Hallo. Immer wenn ich meinen E-Mail Server öffne wird die Seite: https://bcnexum.com/rve?... mit geladen. wieso?
vor 5 Monaten
hier nochmal der komplette Link der im Hintergrund mit startet. Wieso? Was ist das für eine Seit?
1431
52
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
144
0
2
1486
0
4
Gelöst
vor 3 Jahren
128
0
1
212
0
3
vor 5 Monaten
https://www.myantispyware.com/2024/09/12/bcnexum-com-pop-up-redirect-how-to-remove-and-prevent-malicious-redirects/
3
Antwort
von
vor 5 Monaten
@B.Schomaker: Hier die übersetzte Version:
https://www-myantispyware-com.translate.goog/2024/09/12/bcnexum-com-pop-up-redirect-how-to-remove-and-prevent-malicious-redirects/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 5 Monaten
@B.Schomaker hat die verlinkte Anleitung geholfen?
Sören
Antwort
von
vor 5 Monaten
Also. Erstmal Danke für die Info. Ich benutze Windows 11 mit Edge. wie komme ich da über die Interneteinstellung zum Datenschutz oder zu den Po-up-Blockern?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
@B.Schomaker: Hast Du schon den Edge so eingestellt, dass beim Schließen des Browser Cookies , Cache , Verlauf & Co. gelöscht werden. Falls nicht, lösche mal Cookies , Cache , Verlauf & Co und starte Edge neu. Tritt dann die Meldung noch auf?
Hast Du mal einen vollständigen Scan sowie Offline-Scan per Windows Defender gemacht oder nutzt Du eine extra Anti-Viren-Software?
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 5 Monaten
ich benutze Norton. Wo kann ich Cookies . Cache etc. löschen?
Gruß Berndt
Antwort
von
vor 5 Monaten
@B.Schomaker: In den Einstellungen von Edge:
Zusätzliche Anti-Viren-Software ist mit dem aktuellen Windows Defender nicht mehr notwendig. Die wird nur dann benötigt, wenn ganz spezielle zusätzliche Konfigurationen individuell notwendig sind.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 5 Monaten
ist das dieser Menüpunkt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Zusatz: Ich benutze außerdem Norton. Wieso erkennt Norton die Spams nicht?
Gruß Berndt
0
vor 5 Monaten
Fang mal mit schnellüberprüfung an und dann das unterste und später vollständige .zb abend wenn pc nicht benötigt..
0
vor 5 Monaten
Im norton gibt's auch gesamten pc scan
0
vor 5 Monaten
jo. ich fange dann mal langsam an. Mal schauen was wird
0
vor 5 Monaten
Ach so. Warum kann man nicht einfach im Verlauf den unerwünschten Link markieren und sperren?
0
vor 5 Monaten
Hast du die Anweisungen der Beschreibung schon durch ?
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Defender und Norton habe ich laufen lassen. Nichts gefunden.
in den Datenschutzaktionen habe ich die Seiten, adnx.e und bcnexum gesperrt. Hilft nicht.
Meine Liste der Apps gehe ich gerade durch. Habe bereits 2 deinstalliert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
So, alles probiert. Programme durchgesehen, Defender laufen lassen, Norton scan. Kein Fehler oder Spam gefunden. bcnexum taucht immer wieder sporadisch auf. In meinem Opera Browser übrigens nicht.
Danke für die Hilfe
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
@B.Schomaker: Und hast Du schon im Edge: Cache , Cookies und Co gelöscht? Und auch schon einmal in den System-Einstellungen des Win 11 PCs die Temporären Dateien gelöscht?
Ich könnte mir vorstellen, dass bei Dir mehr als "meine 76,3 MB" zu finden sind.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
ja. 251 MB gelöscht. Cookies hab ich mal deaktiviert - danach ging einiges nicht mehr. bcnexum bleibt hartnäckig
7
Antwort
von
vor 5 Monaten
Deinstallieren und neu installieren von Edge Firefox Chrome.. Schon probiert ?
Microsoft defender scan laufen lassen
Antwort
von
vor 5 Monaten
Der Fehler bleibt.
@B.Schomaker: Wenn Du wirklich meinem Ratschlag gefolgt bist und Du den Edge so eingestellt hast, dass nach dem Beenden des Edge wirklich Cookies , Cache , Verlauf & Co gelöscht wurden, dann mach mal folgenden Test.
Nach welcher Seite wird Dir erneut diese Seite:
angezeigt? Wie rufst Du denn das E-Mail-Center im Edge auf?
Nutzt Dein Win 11 PC den DNS-Server (Weiterleitung) von Deinem Router oder ist im PC ein anderer eingetragen? Wie ist der PC verbunden, per LAN-Kabel oder WLAN?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 5 Monaten
Punkt 1- 5 habe bereits probiert.
Bleibt nur die Edge oder Google Startseite auf ändert sich nichts.
Sobald ich das Mailprogramm starte taucht der erste Eintrag auf
Ich starte T-online mit einer Verknüpfung auf dem Desktop. Da ist der Link hinterlegt mit dem login
Angeschlossen ist der PC direkt über LAN mit der Fritzbox 7490. Im Moment setze ich den PC auf das Wiederherstellung Datum 07.12 24 zurück da ich mittlerweile .
Ich muss mal wieder Grund reinbringen.
Gruß Berndt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von