Mail App iOS und Android - eine Katastrophe

vor einem Jahr

Seit einiger Zeit ist die Telekom Mail-App katastrophal. 

iOS auf iPhone und Ipad

Ich kann nur eine Mail aus den Push-Meldungen ansehen. Danach stürzt die App ab. Ich kann die App manuell starten. Sie stürzt aber wieder ab. Eine normale Nutzung in IOS ist unmöglich. 0 Sterne. 

Auf einigen Adroid Devices (Tablet) sehe ich nur uralte Nachrichten. 

Deinstallieren und neu installieren bringt nichts gleiches Verhalten. 

Ich kann die App nur auf einem einzigen Android-Smartphone nutzen, oder muss den PC nehmen. 

266

10

    • vor einem Jahr

      Meine Empfehlung:
      Nutze statt der Telekom-Mail-App einfach die hauseigene Mail-App von Apple.

      0

    • vor einem Jahr

      @Guido.Zirbes Das merkst Du erst jetzt?!

      Warum nutzt Du nicht die vorinstallierten Apps?

      0

    • vor einem Jahr

      Guido.Zirbes

      Eine normale Nutzung in IOS ist unmöglich.

      Eine normale Nutzung in IOS ist unmöglich.
      Guido.Zirbes
      Eine normale Nutzung in IOS ist unmöglich.

      Bei mir trifft das nicht zu 🙄🤔 bei iPad 7, iPad 8, iPhone 11, iPhone SE 22….

      0

    • vor einem Jahr

      @Espresso doppio Vielleicht brauchst Du nicht die Funktionen, die 'normale' Apps inzwischen bieten?

       

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Guido.Zirbes,

       

      ich nutze hauptsächlich auch die hauseigene MailApp unter iOS, da mir diese mehr Möglichkeiten bietet. Zu Testzwecken habe ich auch die Telekom MailApp installiert. Auf unseren Android-Geräten läuft diese auch.

      Wenn die App bereits neu installiert worden ist, dann unterstelle ich, dass die neueste Version installiert ist.

       

      Welche iOS und Android-Versionen werden genutzt?

       

      VG

      Peuki

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich nutze immer die aktuellen Versionen. 

      Schon daher, weil ich die Aoos immer mal wieder neu installieren  

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guido.Zirbes

      Ich nutze immer die aktuellen Versionen. Schon daher, weil ich die Aoos immer mal wieder neu installieren

      Ich nutze immer die aktuellen Versionen. 

      Schon daher, weil ich die Aoos immer mal wieder neu installieren  

      Guido.Zirbes

      Ich nutze immer die aktuellen Versionen. 

      Schon daher, weil ich die Aoos immer mal wieder neu installieren  


      Genau, das hatte ich ja unterstellt. Fröhlich 

       

      Welche iOS und Android-Versionen werden genutzt?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guido.Zirbes

      Ich nutze immer die aktuellen Versionen.

      Ich nutze immer die aktuellen Versionen.
      Guido.Zirbes
      Ich nutze immer die aktuellen Versionen.

      Tue dir selbst einen Gefallen und verabschiede dich von der Telekom Mail App.

      Ich nutze unter IOS die Apple eigene App und unter Android K-9. Und keine der Apps zickt so rum wie die Telekom Mail App.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Guido.Zirbes  schrieb:
      Seit einiger Zeit ist die Telekom Mail-App katastrophal.

      Stimmt. Nimm einfach jeweils die auf deinen Geräten vorinstallierte E-Mail-App und alles wird gut. Telekom-Konto als IMAP einrichten mit dem gesonderten (!) Passwort für E-Mail-Programme.

       

      Frohe Weihnachten und viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      Bei IOS kann ich nur die Apple-eigene Mail App empfehlen und bei Android würde ich K-9 nehmen. Die Telekom Mail-App wird mit jedem Update verschlimmbessert und ist wie du richtig schreibst eine Katastrophe.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      229

      0

      4

      Gelöst

      in  

      4685

      0

      1

      Gelöst

      in  

      697

      0

      4

      Gelöst

      in  

      3308

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.