Solved
6 years ago
E-mail
Hallo Telekom-Team,
hallo @ all,
ich versuch jetzt schon seit Stunden erfolglos emails über meinen Telekom-Account zu versenden - mit Mozilla Thunderbird. Nix geht ...
Ständig kommt die Nachricht:
"(SMTP-)Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 29423 seconds"
Und Mails empfangen kann ich auch nicht.
Habe alle Einstellungen überprüft - ist alles wie gehabt.
Was ist da los? Was kann ich tun?
MFG
S.D.
Hallo Telekom-Team,
hallo @ all,
ich versuch jetzt schon seit Stunden erfolglos emails über meinen Telekom-Account zu versenden - mit Mozilla Thunderbird. Nix geht ...
Ständig kommt die Nachricht:
"(SMTP-)Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 29423 seconds"
Und Mails empfangen kann ich auch nicht.
Habe alle Einstellungen überprüft - ist alles wie gehabt.
Was ist da los? Was kann ich tun?
MFG
S.D.
590
0
11
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Du hast heute schon zu viele Mails versendet, daher die Meldung. Hast Du Sammelmails verschickt?
6
Answer
from
6 years ago
Ok, dann bist Du wohl gehackt worden, wenn so viele Mails versendet wurden. Daher sollten im Kundencenter alle Passwörter geändert werden, nicht nur von den Mailaccounts.
Answer
from
6 years ago
OK 😕 Danke Dir.
Dann werd ich das wohl müssen ...
Wünsch noch einen schönen Sonntagabend.
0
Answer
from
6 years ago
Nur am Rande,
wenn du aufgrund eines Phishing Versuch gehacked wurdes - z.B. durch eine Mail zum "validieren" deiner Daten, gilt:
Nie personliche Daten in einen Link eingeben, der über eine E-Mail geöffnet wurde.
Auch wenn diese vertrauenswürdig aussieht. Wenn du unsicher bist, dann öffne die dir bekannte Webseite manuell
- Benutze NIE das gleiche Passwort auf zwei unterschiedlichen Konten - z.B. Amazon und Telekom.
Wird ein unwichtiges deiner Konten gehackted - versuchen es die HAcker auf anderen Websites mit den gleichen Daten
- ein gute Passwort besteht aus midnestens einer ziffer UND einem Klein- UND einem Grossbuchstaben UND einem Sonderzeichen, e sist mindestens 10 Stelle lang
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
du kannst am Tag nur 100 Mails versenden,
Wenn du dies nicht warst, dann hat jemand dein E-mail Passwort gehacked
ändere deine Passwortwörter und prüfe deine Geräte auf Viren.
0
1
Answer
from
6 years ago
Ich versende Mails nur über PC und der wird von G-data überwacht - heute keine Virenwarnungen.
Versand hab ich heute nur ca. 5 Mails und hab 4 Empfangen ...
Also könnte das Konto gehackt sein?
Was mach ich jetzt am besten? Reicht es aus, sich einfach bei t-online einzuloggen und das Passwort bei allen Mail- accounts zu ändern?
MfG
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ok, dann bist Du wohl gehackt worden, wenn so viele Mails versendet wurden. Daher sollten im Kundencenter alle Passwörter geändert werden, nicht nur von den Mailaccounts.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Nur am Rande,
wenn du aufgrund eines Phishing Versuch gehacked wurdes - z.B. durch eine Mail zum "validieren" deiner Daten, gilt:
Nie personliche Daten in einen Link eingeben, der über eine E-Mail geöffnet wurde.
Auch wenn diese vertrauenswürdig aussieht. Wenn du unsicher bist, dann öffne die dir bekannte Webseite manuell
- Benutze NIE das gleiche Passwort auf zwei unterschiedlichen Konten - z.B. Amazon und Telekom.
Wird ein unwichtiges deiner Konten gehackted - versuchen es die HAcker auf anderen Websites mit den gleichen Daten
- ein gute Passwort besteht aus midnestens einer ziffer UND einem Klein- UND einem Grossbuchstaben UND einem Sonderzeichen, e sist mindestens 10 Stelle lang
0
Unlogged in user
Ask
from