Solved
Inklusiv Nutzer Emailadressen weg
6 years ago
Ich habe meinen Telekomfestnetzanschluß gekündigt ( Gründe sind technisch bedingt und anderweitig ) und leider wie die meisten,
den Kündigungsschrieb nicht ganz durchgelesen. Fand ich aber auch nicht wichtig, da ich immer noch
eine Mobilfunktvertrag (Kundenkonto ) bei der Telekom habe mit meiner Email Adresse habe, und dachte, daß die Email Adressen bleiben.
Die Masteradresse habe ich wieder als Freemail freigeschaltet. Allerdings sind die Inklusivnutzer / Familie weg.
Ich habe schon im Forum gesehen, daß diese wieder freigeschaltet werden können ( z.B im Freemail ).
Wer kann mir helfen? oder wie kann ich es selber wieder freischalten?
Vielen Dank im voraus für die Hilfe.
312
5
This could help you too
Solved
283
0
1
Solved
410
0
2
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Toze,
Die Masteradresse habe ich wieder als Freemail freigeschaltet. Allerdings sind die Inklusivnutzer / Familie weg. Ich habe schon im Forum gesehen, daß diese wieder freigeschaltet werden können ( z.B im Freemail ).
Die Masteradresse habe ich wieder als Freemail freigeschaltet. Allerdings sind die Inklusivnutzer / Familie weg.
Ich habe schon im Forum gesehen, daß diese wieder freigeschaltet werden können ( z.B im Freemail ).
willkommen in der Community - das ist jetzt ärgerlich, Postfächer von Inklusivnutzern fallen mit dem Ende des Vertragsverhältnisses weg. Siehe auch anliegende FAQ: Wie gehe ich mit Inklusivnutzern um?
Die Emailadresse ist jetzt gesperrt, die Wiederherstellung von Inklusivnutzern war früher mal möglich, aber seit einigen Monaten geht das nicht mehr.
Aktuell gibt es leider keine Möglichkeit, die E-Mail-Adresse wiederherzustellen. Es muss gewartet werden, bis sie automatisch für die Neuvergabe freigegeben wird.
Siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Inklusivnutzer/m-p/3010230#M126072
Viele Grüße
Peuki
2
Answer
from
6 years ago
Hallo,
vielen Dank für die Antwort, dann werde ich mich wohl damit abfinden, daß die Postfächer meiner Familie endgültig
weg sind. Es ist einfach traurig, daß im Zeitalter der Digitalisierung, so etwas nicht mehr möglich ist.
PS für die Telekom : Es ist einfach schade, daß man nach so langer Zeit ( 20 - 30 Jahre ), die man bei der Telekom war und noch ist ( Mobilfunk ) von seiten der Telekom kein Interesse da ist, sich um seine Bestandskunden zu kümmern.
Noch vielen Dank für die schnelle Antwort und ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Toze
Answer
from
6 years ago
Also das liest sich ja jetzt fast ein wenig so als ob die Telekom da die Kündigung nach 20-30 Jahren ausgesprochen hätte.
So etwas passiert ja durchaus auch - beispielsweise weil infolge der Umstellung auf IP-Anschlüsse kein DSL mehr angeboten werden kann. Oder weil infolge des Vectoring-Ausbaus wo die Telekom keinen Zuschlag erhalten hat ein bestehender VDSL-Vertrag telekomseitig gekündigt wird.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich habe schon im Forum gesehen, daß diese wieder freigeschaltet werden können ( z.B im Freemail ).
Ich habe schon im Forum gesehen, daß diese wieder freigeschaltet werden können ( z.B im Freemail ).
Ja, das geht. Wenn man das vor Vertragsende macht. Hinterher nicht mehr.
Kann sein wenn Du Glück hast und auf jemanden bei der Telekom triffst, der sich nicht um die Vorgaben seines Chefs kümmert, dass der Dir die E-Mail-Adressen vorzeitig freigibt. Aber selbst wenn - alle Inhalte sind natürlich weg (E-Mails, Cloud, Adress/Telefonbuch, Kalender)
Man kann das natürlich auch so sehen (wenn man hoffentlich Backups angefertigt hat) - endlich alle Spammer trockengelegt. Aber häufig braucht man die E-Mail-Adresse halt für eine Zweifaktor-Authentifizierung oder für eine Wiederherstellung eines anderen Accounts. Das ist dann ziemlich blöd.
Als Mobilfunkkunde gibt es keine Inklusivnutzer, weshalb der Mobilfunkvertrag im Kontext nichts hilft.
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from