Gelöst

Email auf free Email umgestellt

vor 2 Jahren

Seid dem ich die Email Adresse umgestellt habe auf freemail, kann ich mich zwar anmelden, aber keine Emails versenden oder empfangen aus der Email app telekom. 

Wie kann der Fehler behoben werden. So das ich schnellstmöglich die Email Adresse wieder nutzen kann.

 

IMAP und POP ist mit freemail nicht mehr möglich?

170

8

    • vor 2 Jahren

      @K.Kohne : ist unter den Einstellungen im E-Mailcenter "POP3- / SMTP- / IMAP-Zugang" aktiviert? Zahnrad oben, dann "alle Einstellungen wählen".

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe es aktiviert, aber wenn ich mich neu einlogge ist es wieder deaktiviert. Die Email Adresse habe ich rechtzeitig auf free Mail umgestellt. Aber ausser einloggen habe ich in dem Postfach keine weiteren Möglichkeiten. Zum 9.10. Sollte die  email adresse gekündigt werden seitens Telekom, da der glasfaseranschluss beim anderen Anbieter genutzt werden musste. Somit wurde auch die über 30 Jahre bestehende t-online Kennung wohl gekündigt. Am 3.10. Habe ich rechtzeitig auf free Mail umgestellt. 

       

      Wie kann ich herausfinden warum ich keine Einstellungen machen kann und keine Mail empfangen und versenden kann. Gibt es hier ein Ansprechpartner der das überprüfen kann ? 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @K.Kohne,

       

      gut ist erstmal, dass eine Anmeldung mit der E-Mail Adresse noch möglich ist. 

       

      Nach der Kündigung eines Anschlusses bleibt die E-Mail Adresse automatisch noch 180 Tage nutzbar. In dieser Zeit besteht die Möglichkeit, das E-Mail Postfach auf Freemail umzustellen. Alternativ kann eine E-Mail Adresse auch freigegeben werden, um sie als Freemail erneut anzulegen.

       

      Gern möchte ich prüfen, was mit der Adresse nun genau los ist. Dazu hatte ich eben schon versucht, anzurufen.

      Wann würde ein Rückruf passen?

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @K.Kohne,

       

      danke für das nette Telefongespräch.

       

      So konnten wir die betroffene E-Mail Adresse abgleichen. In der Datenbank kann ich sehen, dass eine Umstellung von einem Vertrag auf ein Freemail-Postfach durchgeführt wurde. Trotzdem fehlen nun einige Freigaben in diesem Account.

      Ich gebe dies an unsere Fachabteilung weiter. Ich melde mich wieder hier, wenn mir eine Rückmeldung vorliegt.

       

      Sobald wieder alle erforderlichen Freigaben gesetzt sind, sollte der Zugriff auf die Mails wieder wie gewohnt funktionieren.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Vielen Dank das ist sehr nett. Ich bin jetzt erreichbar.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      K.Kohne

      Vielen Dank das ist sehr nett. Ich bin jetzt erreichbar.

      Vielen Dank das ist sehr nett. Ich bin jetzt erreichbar.

      K.Kohne

      Vielen Dank das ist sehr nett. Ich bin jetzt erreichbar.


      @Jürgen U. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @K.Kohne,

      Hier kam die Rückmeldung sehr schnell. Wie eben schon am Telefon besprochen, ist alles bereinigt, sodass dieses E-Mail Postfach jetzt im vollen Umfang genutzt werden kann.

       

      Einen schönen Tag wünscht

      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @K.Kohne,

      Hier kam die Rückmeldung sehr schnell. Wie eben schon am Telefon besprochen, ist alles bereinigt, sodass dieses E-Mail Postfach jetzt im vollen Umfang genutzt werden kann.

       

      Einen schönen Tag wünscht

      Jürgen U.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      270

      0

      3

      in  

      158

      0

      1

      Gelöst

      in  

      811

      0

      4

      Gelöst

      vor 8 Monaten

      in  

      1025

      0

      10

      in  

      442

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.