Emails von T-online kommen bei freenet nicht an

vor 4 Jahren

Emails von T-online kommen bei Freenet nicht an, umgekehrt schon.

Auch von Tonline nach Yahoo klappt alles, und von Yahoo auf Freenet funktioniert 

809

19

    • vor 4 Jahren

      Emails von T-online kommen bei Freenet nicht an, umgekehrt schon. Auch von Tonline nach Yahoo klappt alles, und von Yahoo auf Freenet funktioniert

      Emails von T-online kommen bei Freenet nicht an, umgekehrt schon.

      Auch von Tonline nach Yahoo klappt alles, und von Yahoo auf Freenet funktioniert 

      Emails von T-online kommen bei Freenet nicht an, umgekehrt schon.

      Auch von Tonline nach Yahoo klappt alles, und von Yahoo auf Freenet funktioniert 


      Gibts eine Rückläufer oder eine Fehlermeldung?

       

       

      14

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich weimittlerweile, daß die Verbindung von telekom zu freenet gestört ist, siearbeiten daran!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

      gerade habe ich von freenet diese Antwort erhalten.

      Richtigkeit kann ich nicht überprüfen.

      quote

      Leider kommt es zur Zeit zu Zustellproblemen von E-Mails die von t-online.de an freenet.de gesendet werden. Wir stehen diesbezüglich bereits in Kontakt mit t-online und hoffen diesbezüglich zeitnah eine Lösung zu finden.

       

      Bitte versuchen Sie es in regelmäßigen Abständen erneut. Ich kann Ihnen leider nicht sagen, wann diese Herausforderungen behoben werden. Ich versichere Ihnen, dass unsere Technik in einem kontinuierlichen Austausch mit t-online steht und mit Hochdruck an einer Behebung arbeitet.

      unqoute.

      gruss

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo an Alle,

      die Störung bei Freenet.de - T-Online.de bei der Zustellung von Emails scheint behoben zu sein.

      Seit heute Morgen kommen Emails von T-Online.de bei Freenet.de-Adressen nur noch mit einer Verspätung von ca 10 Min. an.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Ich würde mir da keine Gedanken machen - erst in den letzten Tagen hat ein anderer User genau

      das gleiche Problem geschildert.

       

      E-mails sind 10 h nach Absenden vom Telekom-mail-account beim freenet-account eingegangen.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/E-Mails-von-t-online-kommen-nicht-bei-freenet-an/m-p/4992926#M179977

      0

    • vor 4 Jahren

      wenn ich mails an freenet.de weiterleite kommen Sie nicht an.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @UB2014,

      ich vermute, dass es nicht ganz das gleiche Problem ist, da Ihre Mails mit antworten ankommen. Ich tippe hier eher auf die korrekte Schreibweise der E-Mail-Adresse. Wenn Sie diese gespeichert haben, dann schauen Sie bitte in Ihrem Adressbuch, ob da der richtige Name angegeben ist. Oft gibt es die Empfänger E-Mail-Adresse bei einem anderen Menschen, nur das da bspw. noch ein "." in der Adresse ist und wird deshalb zugestellt.

      Gruß
      Sebastian S.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

      kein Schreibfehler!! alles schon überprüft.

      Hier Antwort von freenet, die ich gerade erhalten habe. Es ist ein Problem, dass T-online mit Zustellung zu freenet hat.

      quote:

      Leider kommt es zur Zeit zu Zustellproblemen von E-Mails die von t-online.de an freenet.de gesendet werden. Wir stehen diesbezüglich bereits in Kontakt mit t-online und hoffen diesbezüglich zeitnah eine Lösung zu finden.

      Bitte versuchen Sie es in regelmäßigen Abständen erneut. Ich kann Ihnen leider nicht sagen, wann diese Herausforderungen behoben werden. Ich versichere Ihnen, dass unsere Technik in einem kontinuierlichen Austausch mit t-online steht und mit Hochdruck an einer Behebung arbeitet.

      unqoute.

      Scheinbar werden von der Technik T-Online die Techniker freenet nicht unterstützt.

      Gruss

      UB2014

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.