5500060#M55938

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.