Gelöst

Ferienkalender mit Telekom Sync funktioniert nicht auf allen Geräten!

vor 3 Jahren

Mit Telekom Sync synchronisiere ich u. a. auch den Ferienkalender NRW. Im E-Mail Center und auf meinem iPhone 12 sind die Daten für 2023 eingetragen. Sie fehlen aber auf dem iPhone 7, dem iPad und auf dem PC im Outlook. Die Daten für 2022 dagegen waren überall gleich sichtbar!

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

257

7

    • vor 3 Jahren

      Die Telekom möchte das nicht hören .. aber hier muss ich eindeutig sagen, dass du am falschen Produkt bist. 

      Wenn du hier Geräteübergreifend und auch noch Herstellerübergreifend unterwegs bist, solltest du lieber auf einen echten Exchange setzen. 

       

      Leider bietet die Telekom Privatkunden immer noch kein Exchange Hosting an, wenn es mal um professioneller E-Mails geht. 

       

      Kannst maximal versuchen die CardDAV und CalDAV Sachen - was die Telekom hier bei Sync Plus im Hintergrund nutzt, über eigene Software lösen zu lassen. IdR. erreicht die eine bessere Kompatibilität - zudem kann man da auch mal die Sync-Richtung festlegen. Sync-Plus bekommt ja leider oft schon Schwierigkeiten, wenn es nur Outlook und das E-Mail Center ist. 

      0

    • vor 3 Jahren

      WernerBroe

      Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

      Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
      WernerBroe
      Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

      Ist denn für iPhone und iPad beim Telekom-Konto eingestellt, dass Kalender synchronisiert werden?

      Outlook braucht das eh nicht, da kannst du das machen wie hier Hinzufügen von Feiertagen zu Ihrem Kalender in Outlook für Windows (microsoft.com) beschrieben.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Thomas,

      ja, das ist eingestellt. Funktioniert auch bei "Meinem Kalender" und bei dem Ferienkalender bis jetzt. Aber, wie schon geschrieben, die Daten für 2023 fehlen auf den "älteren" Geräten iPhone 7 und iPad.

       

      Gruß Werner

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nachtrag: Es geht mir auch bei Outlook um den Ferienkalender und nicht die Feiertage. Das funktioniert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @WernerBroe,

       

      seit Version 1.5 (iOS) der Sync-Plus App wird eine andere Synchronisationstechnologie verwendet. 

       

      Wenn Sie Sync-Plus vorher schon installiert hatten, müssen Sie daher auf iOS-Geräten das bestehende Telekom-Profil in den Einstellungen Ihres iPhones/iPads entfernen und die Synchronisation erneut mithilfe der App einrichten. Das könnte sonst eine mögliche Ursache sein. 

       

      Aus Sicherheitsgründen unterstützt die Sync-Plus App zudem nur iPads und iPhones ohne Jailbreak.

       

      Im E-Mail Center kann man bezüglich der Darstellung nichts einstellen. Der Ferienkalender wird nicht für einzelne Jahre abonniert, sondern jahresübergreifend. Die Ursache muss also in der Übertragung auf die jeweiligen Endgeräte liegen. 

       

      Vielleicht schauen Sie noch einmal hier auf unsere Hilfeseiten und probieren den einen oder anderen Tipp aus. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Inga Kristina J. 

      vielen Dank für die Hinweise und Tipps. Ich werde sie alle in der nächsten Zeit ausprobieren. Falls es erfolglos sein sollte, melde ich mich  noch mal.
      Wichtig ist, dass alle Daten im E-Mail Center unverändert bleiben, wenn ich ein iPhone oder iPad entsprechend den Tipps verändere.

      Viele Grüße Werner

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Inga Kristina J. 

       

      was lange währt wird endlich gut! Jetzt habe ich es geschafft auf dem iPad und dem älteren iPhone die Synchronisation mit der Sync-Plus zu erneuern. Danach sind die Ferien auch auf diesen Geräten für 2023 eingetragen.

      Es fehlen  mir noch die Eintragungen im PC unter Outlook. Da schaue ich nochmal nach, wie ich das aktualisiern kann. Ich hoffe, dass ich nur den Kalender und nicht wie bei den iOS Geräten auch E-Mail und Adressen (Kontakte) erneuern muss.

       

      Nochmals vielen Dank und viele Grüße Werner

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.