Gelöst
Inklusivnutzer Mail-Adressen gesperrt nach Telekom Fehler
vor 6 Jahren
Sehr geehrtes Telekom-Team,
liebe Community
ich möchte ein wenig ausholen, bevor ich zum eigentlichen Problem komme. Nach ewigen Disskusionen mit dem Techniker-Team darüber, warum die Telefonanlage meiner Tochter (Inklusivnutzer Telefon) nicht funktioniert, hat man sich darauf geeinigt diesen zu löschen. Daraufhin wurde die Löschung/Kündigung des Telefon Inklusivnutzers beauftragt. Plötzlich kam eine Kündigungsbestätigung ins Haus, mit 4 Inklusivnutzern aufgelistet aber ohne jeden Hinweis ob es sich um Telefon oder Emails handelt. Dienstags (27.11) wurde der Brief zugestellt und Freitag (30.11) wurde dann plötzlich alle 3 Mail Inklusivnutzer meiner Töchter abgeschaltet. Keinen Zugriff mehr auf Ihre Mails und das nach Jahrelanger Nutzung als Haupt-Emailadresse.
Nachdem ich sehr viel Zeit mit der Service-Hotline am Freitag (30.11) verbracht habe, um zu versuchen das Probleem zu lösen wurde mir nach fast 3 Stunden ein Servicemitarbeiter zugewiesen der mir sagen konnte, dass die Mails unwiederruflich gelöscht sind. Als wäre das nicht Schlimm genug, wurde mir gesagt, dass neue Inklusivnutzer angelegt werden müssen und dass dies bis zum 05.12 dauern kann. Also wollte ich wieder zurück ins Kundencenter, um das Thema "Schadensersatz" aufzuwerfen, denn dieser ist enstanden. Email-Adressen, welche eigenständig von der Telekom ohne klaren Auftrag gelöscht wurden, welche seit vielen Jahren im Einsatz sind und nun für vermutlich mehrere Tage oder gar Wochen nicht Einsatzfähig sind und darüber hinaus alle bisherigen Emails einfach so gelöscht wurden. Als dann ein Mitarbeiter im Kundencenter meinen Anruf annahm, fing ich an das Problem zu schildern und nach nicht mal 30 Sekunden wurde mir sehr unhöflich mitgeteilt: "Ich habe jetzt keine Lust mich, um so einen Problemfall zu kümmern, schreiben Sie eine Email" und es wurde aufgelegt. Nach allem was passiert war an diesem Tag, war das die Krönung... die Servicekräfte, welche eigens für solche Vorfälle eingestellt werden können sich wohl raussuchen je nach Gusto ob Sie sich um Kunden kümmern oder nicht.
Also wieder in die Warteschleife und dem vermutlich 20. Mitarbeiter das Problem schildern. Immerhin hat man es dann geschafft schon Freitags 2 von 3 neue Inklusivnutzer anzulegen. Als ich dann probiert habe die alten Email-Adressen zu verwenden hies es "Die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse ist leider schon vergeben.Bitte wählen Sie einen anderen Namen."
Also wieder in die Warteschleife, um nachzufragen warum ich die Mails nicht anlegen kann. Mir wurde dann von Mitarbeiter Nummer 21 gesagt, dass ich eine Nacht warten muss, weil die Telekom Systeme solche Änderungen über Nacht Synchronisieren.
Also nun haben wir Samstag 01.12 und ich habe probiert die Mail-Adressen neu zu vergeben und siehe da....selber Fehler.
Meine Frage nun:
Was muss ich tun, damit ich so schnell wie möglich die Mail-Adressen meiner Töchter wieder bekomme?
Und nur nebenbei, ich empfinde es als eine Frechheit und Unverschämtheit, dass obwohl die Telekom einen Fehler begangen hat, durch die nicht beauftragte Löschung der Mail Inklusivnutzer man als Kunde auch noch abgewiesen wird oder von den Servicekräften Halbwahrheiten bzw. Falschaussagen zu hören bekommt. Wenn dies der Service-Anspruch der Telekom ist, dann sollte man hier schleunigst etwas ändern.
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden bei meinem Problem.
Grüße
Klaus
627
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
629
0
5
vor einem Monat
84
0
1
vor 6 Jahren
Hallo @moeblerklaus,
Ist ja nicht schön, wie das gelaufen ist.
Ist aber die Frage, warum alle Inklusivnutzer gelöscht worden sind?
Vielleicht standen die ja in einer gewissen Abhängigkeit zueinander, so dass nur hopp oder topp gegangen ist.
Hast Du darauf hingewiesen, dass nur ein einziger Inklusivnutzer gelöscht werden soll, bevor Du der Löschung zugestimmt hattest?
Und warum gibt es kein Backup in irgendeiner Form von den Ordnern und Mails der gelöschten Konten?
Dann gäbe es doch gar kein Problem, mal abgesehen von einem kurzzeitigen Nutzungsausfall.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo BigWoelfi2,
da es wurde explizit darauf hingewiesen, dass nur der Telefon Inklusivnutzer gelöscht werden soll. Selbst wenn die Inklusivnutzer in Abhängigkeit zueinander stehen (was für ein äußerst Fragwürdiges Lösungskonzept sprechen würde), hätte ich mir gewünscht, dass dies zumindest erwähnt wird, so dass ich meine Entscheidung revidieren kann. Und ja ich gebe dir recht, bei einem Backup, wäre das gar kein Problem. Mir wurde gesagt, dass es für den Hauptnutzer ein 6 Monatiges Backup gibt, jedoch die Inklusivnutzer direkt gelöscht werden...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mir wurde gesagt, dass es für den Hauptnutzer ein 6 Monatiges Backup gibt, jedoch die Inklusivnutzer direkt gelöscht werden...
Mir wurde gesagt, dass es für den Hauptnutzer ein 6 Monatiges Backup gibt, jedoch die Inklusivnutzer direkt gelöscht werden...
Also doch gewusst?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nein, diese Antwort habe ich erhalten, als ich der Sache am Freitag, als es schon gelöscht wurde, nachgefragt habe ob man nicht ein Backup einspielen könnte. Ich habe es weder im Vorfeld gewusst noch wurde mir in irgendeiner Art und Weise gesagt, dass bei Löschung des Telefon Inklusivnutzers auch alle anderen Inklusivnutzer gelöscht werden bzw. die Emails der Inklusivnutzer gelöscht werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Meine Frage nun: Was muss ich tun, damit ich so schnell wie möglich die Mail-Adressen meiner Töchter wieder bekomme?
Meine Frage nun:
Was muss ich tun, damit ich so schnell wie möglich die Mail-Adressen meiner Töchter wieder bekomme?
Ist Deine Tochter minderjährig? Ansonsten falls sie volljähirg ist musst Du da gar nichts tun, sondern sie.
Wenn die Inklusivnutzer gelöscht sind, dann ist klar, dass auch die E-Mail-Accounts mit Inhalten sowie die E-Mail-Adressen gelöscht sind. Dann greift nur Euer eigenes Backup.
Was Ihr erreichen könnt ist, dass die E-Mail-Adressen vorzeitig wieder freigegeben werden, sodass die für eine Neuregistrierung wieder zur Verfügung stehen.
Habt Ihr denn wenigstens schon wieder ein paar Inklusivnutzer beauftragt?
Dienstags (27.11) wurde der Brief zugestellt und Freitag (30.11) wurde dann plötzlich alle 3 Mail Inklusivnutzer meiner Töchter abgeschaltet.
Also Zeit wäre ja schon gewesen, da Vorsorge zu treffen oder das einzubremsen.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo muc,
Was hat das mit der Vollhährigkeit zu tun? Die Inklusivnutzer laufen über meinen Vertrag und Account.
Das habe ich mittlerweile auch mitbekommen, dass die Konten und Mails gelöscht sind, auch wenn das NIE beauftragt wurde.
Es wurden wie bereits geschrieben 2 von 3 Inklusivnutzer freigeschalten und der letzte wird wohl am 5.12 freigeschalten. Das bringt nur nichts, solange die Mail-Adressen nicht wieder freigegeben sind. Da konnte mir aber niemand am Telefon helfen, deswegen der Forenbeitrag.
Zeit wäre gewesen, wenn man in den 2 verbleibenden Tagen nicht auf Geschäftsreise gewesen wäre... Wird man jetzt an den Pranger gestellt, weil man arbeitet? Nicht jeder ist täglich Zuhause und kann seine Post aufmachen.
Außerdem wer geht davon aus, dass wenn man die Löschung des Telefon-Inklusivnutzers beauftragt, die Telekom einfach alle Inklusivnutzer kündigt und löscht? Das Problem liegt hier ja wohl definitiv nicht bei mir als Kunde!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wird man jetzt an den Pranger gestellt, weil man arbeitet? Nicht jeder ist täglich Zuhause und kann seine Post aufmachen.
???
Wenn Du Deine Post nicht zeitnah liest da kann die Telekom doch nichts dafür. Wenn ich unterwegs bin, dann ist klar, dass gewisse Post auch von Familienmitgliedern geöffnet wird und mir per WhatsApp der Inhalt übermittelt wird.
Dass Ihr Euch/Du Dich nicht um die vertraglichen Pflichten kümmert ist auch nicht der Telekom anzulasten - das im Hinblick auf verloren gegangene E-Mails und Inhalte
Quelle: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45059.pdf dort Punkt 4c
Auslöser des Ganzen war so wie ich das lese, dass Ihr ein spezielles Telefoniekonstrukt habt, bei dem Du das Telekomtechnikerteam nach eigener Aussage in ewige Diskussionen verwickelt hast. Ob die dann übers Ziel hinausgeschossen sind, ob das ein Missverständnis war... können wir nicht beurteilen.
Ansonsten: Ihr müsst halt jetzt versuchen, möglichst schnell wieder an ein (leeres!) Postfach zu kommen mit der/den E-Mail-Adressen.
Was hat das mit der Vollhährigkeit zu tun? Die Inklusivnutzer laufen über meinen Vertrag und Account.
Was hat das mit der Vollhährigkeit zu tun? Die Inklusivnutzer laufen über meinen Vertrag und Account.
Es würde helfen, wenn Du Dich klar ausdrücken würdest, dann kämen solche Missverständnisse nicht auf.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Klaus,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Puhhh, das ist ja wirklich Mal gründlich schief gegangen. Damit ich mir aber ein Bild davon machen kann, was da auf unserer Seite genau abgelaufen ist, hinterlege bitte Deine Daten in Deinem Profil unter http://bit.ly/Kundeninfos und gib uns anschließend eine kurze Rückmeldung. Die Daten können nur von Dir und den Mitarbeitern des Telekom hilft Teams eingesehen werden.
Gruß,
Ingo F.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Ingo F.
die Daten wurden eingegeben, ich hoffe wir können das Problem lösen.
Vielen Dank
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Klaus,
vielen Dank für das Hinterlegen der Daten und das angenehme Telefonat.
Ich habe jetzt die Adressen wieder setzen lassen, die Inklusivnutzer dafür waren ja schon vorhanden.
Jetzt musst Du diesen nur noch neue Passwörter verpassen und die Postfächer können wieder genutzt werden.
Logge Dich unter https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html ein, danach musst Du nur noch auf Inklusivnutzer klicken und danach auf Einstellungen, dann werden Dir die drei Inklusivnutzer angezeigt und Du kannst die Passwörter vergeben.
Gruß,
Ingo F.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Klaus,
vielen Dank für das Hinterlegen der Daten und das angenehme Telefonat.
Ich habe jetzt die Adressen wieder setzen lassen, die Inklusivnutzer dafür waren ja schon vorhanden.
Jetzt musst Du diesen nur noch neue Passwörter verpassen und die Postfächer können wieder genutzt werden.
Logge Dich unter https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html ein, danach musst Du nur noch auf Inklusivnutzer klicken und danach auf Einstellungen, dann werden Dir die drei Inklusivnutzer angezeigt und Du kannst die Passwörter vergeben.
Gruß,
Ingo F.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von