Solved

Emails können nicht gelesen werden.............

6 years ago

Beim Lesen meiner Emails die ich mit T-Online empfange springt der Text immer automatisch zum Anfang zurück, egal iob ich den Text der Email runterscrolle oder runterziehe. Ich die mails nie vollständig lesen.Das Problem besteht seit ca 4-5 Tagen, etwa seit einem umfasssenden Update von Microsoft für Windows 7

Keine Ahnung ob es da einen Zusammenhang damit gibt.

Ich verwende WIN7 mit AVIRA und verwende als Browser den Modzilla

1113

25

    • 6 years ago

      Hallo @behr23,

       

      du bist nicht alleine, der Fehler ist bekannt, aber leider noch nicht behoben.

      Hast du es einmal mit einem anderen Browser versucht?

      E-Mail aufrufen: http://bit.ly/Telekom-Email

       

      VG Gurke

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja, hab´ich.............mit dem IE

      Das identische Ergebnss, auch das leeren des Browsers und des Cache bringen nichts

      Answer

      from

      6 years ago

      ..auch mit dem Link von "Gurke" ist es das identische Problem und bestehen.............................

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich werd langsam stinksauer!!

      Das Problem mit dem "Nichtlesenkönnen" von E-mails ist jetzt schon deutlich länger vorhanden.

      Auch bei einigen Bekannten ist das Problem aktuell (die hier nicht schreiben) und es passiert nichts!!!!

      Wenn es nicht bald behoben wirde, werde ich und einige die ich kenne von T-online weggehen und einen anderen E-mailanbieter verwenden, bei denen die E-Mail funkt. !!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo behr23,

      > Ich verwende WIN7 mit AVIRA und verwende als Browser den Modzilla

      Versuche einmal, ob es etwas bringt, über Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung Firefox zu bereinigen.

      Grüße
      gabi

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke...habe ich schon................siehe weiter oben.........

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @behr23,

      ich habe es gerade in den aktuellen Versionen des Google Chrome, des Mozilla Firefox und des Internet Explorer 11 getestet und konnte in keinem Browser die von Dir beschriebene Beeinflussung feststellen. Auch ist mir ein derartiges Verhalten nicht bekannt. Sind in den verwendeten Browsern eventuell Add-Ons aktiv, die zu diesem Verhalten führen?
      Öffne bitte im Firefox eine private Session und teste, ob der Fehler auch in dieser auftritt.

      @Gurke, ich habe da auf die schnelle keinen Thread zu gefunden. Woher hast Du die Information?

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Ingo F.,

      > ich habe es gerade in den aktuellen Versionen des Google Chrome, des
      > Mozilla Firefox und des Internet Explorer 11 getestet und konnte in
      > keinem Browser die von Dir beschriebene Beeinflussung feststellen.

      Ich kann es auch nicht nachvollziehen, allerdings habe ich z.B. auch keinen Werbeblocker. Außerdem lasse ich im E-Mail Center keine Bilder und HTML anzeigen.

      > Auch ist mir ein derartiges Verhalten nicht bekannt.

      Naja, es gibt inzwischen schon etliche Threads hier und ich hatte die Problematik auch schon als Vorschlag zu Sammelthemen eingestellt.

      Grüße
      gabi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Gabriel__,

      danke für die Rückmeldung. An mir ist es vorbeigegangen, habe da bisher nichts von mitbekommen.
      Warten wir mal die Rückmeldung von @behr23 ab, dann kann ich es ja noch einmal weitergeben.

      Gruß,
      Ingo F.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Ingo F.,

       

      sorry, war gestern nicht mehr online.

       

      Das Problem wird seit einer guten Woche angesprochen. Ich schätze so etwa 15 Threads,

      dabei geht es immer um den Firefox, das andere Browser betroffen sein sollen, ist mir nicht bekannt.

      Bis jetzt hat es immer geholfen einen anderen Browser zu nutzen.

       

      Ich selber nutze ebenfalls den Firefox mit ABP (Adblock Plus) und den AVG Antivirus.

      Ich habe Gott sei dank keine Probleme. Auch nicht nach dem Firefox Update auf 67.0.4 (64-Bit)

       

      VG Gurke

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

       

      es sind hier zwar "nur" 15 Threads, aber allein ich kenne hier bei mir inzwischen 7 Leute die das identische Problem haben (alle mit/ bei FIREFOX) Wenn ich aktuell den IE verwende habe ich keine Probleme beim lesen der E-Mails, wenn ich den FIRFEFOX (meinen Standartbrowser) verwende ist das Problem immer noch vorhanden (E-Mails können zum lesen nicht runtergezogen oder runtergescrollt werden um die Seite/Inhalt ganz zu lesen und nicht nur den oberen kleinen Teil..........)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @behr23,

      damit wir das Problem weiter analysieren können, benötigen wir noch weitere Angaben. Leider konnten wir das Verhalten hier auch bisher nicht nachstellen.

      Teile uns bitte die genaue Version Deines Mozilla Firefox und Deines Windows 7 mit.
      Hast Du es in einer privaten Session (Strg+Umschalt+P) im Firefox getestet?
      Sind von diesem Verhalten alle E-Mails betroffen oder nur bestimmte? Beispielsweise automatisch generierte E-Mails zu Bestellungen oder Newslettern.

      Interessant wäre auch, ob Deine Bekannten auch alle Windows 7 nutzen oder es auch mit anderen Windows Versionen auftritt.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Firefox 67.04-IE11 Updateversion 11.0.130

      Private Session hilft auch nicht weiter-Fehler identisch.......

      Es betrift ALLE Emails mit Text-Bild-Ohne Bild, meine Bekannten haben auch alle WIN7!

      Grüße

      M. Behr

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @behr23,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Betroffen ist die Haupt-E-Mail-Adresse der hinterlegten Kundennummer oder eine andere? Oder alle Adressen, mit denen Du Dich in das E-Mailcenter mit dem Firefox einloggst?

      Und ich bin etwas verwirrt, vor einer Woche hast Du geschrieben, dass das Problem auch mit dem IE auftritt und heute, dass es mit dem IE geht. Was trifft aktuell zu?

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo zurück,

      nur die Emailadr. von bXXXX3@t-online.de, es gibt noch eine andere Emailadr. schXXXX.XXby@t-online.de diese funzt. ......auch beim Firefox, beide Emailadr. laufen von 2 identischen Geräten aus mit identischer Software.

      Stimmt, letzte Woche gib auch beim IE gar nichts, jetzt nur beim Firevox!

       

      Grüße

       

      *EDIT* E-Mail-Adressen unkenntlich gemacht. Bitte keine persönlichen Informationen öffentlich posten. *EDIT*

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @behr23,

      und noch einmal vielen Dank! Die E-Mail-Adressen habe ich Mal unkenntlich gemacht. Zwinkernd

      Wenn Du schreibst "von zwei identischen Geräten", meinst Du, es sind zwei Geräte mit identischer Hardware? Wenn dies zutrifft, bitte die funktionierende E-Mail-Adresse einmal an dem Rechner testen, an dem der Fehler auftritt.

      Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass eine Bereinigung von Firefox helfen kann, bzw. das durch die Bereinigung der Werbeblocker von Avira aus Firefox entfernt wird und es ohne diesen dann geht. Siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/bei-e-mails-ist-nur-noch-der-Anfang-sichtbar/m-p/3966412#M154408
      Ist der Avira Werbeblocker in Deinem Firefox aktiv?

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, ja zwei identisch Rechner (Hard-software..)

      Werbblocker ja, auf diversen Seiten (t-online ist nicht dabei), eingestellt incl. der POPUP Fenster.

      Firefox wurde bereinigt (2x), bringt leider nichts.

      Die andere Emailadr. kann ich nicht benützen, ist ein anderer Nutzer.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @behr23,

      okay, hast Du den Werbeblocker komplett deaktiviert oder nur die Seiten des E-Mailcenters als Ausnahme hinzugefügt?
      Und die Adresse, die Du nutzt, hast Du die auf dem anderen Computer auch einmal im Firefox getestet?

      Gruß,
      Ingo F.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Gten Morgen,

      also: ich/wir haben auf den betroff. PC´s den Werbeblocker von Firefox abgeschaltet und dann können die Mail runtergescrollt/gezogen werden ohne das sie zurückspringen.

      Sobald der Werbeblocker wieder an ist, ist auch das´Problem wieder vorhanden.............

      Email vollständig lesen im T-Online geht nur bei abgeschalteten Werbeblocker...........:-)

      Grüße

      Answer

      from

      6 years ago

      ...aber das kanns nicht sein, das ich/wir Werbng zulassen müssen um unsere Emails lesen z können!!!

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @behr23,

      es ist eine Antwort von den Kollegen gekommen. Diese geben den Hinweis auf diesen Artikel: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Probleme-beim-Scrollen-im-E-Mail-Center-Firefox-t-online-de/ta-p/3971969 Sind Sie bereits alle Schritte nacheinander durchgegangen? Wenn alles nicht hilft, dann werde ich das gerne noch mal an die Kollegen rückmelden.

      Viele Grüße Nadine H.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @behr23,

      schade, dass die Lösung nicht zum Erfolg geführt hat.

      Können Sie einmal Google Chrome herunterladen und es damit versuchen?

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Answer

      from

      6 years ago

      Einen "Datensammler" wie GOOGLE werde ich mit Sicherheit NICHT verwenden!!

      Aktuell ist das Problem mit den Emails auch bei ausgeschalteten Werbe- und Trackerblocker von AVIRA vorhanden!

      Wenn mit Modzilla ALLE anderen Seiten u.a. WEB.de - GMX.de - OUTLOOK .com- YAHOO funkt. liegt es

      meines erachtens an irgendwelchen Einstellungen/Änderungen von seiten der Telekom, da bis zum Tag X ja aller funktionierte!!

      Answer

      from

      6 years ago

      @behr23
      Es gibt keine andere Möglichkeit und wir können es nicht anders lösen. Die Ansätze wurden hier schon veröffentlicht. Irgendwas scheint am PC zu stören, dass die Zugriffsrechte verschärft worden sind. Ggf. ist es eine Einstellung in Avira (meine damit nicht den Werbe- und Trackerblocker) die verändert werden muss. Dabei können wir jedoch nicht unterstützen.

      Gruß Jacqueline G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      181

      0

      3

      2 months ago

      in  

      53

      0

      4

      Solved

      in  

      5577

      0

      2

      Solved

      in  

      670

      0

      12