keinen Zugriff auf meine zusätzlichen E-Mail Adressen

vor einem Jahr

Ich habe heute festgestellt. dass ich keinen Zugriff auf meine zusätzlichen E-Mail Adressen habe. Weder mit Outlook noch über das Mailcenter der Telekom ist ein zugriff auf diese Adressen möglich. Auch kann ich keine Mail von meinem Hauptkonto zu diesen Adressen senden. Es erscheint dann eine Meldung das diese Mail nicht zustellbar ist.

Die Adressen werden auch nicht unter Zusatzadressen angezeigt. Allerdings kann ich sie nicht neu eingeben, da die Meldung kommt, diese seien schon vergeben.

154

6

    • vor einem Jahr

      Hallo @PeterStift 

      wenn Du an die betroffene Adresse keine Mails schicken kannst weil sie nicht existiert, sie aber auch nicht neu anlegen kannst weil sie schon exisitert und die Adressen immer korrekt eingegeben werden. liegt ein sehr sehr komischer Fehler vor.

       

      Aber:

      in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Wir als "Externe" haben keinen Zugriff auf Kundendaten.

      Bitte befüll Dein Profil:

      Link zum persönlichen Profil

      . Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor einem Jahr

      @PeterStift  schrieb:
      keinen Zugriff auf meine zusätzlichen E-Mail Adressen

      Hallo Peter,

       

      wie und wo genau hast du denn diese zusätzliche Adressen angelegt?

       

      @PeterStift  schrieb:
      Auch kann ich keine Mail von meinem Hauptkonto zu diesen Adressen senden. Es erscheint dann eine Meldung das diese Mail nicht zustellbar ist.

      Wie lautet die Fehlermeldung genau?

       

      Viele Grüße
      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @PeterStift,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Handelt es sich denn um "zusätzliche E-Mail Adressen", also die sogenannten "Multialias", die zusätzlich für eine bestehende Hauptadresse angelegt sind?

      Oder sind "Inklusivnutzer" gemeint. Hierbei handelt es sich um eigenständige E-Mail Adressen mit eigenem Postfach.

       

      Gern können wir prüfen, was mit den betroffenen E-Mail Adressen los ist. Hinterlegen Sie dazu bitte die Kundennummer und eine Rückrufnummer auf Ihrer Profilseite. Geben Sie dort auch gern ein Zeitfenster an, wann ein Rückruf gut passen würde.

       

      Anschließend hier bitte kurz Bescheid geben.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich habe alle Daten erfasst. Was für eine Art E-Mail Adressen es sich handelt kann ich nicht sagen.  Als ich sie in den 90er Jahre angelegt habe hießen sie nur zusätzliche Adressen

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @PeterStift

      Danke für das freundliche Telefongespräch. Ich habe nun eine Anfrage an unsere Fachabteilung gestellt, ob eine vorzeitige Freigabe der betroffenen E-Mail Adressen möglich ist. Ansonsten sind die Adressen nach Ablauf der 90-tägigen Sperrfrist wieder verfügbar.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @PeterStift

      Ich habe gesehen, dass die betroffenen E-Mail Adressen wieder eingerichtet werden konnten. Diese Rückmeldung kam ebenfalls aus unserer Fachabteilung.

       

      Ich wünsche ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1274

      0

      4

      in  

      112

      0

      2

      in  

      210

      0

      2

      in  

      156

      0

      2