Gelöst

Lesebestätigung Mail App

vor 6 Jahren

Es wäre schön, wenn man in der App bei einem nächsten Update die Möglichkeit zur Anforderung einer Lesebestätigung einrichten kann.

5012

4

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Elbflorenz78,

      Ich z.B. klicke bei solchen Meldungen (Lesebestätigung) in der Mail auf "ignorieren".

      Bedeutet du als Versender bekommst keine Lesebestätigung, trotz das du diese Anforderst.

       

      Auch stellen dann viele den Absender auf "Spam" deswegen, was wiederum bedeutet, das deine Mail im Spamordner landet.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  und ich sind bestimmt nicht die Einzigen, die derartige Lesebestätigungen ignorieren.

      Wenn es der Client hergibt: auf "dauerhaft ablehnen" gestellt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Lesebestätigungen anzufordern ist so etwas von 'out', weil beim Empfänger nur belästigend und Zusatzaktion erfordernd.

      Auch mein Mail-Programm ist auf 'ignorieren' eingestellt ( und das merkt der Absender nicht ).

      Eine solche Bestätigung würde übrigens das falsche suggerieren: es wird weder bestätigt, dass die Mail gelesen wurde, dass sie vom vorgesehenen Empfänger gelesen wurde, dass sie ggf. sogar verstanden wurde. Sie bestätigt nur, dass jemand auf den Knopf gedrückt hat oder sein Mailprogramm auf 'automatisch bestätigen' eingestellt hat.

       

      Wenn ich wirklich eine Bestätigung haben will, fordere ich in der Mail zu einer kurzen Rückantwort auf.

       

      Nachtrag: Nicht ohne Grund bemerken Nutzer von Mobilgeräten überhaupt nichts von Deiner Anfrage um Bestätigung: Die Mailapps sehen so etwas weder bei Android noch IOS vor,

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Lesebestätigungen anzufordern ist so etwas von 'out', weil beim Empfänger nur belästigend und Zusatzaktion erfordernd.

      Auch mein Mail-Programm ist auf 'ignorieren' eingestellt ( und das merkt der Absender nicht ).

      Eine solche Bestätigung würde übrigens das falsche suggerieren: es wird weder bestätigt, dass die Mail gelesen wurde, dass sie vom vorgesehenen Empfänger gelesen wurde, dass sie ggf. sogar verstanden wurde. Sie bestätigt nur, dass jemand auf den Knopf gedrückt hat oder sein Mailprogramm auf 'automatisch bestätigen' eingestellt hat.

       

      Wenn ich wirklich eine Bestätigung haben will, fordere ich in der Mail zu einer kurzen Rückantwort auf.

       

      Nachtrag: Nicht ohne Grund bemerken Nutzer von Mobilgeräten überhaupt nichts von Deiner Anfrage um Bestätigung: Die Mailapps sehen so etwas weder bei Android noch IOS vor,

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      284

      0

      7

      Gelöst

      in  

      1349

      0

      5

      Gelöst

      in  

      539

      0

      3

      in  

      29399

      0

      44

      vor 2 Jahren

      in  

      358

      0

      6