Emails von ein T-Online Postfach auf ein anderen T-Online Postfach übertragen

vor 2 Jahren

Ich muß mir ein neues T-Online Email Postfach anlegen. Nun möchte ich die Emails meines bisherigen Postfaches auf neue Postfach migrieren, weil ich das alte Postfach aufgeben muß, bzw verlieren werde. Wie geht das? Kann man eine Migration der Emails vom alten Postfach aufs neue bei der Telekom per Formular beauftragen? oder kann man das selber machen) Wie lange dauert die Migration?

371

0

3

  • vor 2 Jahren

    @Sascha.Peschke : der einfachste Weg dürfte darin bestehen die Mails zunächst zu sichern. Dazu reicht im Grunde ein PC mit einem Mailprogramm wie Thunderbird. Man richtet Thunderbird mit IMAP ein und abonniert alle Ordner des Servers. Das führt dazu, dass Thunderbird alle Ordner des Servers mit dem PC synchronisiert. Man hat dann ein Duplikat aller Mails auf dem PC. Nun empfiehlt es sich eine lokale Sicherung aller Mails auf dem PC zu erstellen. Dies dient als Backup. falls im weiteren Verlauf Fehler passieren. Dazu gibt es einen relativ einfachen  Weg, nämlich den Ordner in dem Thunderbird Mails etc. speichert zu sichern. Der steht bei Windows (10) unter C:\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles. Alternativ kann man das Addon "ImportExportTools NG" installieren und mit dem die Mails separat sichern. Danach kann man die Verbindung zum neuen Konto herstellen und mit dem synchronsieren. Wer das Ganze Tool-gestützt machen will, kann auch das Sicherungswerkzeug Mailstore o. ä. einsetzen.

     

    0

    0

  • vor 2 Jahren

    @mboettcher Das wäre mir neu (zumindest bei TB), dass tatsächlich die Nachrichten lokal kopiert werden. (außer POP).

    Normalerweise werden nur die Header geladen.

    Wenn Du tatsächlich lokal sichern willst, musst Du manuell lokale Kopien erstellen (und dann später zurück).

    Aber grundsätzlich geht Dein Tipp in die richtige Richtung.

     

    @Sascha.Peschke Funktioniert denn die Anweisung der Änderung in einen Freemail Account nicht mehr?

    0

    0

  • vor 2 Jahren

    @wolliballa : zieh doch einfach einmal das Netzwerk von deinem PC und öffne dann Mails. Ich kann die bei meinem IMAP-Konto der Firma ziemlich gut lesen. Und ich glaube kaum, dass ich mir die Mailtexte imaginiere. natürlich werden die Mails komplett synchronisiert.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.