Gelöst

Emails von Riot Games

vor 2 Jahren

Hallo nach einigen Konversationen mit Riot Games (Betreiber eines MOBA) wurde mir mittgeteilt dass

 

Zitat " Sieht so aus als möge uns deine Email nicht und somit kommen keine Systememails bei dir an 😧"

 

Es geht quasi darum das eine Email mit einem 2FA ( zwei Faktor Authentifikationscode nicht von dem automatisierten system von riot games bei mir als email ankommt)

 

Riot Games meinte ich solle mich einfach zum Beispiel eine Adresse bei Google mail als alternativ mail einrichten (ist ein Lösungsansatz ja) Aber ich fände es wichtiger das die Email so ankommen wie sie es sollen !

 

Nun meine frage an die Telekom .

Ist euch von solch einem Problem bekannt? 

Könnt ihr da Einstellungstechnisch etwas Regeln bzw. würdet ihr euch mal mit Riot Games in Verbindung setzten ?

Oder gibt es Einstellungen die ich selbst bei meiner T-Online Email einstellen kann ? 

 

Liebe Grüße und eine Besinnliche zeit Wünsch 

 

Sascha

 

1336

13

    • vor 2 Jahren

      Riot bekommt eine email von der Telekom. 
      dort steht drin, wo sie sich bei der Telekom melden müssen, um den Grund zu erfahren und was sie tun können. 

      Aufgrund der Größe wird das jedoch nie passieren. 

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das mit dem Adressbuch und oder Favoriten bzw sicherer versende habe ich intuitiv schonmal getan xD 

      Aber danke dir für den tipp .

       

      EDIT:

       

      habe mal in meinem email Center die Spams deaktiviert mal sehen was jetzt so an Emails ankommt 

       

      Schon traurig das eine Firma wie raut noch 2fa über email machen will und jede kleine Indie Firma kann Google Authentifikator nutzen xD oder ähnliches

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      SaschaGER

      Und ja, es kann sein das sich dies lösen lässt. Aber das müsste halt T-Online irgendwie regeln. 😕

      Und ja, es kann sein das sich dies lösen lässt. Aber das müsste halt T-Online irgendwie regeln. 😕
      SaschaGER
      Und ja, es kann sein das sich dies lösen lässt. Aber das müsste halt T-Online irgendwie regeln. 😕

      Das ist natürlich Quatsch.

      Wenn riot seine E-Mails so verschickt, dass sie als Spam gewertet werden, dann stimmt etwas mit dem Mailserver von riot nicht. Den Grund bekommen sie ja mitgeteilt und ändern können auch nur sie es.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @

       

      wie @buenni schon richtig schrieb, bekommt Riot eine Mail darüber, warum z.B. E-Mails abgelehnt werden. Hier sind auch alle Kontaktdaten enthalten, an die sich Riot wenden kann. 

       

      Lieben Gruß

      Daniela B.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Moin, bist du hier zu einer Lösung gekommen?

      VG

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Eiernacken5

      Moin, bist du hier zu einer Lösung gekommen? VG

      Moin, bist du hier zu einer Lösung gekommen?

      VG
      Eiernacken5
      Moin, bist du hier zu einer Lösung gekommen?

      VG

      @Eiernacken5 

      Wenn es Riot bis heute nach über einem Jahr (so alt ist der Beitrag nämlich) nicht geschafft hat eine vernünftige 2FA einzuführen und es auch nicht geschafft hat, an Hand der Rückmeldung der Telekom, die Sie bei jeder abgewiesenen EMail bekommen, Ihre Mailserver umzustellen, wird es keine Lösung geben, außer Du legst Dir für Riot ein EMail Konto bei einem Provider an, der weniger scharfe Spam Filter hat.

       

      Gruß Ralf

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Japp bin ganz deiner Meinung und ja das war auch die einzige Lösung ,das Anlegen einer anderen E-Mail Adresse ,weiß auch nicht was da bei Riot los ist und wieso die solch alte Authentifizierungen benutzen xD aber danke noch Mal für alle Antworten und sorry das ich erst ein Jahr später antworte ,hab's voll vergessen 

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Habe jetzt ein Support Ticket aufgemacht. Um die Email zu ändern bräuchte ich ja den 2FA Code - und den bekomme ich ja nicht 🥲

       

      VG 

      Jan 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.