Gelöst
Magenta.de blockt Mails
vor 5 Jahren
Seit einiger Zeit versuche ich von der Seite appsliced.co den Newsletter auf meine Magenta MailS Adresse zu bestellen. Leider erhalte ich von dort nie die Mail mit dem Bestätigungslink, den ich klicken muss, um meine Mailadresse zu bestätigen.
Jetzt bin ich mal auf die Idee gekommen den Newsletter auf eine gmail.com Mailadresse zu bestellen und siehe da, die Mail mit dem Bestätigungslink war sofort da.
Wieso blockt die Telekom Adressen? Zumal ich es so eingestellt habe, dass alles Verdächtige in meinen SpamOrdner soll, aber da landet nichts von no-reply@appsliced.co Die ganze Mail wird also nie an mich weitergeleitet.
Wir haben das jetzt im Bekanntenkreis mal mit deren T-Online und Magenta Mailadressen getestet und nirgendwo kommt die appsliced Mail an.
Was kann ich tun? Ich bekomme deren Newsletter auf meine alte e-Mail Adresse schon seit 5 Jahren. Die existiert jetzt aber nicht mehr, jetzt will ich ihn bitte unbedingt auf meine neue magenta.de e-Mail Adresse empfangen.
und außerdem frage ich mich, was wird noch alles geblockt? Erhalte ich alles, was mir gesendet wird? Ein ungutes Gefühl.
1027
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1107
0
4
652
0
4
vor 5 Jahren
194
0
1
1524
0
7
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Mails werden abgewiesen, wenn:
- der Absender auf einer Spamlist steht
- technische Standards nicht beachtet werden (siehe https://www.ietf.org/)
- bei Newslettern sollten ebenfalls einige Standards beachtet werden
Weitere Infos:https://postmaster.t-online.de/index.html#t3
Der Absender wird per Bounce Mail darüber informiert, dass die Mail nicht zugestellt werden konnte inkl. Hinweis warum.
Er kann sich dann an den Postmaster wenden: https://postmaster.t-online.de/kontakt.php
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja! Der Hinweis mit https://postmaster.t-online.de/kontakt.php hat geklappt! Und das sehr schnell. Der Inhaber der Webseite hat das Formular gestern ausgefüllt und heute schon ist der Empfang des Newsletters möglich.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann ist er vermutlich (vershehentlich) auf einer Spamliste gelandet?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Glaub ich nicht, das geht doch nicht. Es kann nicht einfach etwas auf eine Spamliste kommen, ohne dass man es selbst in seinem Spam-Ordner erhält und dann selbst entscheiden kann. Es macht mich ganz nervös, wenn ich an wichtige e-Mails denke, bei denen man dann einfach über meinen Kopf hinweg entscheiden würde, dass die Spam sind, ohne sie mir zu zeigen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wird meine ehemalige E-Mail Adresse t-online durch die Telekom E-Mail blockiert?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort hier.
Damit ich Ihre Frage beantworten kann, benötige ich zunächst ein paar weitere Informationen. Sie hatten eine E-Mail-Adresse, die Sie gekündigt haben und möchten diese nun neu vergeben? Zu wann wurde die E-Mail-Adresse gekündigt? Wo hakt es genau?
Viele Grüße
Melanie S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von