Gelöst
Email - Inklusivnutzer nach Kündigung T-online eco-Tarif gesperrt
vor 5 Jahren
Hallo zusammen!
Das Problem der Sperrung der Inklusivnutzer nach Kündigung des T-online eco-Tarifs habe ich - wie so einige Kunden - ebenfalls:
Durch "widrige" Umstände konnte ich zwar rechtzeitig meine Haupt-Emailadresse umstellen,
die Mitnahme meines Inklusivnutzer jedoch hat zeitlich nicht mehr (korrekt) geklappt.
Mir ist sehr daran gelegen, den Inklusivnutzer weiterhin / wieder nutzen zu können,
zumal es sich um eine langjährig genutzte Adresse handelt.
Im Moment bekommen alle Sender natürlich "User unknown" zurück, was echt ärgerlich ist.
Eine Anfrage per Chat war leider nicht erfolgreich. Meine Chat-Ansprechpartnerin war ehrlich bemüht,
konnte aber über den Rahmen der Standard-Antworten hinaus nicht behilflich sein.
Und das Formular zur Umstellung funktioniert natürlich nicht mehr, da der Inklusivnutzer bereits gesperrt ist.
Daher hier meine Anfrage:
Bitte entsperren Sie den Inklusivnutzer, damit ich ihn umgehend als Freemail neu anlegen kann.
Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus
MfG
629
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1139
0
5
vor 4 Jahren
209
0
2
vor 5 Jahren
Daher hier meine Anfrage: Bitte entsperren Sie den Inklusivnutzer, damit ich ihn umgehend als Freemail neu anlegen kann.
Daher hier meine Anfrage:
Bitte entsperren Sie den Inklusivnutzer, damit ich ihn umgehend als Freemail neu anlegen kann.
Ist soweit ich weiß nicht mehr möglich da einzugreifen,
0
vor 5 Jahren
So eine Entsperrung gibt es nicht mehr.
0
vor 5 Jahren
Hast Du denn noch einen Telekom Festnetzvertrag?
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für Deine Antwort - aber etwas mehr Sachlichkeit wäre sicher angebracht.
VG
Antwort
von
vor 5 Jahren
etwas mehr Sachlichkeit wäre sicher angebracht.
etwas mehr Sachlichkeit wäre sicher angebracht.
Ja, das hatte ich mir bei Deiner Antwort auch gedacht.
Ich werde nicht von der Telekom bezahlt und wenn es Dir nicht wichtig genug ist, ein "ja" oder ein "nein" zu schreiben, so what... dann willst Du meine Hilfe halt nicht.
Ich lösche jetzt mein Abo auf diesen Thread
Antwort
von
vor 5 Jahren
Einverstanden. Ich wünsche Dir einen schönen Tag
VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
danke für das nette Gespräch.
Es freut mich, dass wir die E-Mail-Adresse noch retten konnten.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Jonas J.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Jonas J.
Ist eine vorzeitige Entsperrung jetzt doch wieder möglich oder wie ist die Lösung.
Solche Fälle gibt es ja wirklich oft hier, da wäre interessant den Fragenden korrekt helfen zu können.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich verlinke mal kurz auf meine Antwort aus dem Thread:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Freemail-Registrierung-nicht-moeglich-Die-E-Mail-Registrierung/m-p/4824728#M176892
Grundsätzlich muss jede E-Mail-Adresse gesondert überprüft werden, bevor eine Freigabe erfolgen kann.
Da Inklusivnutzerverwaltung im Kundencenter momentan ja leider mittelprächtig funktioniert, ist es in meinen Augen auch sinnvoll, dass wir mittlerweile ein paar mehr Administrations-Möglichkeiten als früher haben. Natürlich muss dabei auch aus Datenschutzgründen eine strenge Authentifizierung erfolgen.
Solltet Ihr Helfer hier in der Community über solche Fälle stolpern, gebt der Userin/dem User gerne den Rat, die E-Mail-Adresse im Profil zu hinterlegen. Bei Unklarheiten / in dringenden Fällen könnt ihr mich natürlich auch "anpingen", ich behalte meinen Feed im Blick.
Ich wünsche dir und euch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Jonas J.,
vielen Dank auch hier noch einmal - super, dass es geklappt hat.
Die weitere Nutzung dieser Email-Adresse war mir wirklich sehr wichtig.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ich verlinke mal kurz auf meine Antwort aus dem Thread:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Freemail-Registrierung-nicht-moeglich-Die-E-Mail-Registrierung/m-p/4824728#M176892
Grundsätzlich muss jede E-Mail-Adresse gesondert überprüft werden, bevor eine Freigabe erfolgen kann.
Da Inklusivnutzerverwaltung im Kundencenter momentan ja leider mittelprächtig funktioniert, ist es in meinen Augen auch sinnvoll, dass wir mittlerweile ein paar mehr Administrations-Möglichkeiten als früher haben. Natürlich muss dabei auch aus Datenschutzgründen eine strenge Authentifizierung erfolgen.
Solltet Ihr Helfer hier in der Community über solche Fälle stolpern, gebt der Userin/dem User gerne den Rat, die E-Mail-Adresse im Profil zu hinterlegen. Bei Unklarheiten / in dringenden Fällen könnt ihr mich natürlich auch "anpingen", ich behalte meinen Feed im Blick.
Ich wünsche dir und euch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von