We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 2 Jahren
@HHirsch1
Geht es ein bisschen genauer?
Welches Device, welcher Anbieter, welche Software wird zum Versand genutzt?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Habe die Telekom App und sende mit meinem iPhone
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meine Email ins Ausland kommen nicht an
ergänzend zu @ Geralt von Riva ,
wie stellst du das fest?
Gibt es eine Fehlermeldung?
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
@HHirsch1 Es gibt doch keine 'Rückmeldung eMail' wenn eine Mail angekommen ist !
Oder es ist immer noch nicht klar, was das Problem ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es geht also darum, dass du E-Mails aus dem Ausland nicht erhältst (und nicht umgekehrt)?
Die Telekom filtert mit ihrer Vielzahl von Postfächern teilweise sehr rigoros. Das kann dazu führen, dass bestimmte transaktionale Nachrichten (Bestätigungen etc.) von ausländischen Anbietern abgewiesen werden. In dem Fall würdest auch du als Empfänger davon nichts erfahren.
Eine echte Abhilfe gibt es da nicht – du kannst nur einen anderen Anbieter verwenden für solche Fälle, der weniger rigoros blockiert.
Viele Grüße
Thomas
Antwort
von
vor 2 Jahren
@teezeh Das bezieht sich aber eher auf die 'Auslieferungs'- Server, egal ob Inland oder Ausland.
@HHirsch1 war allerdings immer noch nicht in der Lage, das Problem eindeutig und für alle verständlich zu beschreiben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin & willkommen @HHirsch1!
Bringen wir gemeinsam Licht ins Dunkel & dazu brauchen wir hier mehr Infos. Du nutzt die Telekom Mail App auf deinem iPhone. Seit wann ist dir denn aufgefallen, dass Mails nicht (mehr) ankommen?
Greetz
Stefan D.
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es wird versendet und kommt nicht zurück
die bekommen auch keine unzustellbar Meldung
Antwort
von
vor 2 Jahren
@HHirsch1 Wenn das Hotel z.B. aus einer Dummy-Adresse wie noreplyq verschickt ( was durchaus üblich ist), wird die Rückmeldung des Telekom-Systems wahrscheinlich ins Leere laufen.
Und leider können wir erst mit einer Kopie der Rückmeldung näher definieren, wo das eigentliche Problem liegt.
In der Zwischenzeit kann man eigentlich nur empfehlen, mit einer alternativen Adresse ( gmx, web.de, freenet....) zu kommunizieren.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ok dann brauch ich andere Mail
vielen dank für die Hilfe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von