Gelöst

Email t-online.de klappt nicht

vor 3 Jahren

Hallo ich möchte auf einem fire Tablet  in der outlook app eine t-online Adresse aufnehmen.

Wenn ich outlook starte kommt der Button Konto hinzufügen. Nachdem ich auf weiter geklickt habe öffnet sich eine Seite auf der ich die email Adresse und das dazugehörige Passwort eingeben kann. Ferner wird gefragt nach dem Server. Ich kann nur einen einzigen Server eingeben. Wenn ich alternativ den Posteingangs bzw. Postausgangsserver eingebe komme ich nicht weiter. Weiß jemand was ich hier eintragen muss?

Vielen Dank!

1441

6

    • vor 3 Jahren

      @heimein 

       

      Eventuell hilft Dir das?:

      Bitte bedenke folgendes:

       

      Oder das:

       

      Um sich mit dem Telekom-Mailaccount bei der Outlook-App richtig anmelden zu können,

      muss das Konto manuell eingerichtet werden.

       

      IMAP-Konto auswählen und unter erweiterten Einstellungen folgendes eingeben:

      IMAP-Hostname: "secureimap.t-online.de:993:1"

      IMAP-Benutzername: deine Mailadresse (z.B. mustermann@t-online.de)

      IMAP-Kennwort: dein Mailpasswort (vorher nachkucken, ob ein Mailpasswort im Telekomkonto hinterlegt ist)

       

      SMTP-Postausgangsserver: "securesmtp.t-online.de:587:1"

      (bei meinem Zweitaccount funktionierte nur der Port 465 statt 587, also ausprobieren was funktioniert)

      SMTP-Benutzername: deine Mailadresse

      SMTP-Kennwort: dein Mailpasswort

       

       

       

      Bitte dann einmal rück melden, ob es geklappt hat.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @heimein, danke für deine Anfrage.

       

      heimein

      Der Server wird automatisch vorgegeben.

      Der Server wird automatisch vorgegeben.

      heimein

      Der Server wird automatisch vorgegeben.


      Genau, das ist auch die Fehlerursache, Outlook möchte das t-online.de-Konto immer als Exchange-Postfach einrichten, das ist in der Kombination allerdings nicht (mehr) möglich. 

      Es gibt aber Abhilfe (gerade auf meinem Fire Tablet getestet):

      Wenn du nach Eingabe der E-Mail-Adresse auf der nächsten Seite rechts neben "Mit Exchange verbinden" auf das Fragezeichen klickst und anschließend unten "Kontoanbieter" auswählst, erscheint eine neue Seite; unter "Erweitert" lässt sich dann ein IMAP- oder POP3-Konto einrichten.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.
       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank Jonas,

       

      genau das war die Lösung.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Gerne @heimein,

       

      genau das wollte ich lesen. Fröhlich

      Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest.

       

      Viele Grüße

      Jonas J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @heimein, danke für deine Anfrage.

       

      heimein

      Der Server wird automatisch vorgegeben.

      Der Server wird automatisch vorgegeben.

      heimein

      Der Server wird automatisch vorgegeben.


      Genau, das ist auch die Fehlerursache, Outlook möchte das t-online.de-Konto immer als Exchange-Postfach einrichten, das ist in der Kombination allerdings nicht (mehr) möglich. 

      Es gibt aber Abhilfe (gerade auf meinem Fire Tablet getestet):

      Wenn du nach Eingabe der E-Mail-Adresse auf der nächsten Seite rechts neben "Mit Exchange verbinden" auf das Fragezeichen klickst und anschließend unten "Kontoanbieter" auswählst, erscheint eine neue Seite; unter "Erweitert" lässt sich dann ein IMAP- oder POP3-Konto einrichten.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.
       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.