Inklusivnutzer im Mailcenter nicht sichtbar

vor 2 Monaten

Hallo Gemeinde,

ich habe vor Jahren erfolgreich meiner Frau eine zusätzliche Mailadresse (Inklusivnutzer @t-online.de) eingerichtet. Jetzt können eingehende Mails am Iphone sowie in Thunderbird zwar empfangen, aber nicht mehr gesendet werden (Fehlermeldung fehlerhafte Server-Authentifizierung).

Im Telekom Mailcenter taucht nur die Hauptadresse auf, das Feld zusätzliche Mailadressen ist leer (hier sollte doch die Adresse auftauchen und editierbar sein).

Irgendwo muss der Account doch überprüfbar sein, eventuell wurde bei einer Telekom-Vertragsanpassung irgendwas geändert?

LG

37

10

    • vor 2 Monaten

      Hast du irgendwas geändert am Vertrag...Dann entfallen inklusivuser..

      Die werden nur im Bestand noch akzeptiert.Bei neuverträgen gibts die nicht mehr .Sollte im neuen Vertrag drinstehen..

      Ich verstehe aber nicht dass du mails empfangen kannst..Kannst du dich mit dem user und dessen passwort im emailcenter anmelden ?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Der Vertrag wurde von Telekom-Seite von 100Mbit auf 250Mbit upgegradet. Es wurden keinerlei Einschränkungen oder Änderungen mitgeteilt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      user_05f924

      Im Telekom Mailcenter taucht nur die Hauptadresse auf, das Feld zusätzliche Mailadressen ist leer (hier sollte doch die Adresse auftauchen und editierbar sein).

      Hallo Gemeinde,

      ich habe vor Jahren erfolgreich meiner Frau eine zusätzliche Mailadresse (Inklusivnutzer @t-online.de) eingerichtet. Jetzt können eingehende Mails am Iphone sowie in Thunderbird zwar empfangen, aber nicht mehr gesendet werden (Fehlermeldung fehlerhafte Server-Authentifizierung).

      Im Telekom Mailcenter taucht nur die Hauptadresse auf, das Feld zusätzliche Mailadressen ist leer (hier sollte doch die Adresse auftauchen und editierbar sein).

      Irgendwo muss der Account doch überprüfbar sein, eventuell wurde bei einer Telekom-Vertragsanpassung irgendwas geändert?

      LG

      user_05f924
      Im Telekom Mailcenter taucht nur die Hauptadresse auf, das Feld zusätzliche Mailadressen ist leer (hier sollte doch die Adresse auftauchen und editierbar sein).

      der Inklusivnutzer ist ein eigenständiges Postfach und ist nicht im e-Mail Center vom Hauptnutzer sichtbar. Anmelden kann man sich da mit der e-Mail Adresse + das vergebene Passwort. Sollte dies nicht bekannt sein, kann man anstelle des Passwortes auch über andere Anmeldeoptionen gehen und ein neues Passwort setzen

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Danke, werde ich heute Abend mal testen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Hallo @user_05f924 ,

      der Inklusivnutzer hat doch eigene Zugangsdaten.

      Werden diese genutzt?

      0

    • vor 2 Monaten

      Hi @user_05f924, willkommen hier bei uns in der Community!

       

      Wie hier schon richtig mitgeteilt wurde, verfügt der Inklusivnutzer über ein eigenes Postfach und den entsprechenden Daten. 

      Es geht hier auch um den Inklusivnutzer oder um eine zusätzliche Adresse? Eine zusätzliche Adresse läuft über das gleiche Postfach. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hi @user_05f924,

       

      leider hatte ich telefonisch keinen Erfolg. Wenn es sich um eine zusätzliche E-Mail-Adresse handelt, läuft diese mit ins Hauptpostfach ein. 

      Bei einem Inklusivnutzer hat man für diese separaten Zugangsdaten. 

       

      Ich denke, in einem Gespräch kann man dies schneller klären. Wann passt es denn?

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo Heike,

      vielen Dank für Deine Mühen. habe leider erst am Abend gesehen, dass die Service-Rufnummer als verpasster Anruf angezeigt wird. War im AD und haben den Anruf leider nicht gehört. 

      Der Fall hat sich mittlerweile geklärt, da meine Frau das Passwort wie von mir angeraten nun doch notiert hatte. Es war als Notizzettel in der Iphone-Schachtel "abgelegt".

      Es hat sich tatsächlich um einen zusätzlichen Inklusivnutzer gehandelt, das Konto konnte erfolgreich wieder hergestellt werden.

      Vielen Dank für die Ratschläge und Hinweise aller Beteiligten ❤️ 

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @user_05f924, vielen Dank für deine Rückmeldung. Schön, dass es alles bereits geklärt ist. Sollten wir irgendwann mal wieder etwas tun dürfen, melde dich jederzeit bei uns. 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.