We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo @Hubert.Euler,
Ich habe das Passwort des Inklusivnutzers vergessen und möchte über den Hauptntzer das Passwort zurücksetzen/ändern
Ich habe das Passwort des Inklusivnutzers vergessen und möchte über den Hauptntzer das Passwort zurücksetzen/ändern
genau, das erfolgt über den Hauptnutzer, dieser darf sich einmal ins Kundencenter einloogen => https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html (Direktlink)
Bild nicht vorhanden
VG Peuki
6
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hi Peuki,
danke für die ANtwort. Bei mir sieht das aber anders aus-ich kann den Mitbenutzer gar nicht auswählen. Liegt wahrscheinlich daran, dass wir gar nicht mehr über t-online ins INet kommen und nur noch die Mailpostfächer nutzen.
Ich kann ja mein Passwort für Mail ändern - aber beim Mitbenutzer funktioniert das irgendwie nicht.
Schöne Grüße
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @kellermeister,
Bei mir sieht das aber anders aus-ich kann den Mitbenutzer gar nicht auswählen. Liegt wahrscheinlich daran, dass wir gar nicht mehr über t-online ins INet kommen und nur noch die Mailpostfächer nutzen. Ich kann ja mein Passwort für Mail ändern - aber beim Mitbenutzer funktioniert das irgendwie nicht.
Bei mir sieht das aber anders aus-ich kann den Mitbenutzer gar nicht auswählen. Liegt wahrscheinlich daran, dass wir gar nicht mehr über t-online ins INet kommen und nur noch die Mailpostfächer nutzen.
Ich kann ja mein Passwort für Mail ändern - aber beim Mitbenutzer funktioniert das irgendwie nicht.
wie ist das genau gemeint, wurde der Anschluss gekündigt? Wenn ja, wurden die Postfächer dann in eine Freemailadresse gewandelt. Wichtig ist, dass der Inklusivnutzer vor der Kündigung gewandelt wird...
Falls das der Fall ist, dann sieht die Sache etwas anders aus.
VG
Peuki
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für diese Lösung!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Ich freue mich, dass Ihnen @Peuki schon den richtigen Wege gezeigt hat.
Der Inklusivnutzer, den ich an dieser Stelle gesucht hätte ist verschwunden.
Konnte diese Angelegenheit auch schon geklärt werden, oder wird noch eine Hilfestellung benötigt?
Viele Grüße
Oliver I.
0
vor 5 Jahren
Passwort für Inklusivnutzer ändern funktioniert nicht (mehr), wie in den Tips von 2016 angegeben.
Nach dem Wählen von "Einstellungen" gelangt man wieder in das Kundencenter und an keine Stelle, an der man das Passwort ändern könnte.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo thiedeunt,
> Passwort für Inklusivnutzer ändern funktioniert nicht (mehr), wie in den
> Tips von 2016 angegeben.
Das funktioniert zur Zeit leider nicht über den Hauptnutzer, siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammelthread-Inklusivnutzer-verwalten-wo-finde-ich-das/m-p/4696293#M173039
Grüße
gabi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo thiedeunt,
> Passwort für Inklusivnutzer ändern funktioniert nicht (mehr), wie in den
> Tips von 2016 angegeben.
Das funktioniert zur Zeit leider nicht über den Hauptnutzer, siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammelthread-Inklusivnutzer-verwalten-wo-finde-ich-das/m-p/4696293#M173039
Grüße
gabi
0
vor 4 Jahren
Wie kann ich im Kundencenter das Passwort für den Inklusivnutzer ändern?
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Jetzt möchte ich den Inklusivnutzer erstmalig verwenden, kann ihm aber im Kundencenter (GK Anschluss mit DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium) kein Passwort vergeben. Ich komme, wie bereits von anderen Kunden erwähnt, nach Klick auf "Einstellungen" immer wieder auf die Startseite des Kundencenters. Gibt es irgendeinen Workaround, dem Nutzer ein Passwort zu vergeben?
Gibt es irgendeinen Workaround, dem Nutzer ein Passwort zu vergeben?
Am einfachsten wird es sein, wenn du dir Zugang zu Telekom Dienstesn buchst und wir schieben die Mail-Adresse dann rüber. Ergänze mir gerne dein Profil und dann schaue ich es mir direkt an. Folge einfach dem Link in meiner Signatur und du landest in deinem Profil. Eben etwas schreiben, wenn du die Daten ergänzt hast.
Bild nicht vorhanden
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe genau das gleiche Problem, kann das Passwort für den Inklusinutzer nicht ändern da die Webseite immer wieder zurück auf den Vertrag springt. Nach über 6 Monaten schafft Ihr es nicht den Fehler zu beheben? Arbeitet Ihr da auch oder was macht Ihr??? das ist doch ein Witz!!!!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @bernd_holtz es gibt verschiedene Szenarien bei der Vergabe des Passwortes für den Inklusivnutzer. Mein Kollege hat es gerade über den Hauptnutzer erfolgreich geändert.
Da es den Inklusivnutzer nicht mehr gibt, gibt es verschiedene Möglichkeiten den Account zu verwalten. Das ist scheinbar davon abhängig wann dieser mal eingerichtet wurde und ob bereits eine E-Mail Adresse hinterlegt ist.
Wenn es so: "Anschluss verwalten / Meine Extras / E-Mail" zwar seine Inklusivnutzer, kommt aber durch Klick auf "Einstellungen" nicht zur gewünschten Einstellung geht, dann muss folgender Workaround genutzt werden.
Wenn der Inklusivnutzer sein Telekom Login noch kennt, kann er über die Telekom Login-Einstellungen ein neues Passwort vergeben und die Angaben zur Passwort-Neuvergabe vervollständigen. So ist der künftig weniger abhängig vom Hauptnutzer.
Ist dem Inklusivnutzer sein Telekom Login nicht mehr bekannt, bleibt als Alternative nur die Buchung eines Zugangs zu Telekom-Diensten mit anschließender Übertragung von E-Mail-Adresse und Postfach-Inhalt. Dies beauftragt der Kunde über das Online-Formular "Übertragung oder Löschung der E-Mail-Adresse/Postfach".
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von