fehlerhafte darstellung meiner T-online Startseite

vor 6 Jahren

Seit 14 tagen wird meine Startseite als ungesicherte Verbindung nicht mehr angezeigt. Wenn ich den Button noch einmal versuchen starte, wird in einigen Fällen die Seite angezeit, der Email Button aber nicht, sodass ich nicht in meinen Emailcenter komme. Ich habe anderen Browser benutz, funktioniert auch nicht.

Ich arbeite mit Firefx, windows 7, 64 bit

Manchmal wird die Seit auch mit email Button angzeigt, aber die Verlinkung funktionert nicht. Ich bitte um Hilfe

Anzeige Seitenfehler 1.png

Anzeige Email und t-online.png

Anzeige T-online ChromeBrowser.png

Anzeige Seitenfehler 2.png

1136

13

    • vor 6 Jahren

      Einfach den Direktlink zum Login nutzen:

      https://bit.ly/Telekom-Email

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @sr.karlsruhe

      Versuche mal den Firefox, möglicherweise hat der aktuelle Chrome da ein Problem.

       

      @MächschenHier wird es ausnahmsweise nicht der Virenschutz sein.

      Denn da zeigen sich die Fehler anders.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @96E  schrieb:

      Einfach den Direktlink zum Login nutzen:

      https://bit.ly/Telekom-Email


      @sr.karlsruhe  nimm diesen Direktlink und speicher ihn als Lesezeichen in deinem Browser.

      Dann brauchst du die Werbeseite der Fa. Ströer nicht mehr, um in dein E-Maill Center zu gelangen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Beende mal in Windows den Hintergrunddienst deines Anti-Viren Programms und starte den Firefox mit deaktivierten Addons neu.

      Tritt dann das Problem bei T-Online immer noch auf?

       

      Ich nehme mal an, daß entweder der Echtzeitschutz von Kaspersky oder ein installiertes Addon (Adblocker, Noscript etc.) querschlägt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @sr.karlsruhe,

      Welche Erweiterungen (Addon) hast du im Browser denn aktive.

       

      Bei der Darstellung fällt mir fast BluhellFirewall ein.

      Ebenso kann der Werbeblocker (Addblock) durch versehentlichen entfernen von Werbung (bei Pfadentfernung) zu solchen Darstellungsfehlern führen.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mach mal Folgendes:

      "Ansonsten können Sie die Überwachung von sicheren Verbindungen mit diesen Schritten deaktivieren:

      1. Öffnen Sie die Übersichtsseite von Kaspersky.
      2. Klicken Sie unten links auf Einstellungen.
      3. Klicken Sie auf Erweitert und danach auf Netzwerk.
      4. Wählen Sie im Abschnitt Untersuchung von sicheren Verbindungen die Option Sichere Verbindungen nicht untersuchen und bestätigen Sie die Änderung.
      5. Starten Sie Ihr System anschließend neu, damit die Änderung wirksam wird."

      Gib ein kurzes Feedback ob jetzt alles funktioniert.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo

      Wie schalte ich Addons aus, bzw.was sind Addons? Danke für die Info

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @bevana24,

       

      das sind Browsererweiterungen, schau einmal hier für Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/addons-deaktivieren-oder-deinstallieren

       

       

      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1875

      0

      4

      vor 14 Jahren

      in  

      11410

      4

      3

      Gelöst

      in  

      1165

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.