Gelöst
Emails sind verschwunden
vor 5 Jahren
Hallo alle miteinander,
ich habe dieses Forum vor ein paar Monaten schon mal zu dem selben Thema durchsucht.
Damals sind in meinem Posteingang Emails in einem Zeitraum von 10 tagen verschwunden, dies habe ich nur bemerkt
da ich zufällig eine Rechnung aus diesem Zeitraum gesucht habe.
Seit heute Vormittag ca. 11:00 Uhr fehlen mir erneut Emails, diesmal allerdings aktuelle.
Alles was vor 11:00 Uhr angekommen ist fehlt, bis einschließlich 11.08.2020.
Dies bezieht sich aber nur auf den Posteingang, alles andere ist noch vorhanden.
Ich habe natürlich schon bei den Einstellungen nachgeschaut, hier ist bei allen Ordnern nie löschen eingestellt.
Ich denke das ich mir keine Hoffnung machen kann, wieder an meine verschwundenen Emails zu kommen.
Es wäre aber schön wenn mir jemand helfen könnte, oder einen Fehler aufzeigt um solche Dinge in der Zukunft zu
verhindern.
Vielen Dank schon mal im voraus
814
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
868
0
3
202
0
3
vor 5 Jahren
Hallo @Malermeister.Schaefer ,
Ich denke die Einstellungen, wann E-Mails gelöscht werden, oder auch nicht, ist dir bekannt?
Bist du Telekom Kunde oder nutzt du Free Mail?
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
@t-fonline,
es ist natürlich relativ einfach den Fehler bei anderen zu suchen.
Fehler bei sich zu suchen oder den großzügigen Umgang mit persönlichen Daten einzugestehen (Hacker Angriffe leicht gemacht) kommt natürlich nicht in Betracht.
Ich persönlich hatte auch lange Zeit ein Freemail Konto, bevor ich komplett zur Telekom gewechselt bin.
Ich kann während dieser Zeit aber nichts Negatives berichten.
Da der E-Mail Verkehr immer mehr an Bedeutung gewinnt (Briefe werden auf postalisch Weg immer weniger zugestellt), war es mir wert, einen professionellen E-Mail Client anzuschaffen.
Mit Kauf eines neuen Laptops, habe ich das Office Paket incl. Outlook günstig dazu erworben.
Das Verwalten der Mails über Qutlook ist sicher und kann mit einigen Microsoft Anwendungen synchronisiert werden.
Backups erfolgen automatisch auf dem Rechner und auf einer externen Platte, so wie auf einer externen Cloud. Mehr geht nicht.
Ich persönlich würde nie mehr allein ausschließlich einem Freemail oder auch Kunden E-Mail Konto vertrauen, egal wie sicher oder unsicher die jeweiligen Server eingestuft werden.
Über freie E-Mail Clients wie z.B. Thunderbird kann ich nichts sagen, da ich kein Anwender bin.
Auf jeden Fall ist auch hier ein regelmäßiges Backup möglich, so dass man Archive auf den unterschiedlichsten Datenträger persönlich anfertigen und ablegen kann, so dass der persönliche Besitz und Zugriff stets gewährleistet bleibt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
D.h. also, wenn plötzlich alle E-mails bis zum Dezember verschwunden sind, und zwar auch die von 2019, 2018 usw.
nur die letzten 2 Tage nicht, hat Telekom dran gedreht. Die immer aufgeführte Leier, das ausversehen selbst gelöscht
zu haben, kann ich nämlich ausschließen, das passierte, wie schon erwähnt, zum 3. Male in 1,5 Jahren.
Das auch nur bei T-online, bei 3 anderen Anbietern ist das mir in über 20 Jahren so noch nie passiert. Das soll Zufall sein?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Na, dann wird es wohl auch noch das vierte und fünfte Mal geschehen.
So was passiert mir nur einmal, anschließend ergreife ich dann entsprechende Maßnahmen und lass es nicht immer wieder geschehen.
Scheint ja dann doch nicht sooo schlimm zu sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die Gründe, weshalb die E-Mails plötzlich verschwunden sind, können unterschiedlich sein.
Grundsätzlich sind gelöschte Mails nicht wieder herstellbar, in soweit sie sich nicht im Papierkorb befinden.
Grundsätzlich gilt jedoch (wird auch stets von der Telekom propagiert):
Jeder Kunde ist verpflichtet dazu, seine (E-Mail) Daten in regelmäßigen Abständen zu sichern.
Ich würde dir raten ein E- Mail Client zu nutzen.
E-Mails längere Zeit ungesichert auf dem Server zu belassen, ist keine gute Idee.
Das hilf dir zwar in der aktuellen Situation nicht wirklich weiter, wärst aber für die Zukunft gewappnet.
0
vor 5 Jahren
auch ich kann mich hier anschließen. Wenn die E-Mails gelöscht sind, können wir da nichts machen. Ich habe gesehen, dass du hier aber schon Tipps bekommen hast.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
vor 4 Jahren
Mir ist das jetzt schon das 3,Mal genauso passiert. Die Speicherdauer war und ist natürlich immer auf "Nie löschen" eingestellt.
Angeblich ist man jedesmal natürlich selbst Schuld, weil zu blöd.
Hände weg von T-Online, Sicher und zuverlässige Vernichtungsmaschine.
In mainen anderen E-Mail-Konten ist das noch nie vorgekommen,
der Posteingang hält dort sogar E-Mails von vor über 20Jahren, warum bei Telekom wiederholt so eine Pleite!?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
bei uns werden definitiv weder "willkürlich" noch "absichtlich" E-Mails gelöscht. Zum Thema "Postfach durch die Telekom gelöscht" kopiere ich mal eine Antwort der zuständigen Fachabteilung hier hinein: "Leere Postfächer werden nicht durch uns verursacht. Es handelt sich entweder um Bedienfehler oder um Hacking. Uns ist kein Fall bekannt, in dem ein serverseitiger Fehler für das Löschen von E-Mails verantwortlich gewesen wäre. Selbst WENN bei einer Wartungsarbeit an einer der Maschinen ein Fehler passiert und Daten gelöscht würden, dann würde nicht eine E-Mail gelöscht werden, sondern ein ganzes Cluster (die E-Mails liegen nicht als einzelne Dateien auf dem Server) und das würde bedeuten, dass tausende Kunden gleichzeitig keinerlei E-Mails mehr hätten. Bei über 20 Millionen aktiven Postfächern bliebe dies nicht bei vereinzelten Kunden, die über "plötzlich leere Postfächer" klagen.
Interne Backups: Wir speichern die Postfächer der Kunden auf mehreren Storages gleichzeitig. Die einzelnen Storages werden permanent miteinander synchronisiert, und so ist im Falle eines Hardwareausfalls dafür gesorgt, dass keine Nachrichten verloren gehen. Eine ggf. defekte Platte wird ausgetauscht und bezieht alle E-Mails von den anderen beiden Storages. Löscht aber ein Kunde seine E-Mails, dann werden diese natürlich von allen Platten gelöscht, denn das Löschen wurde ja explizit angefordert."
Es ist also unsererseits nicht möglich, gelöschte E-Mails wiederherzustellen. Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, ist für die Sicherung der Daten jeder Nutzer selbst verantwortlich.
Was nun das Löschen ausgelöst hat, sollte natürlich geklärt werden. Hier empfehle ich, mal die Einstellungen der einzelnen Ordner des E-Mail Centers zu prüfen. Auch kann es nicht schaden, sämtliche Passwörter von einem anderen Gerät aus zu ändern, falls das Postfach gehackt worden sein sollte.
Zur Meldung "Das Postfach ist voll" finden Sie hier Tipps: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Postfach-voll/ta-p/3732499
Es tut mir leid, aber hier können wir leider nichts tun.
Liebe Grüße
Nicole G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von