Gelöst
Gibt es inzwischen doch eine Möglichkeit aus dem Papierkorb gelöschte Emails wiederherzustellen?
vor 7 Jahren
Gibt es inzwischen doch eine Möglichkeit aus dem Papierkorb gelöschte Emails wiederherzustellen?
Da für die PostServer sicherlich auch Backups generiert werden, müßte es doch möglich sein, die zunächst aus dem Posteingang und dann aus dem Papierkorb gelöschten Emails wiederherzustellen.
s. z B. Uni Tübingen
"Wichtiger Hinweis: Unabhängig davon, nach welchem Verfahren Sie Ihre Mails endgültig löschen, können diese im Notfall bis zu 60 Tage nach dem Löschen aus dem Backup wiederhergestellt werden."
603
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
666
0
2
Gelöst
395
0
1
249
0
7
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Rijeka nein gelöscht ist gelöscht im Papierkorb da hilft nur ein eigenes erstelltes Backup.
Hier würde sich das kostenlose https://www.mailstore.com anbieten.
chrisd
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Rijeka
löscht du eine Mail aus deinem Posteingang oder speziell angelegten Ordnern, dann landet diese Mail in deinem persönlichen Backup-Speicher für gelöschte Mails, aus welchem diese Mail wiederzurück gebracht werden könnte (z. B. zurück in den Posteingang).
Dieser persönliche Backup-Speicher für gelöschte Mails heißt bei der Telekom "Papierkorb".
Wenn du die Mail dann zusätzlich aus deinem Backup "Papierkorb" löscht, kann man sie nicht mehr herstellen. Das gleiche gilt, wenn die Mail den maximal eingestellten Backup-Zeitraum des Backups "Papierkorb", also des maximalen Speicherzeitraums des Backup-Ordners "Papierkorb" überschritten hat und deshalb automatisch gelöscht wurde.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Woochdou Danke für den Tipp, habe inzwischen meine Emails mit dem Programm archiviert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
was hat das Verfahren bei der Uni Tübingen mit der Telekom zu tun?
Ist eine Mail im Papierkorb kann sie natürlich wieder verschoben werden.
Ist sie auch aus diesem verschwunden, dann ist sie nur in deinem persönlichen Backup.
Hast Du kein Backup angelegt, dann ist diese weg.
0
vor 7 Jahren
Hallo!
Wenn Du bereit bist dafür zu zahlen. Möglich wäre das, aber nur mit erheblichen Aufwand, kostet viel Zeit und Geld. Du bist selber für die Sicherung Deiner Emails verantwortlich. Kümmerst Du Dich nicht selber um eine Sicherung bist Du selber schuld. Brauchst Du später eine Rücksicherung musst Du dafür zahlen, was bei über 100,- Euro pro Stunde sehr viel Geld kostet. M.W. gibt es Backups nur für den gesamten Server, aber keine Einzelbackups für jedes Emailpostfach. Und aus diesen Gesamtbackups einzelne Konten zu extrahieren kostet Zeit.
Gruß, René
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Weshalb sollte das nicht möglich sein? Wenn ein Serverbackup gefahren wird bevor man die Emails löscht müsste etwas zurückzubekommen sein. Stellt sich die Frage was alles gesichert wird.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Weshalb sollte das nicht möglich sein? Wenn ein Serverbackup gefahren wird bevor man die Emails löscht müsste etwas zurückzubekommen sein. Stellt sich die Frage was alles gesichert wird.
Weshalb sollte das nicht möglich sein? Wenn ein Serverbackup gefahren wird bevor man die Emails löscht müsste etwas zurückzubekommen sein. Stellt sich die Frage was alles gesichert wird.
weil es nicht angeboten wird.
wir reden auch nicht gerade über die ein TB Featplatte, sonden vermutlich über eine grösseres Storagesystme
ob die überhaupt gesichert wird oder nur an einen entfernten Standort gespiegelt weiß ich nicht, und wenn dann nur zur Desaster Recovery
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das heisst aber nicht dass es technisch unmöglich ist. Nur ist der Preis dafür zu hoch. Also in Zukunft einfach selber sichern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von