email passwort wird nicht akzeptiert

1 year ago

Ich kann mich nicht mehr mit meinem Passwort in das Email Center einloggen. Trotz richtigem Passwort steht da, dass das Passwort nicht korrekt ist. 
Bei weiteren Anmeldeoptionen steht nur Telekom Login Passwort. Das geht ja nicht. Dann steht, wenden Sie sich an den Hauptvertragsinhaber. Das habe ich getan. Der kann unter zusätzlichen Email Adressen meine nicht mehr finden. (Eingerichtet 2005)

Was kann ich tun?

Ich nutze diese Email Adresse für etliche Apps etc.  und möchte sie nicht umstellen. 

489

15

  • 1 year ago

    Hallo Caroline Niemann,

    > Dann steht, wenden Sie sich an den Hauptvertragsinhaber.

    Hier unter 3) ist beschrieben, wo der Inklusivnutzer im Kundencenter des Hauptnutzers zu finden ist:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Wenn-Inklusivnutzer-ihr-Passwort-vergessen-haben/ta-p/5948127

    Grüße
    gabi

    0

  • 1 year ago

    Die ersten drei Optionen funktionieren leider nicht. 
    Wie funktioniert die vierte Option:

    4) Übertragung auf einen "Zugang zu Telekom-Diensten"?

     

    Vielen Dank schon einmal für die Hilfe 

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo Caroline Niemann,

    > Die ersten drei Optionen funktionieren leider nicht.

    Woran scheitert denn 3), wenn Du im Kundencenter des Hauptnutzers eingeloggt bist?

    Grüße
    gabi

    Answer

    from

    1 year ago

    Das die Email Adresse nicht hinterlegt ist. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Grüße @Caroline Niemann 

    Was mich stutzig mache:

     

    Caroline Niemann

    Der kann unter zusätzlichen Email Adressen meine nicht mehr finden. (Eingerichtet 2005)

    Der kann unter zusätzlichen Email Adressen meine nicht mehr finden. (Eingerichtet 2005)
    Caroline Niemann
    Der kann unter zusätzlichen Email Adressen meine nicht mehr finden. (Eingerichtet 2005)

    schon mal versucht, dahin eine Mail zu senden?

    Für mich als Laie klingt es nach einer gelöschten Mailadresse.

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Ja ich nutze diese Email Adresse täglich. Aber durch die netten Funktionen von Apple zu Apple übertragen, brauchte ich bei Outlook und Co kein Passwort mehr eingeben. Also habe ich es lange nicht benötigt.

    Und nun wollte ich meine Email Adresse auf einem anderen Laptop einrichten und es geht nicht. 
    Ausgelesen mit einem Programm wurde das Passwort (über Outlook) auch schon. Nichtsdestotrotz geht es nicht. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Caroline Niemann

    Und nun wollte ich meine Email Adresse auf einem anderen Laptop einrichten und es geht nicht.

    Und nun wollte ich meine Email Adresse auf einem anderen Laptop einrichten und es geht nicht. 
    Caroline Niemann
    Und nun wollte ich meine Email Adresse auf einem anderen Laptop einrichten und es geht nicht. 

    Dafür brauchst du aber ein separates Passwort.

    Siehe: Passwort für E-Mail-Programm erstellen ändern | Telekom

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @Caroline Niemann 

    gehrt es denn noch auf den Geräten die schon eingerichtet sind?

     

    Wenn ja, dann sind vermutlich andere Einstellungen falsch (Server, Port, SSL Verschlüsselung) die du am Laptop einstellst.

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    Caroline Niemann

    Ja auf den Geräten geht es.

    Ja auf den Geräten geht es. 

    Caroline Niemann

    Ja auf den Geräten geht es. 


    Wenn mailen über Outlook noch geht: das Passwort steht offenbar unverschlüsselt in der PST Datei. Es gibt  ein kostenloses ProgrammMail PassView , das das Passwort ausliest und anzeigt. Findet man über https://www.nirsoft.net/utils/mailpv.html Der Link befindet sich ziemlich weit unten auf der Seite. Nach dem Entpacken der ZIP-Datei kann das Programm ohne Installation direkt gestartet werden.

    Answer

    from

    1 year ago

    Vielen Dank. Das habe ich schon gemacht. Das Passwort ist das, was ich wusste. Es funktioniert jedoch nicht. Leider. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Caroline Niemann

    Vielen Dank. Das habe ich schon gemacht. Das Passwort ist das, was ich wusste. Es funktioniert jedoch nicht. Leider.

    Vielen Dank. Das habe ich schon gemacht. Das Passwort ist das, was ich wusste. Es funktioniert jedoch nicht. Leider. 

    Caroline Niemann

    Vielen Dank. Das habe ich schon gemacht. Das Passwort ist das, was ich wusste. Es funktioniert jedoch nicht. Leider. 


    Dann machst du etwas anderes falsch. Hast du die richtigen Angaben für den Posteingangsserver und den Postausgangsserver eingegeben?

     

    Posteingangsserver IMAP:   <- heute der Standard
    Server: secureimap.t-online.de
    Port: 993
    Sicherheit: SSL

    Posteingangsserver POP 3: <- ein älteres Protokoll
    Server: securepop.t-online.de
    Port: 995
    Sicherheit: SSL oder TLS

    Postausgangsserver IMAP und POP 3 (SMTP😞
    Server: securesmtp.t-online.de
    Port: 465 oder 587
    Sicherheit: SSL

     

    Bei Outlook ist beim Postausgangsserver oft Port 465 zu nehmen. Um welche Outlookversion geht es?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Es hat jetzt geklappt mit Option 3. Der Hauptnutzer konnte das Passwort ändern und dank den Einstellungen für den Posteingangs- und -ausgangsserver geht jetzt alles. 
    Vielen Dank für die Hilfe 

    0

  • 1 year ago

    Bei mir auch seit gestern kein Zugriff mehr über Outlook, sowie die Mail App vom Iphone das richtige Passwort wird nicht akzeptiert.

    Vorher lief alles ohne Probleme. Alles schon probiert nix hilft.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo zusammen, 

     

    @Caroline Niemann freut mich, dass du hier schon so viel Hilfe bekommen hast, und nun alles klappt. 

     

    @jaytee_78 kannst du denn mal genauer beschreiben? Hast du was geändert? Geht das Passwort nur bei externen Anwendungen nicht, im E-Mail Center kannst du dich aber noch einloggen? Bist du der Hauptnutzer? Passwort-vergessen-Funktion hast du versucht? 

     

    Viele Grüße 

    Raphaela T. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

4770

0

4

in  

347

0

4

in  

109

0

2

Solved

in  

955

0

6

Solved

in  

250

0

5

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.