Solved

Email account gehackt

5 years ago

Habe gerade festgestellt das mein email account editiert gehackt wurde und ich kann nicht das passwort ändern, da ich auf diese Emailadresse keinen Zugriff mehr habe.

Was nun? 

865

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Guten Morgen @candys ,

       

      wenn Dein Account gehackt worden ist, gehe folgendermaßen vor:

       

      Wenn Du beim Senden einer E-Mail an Dich selbst keine Fehlermeldung erhältst und die E-Mail trotzdem nicht ankommt, ist für Dein E-Mail-Zugang wahrscheinlich eine Weiterleitung aktiv.

      Schau mal in den Einstellungen des E-Mail-Centers (kleines Zahnrad oben rechts):

      https://email.t-online.de/pr?a=globalsettings.accountdetails

      Wenn da etwas eingetragen ist, was weder von Dir selbst noch von anderen Zugangsberechtigten eingetragen wurde, ist Dein E-Mail-Account wohl gehackt.

      Schritte:
      - den vermutlich befallenen Rechner vom Netz nehmen
      - von einem dritten - "sauberen" - Rechner alle relevanten Passwörter ändern.
      Das sind: Persönliches Kennwort, Passwort, E-Mail-Passwort
      Das Persönliche Kennwort muss  auch im Router angepasst werden.
      - ersten Rechner mit guter Antiviren-Software auf Befall untersuchen und bereinigen
      - E-Mailcenter - Einstellungen - Darstellungsoptionen:
      Befremdlicher E-Mail-Name? entfernen!
      Befremdliche Antwortadresse? entfernen!
      - E-Mailcenter - Einstellungen - Weiterleitung:
      Befremdliche Weiterleitungsadresse?


      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Passwoerter-aendern-nach-Missbrauch-der-E-Mail-Adresse/ta-p/3704180

       

      Sicherheitsteam


      In der Anleitung sind folgende Kontaktwege zum Sicherheitsteam enthalten:
      Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer) Montag bis Samstag zwischen 08:00 Uhr - 22:00 Uhr.

      E-Mail: abuse@telekom.de
      Halten Sie bitte Ihre Ticket-Nummer und Zugangsnummer, welche Sie im Betreff der Mail des Sicherheitsteams finden, bereit.

       

      Viele Grüße

      Marlise

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Leider kann ich die Passwörter nicht ändern, da ich keinen Zugriff mehr auf dieses Emailkonto habe, da leider das passwort geändert wurde und entweder die Weiterleitung auf eine andere Email geändert wurde oder ich gar keine eingerichtet habe. durch einen Festplattencrash ist leider die letzte Sicherung der Outlook Daten verloren gegangen.
      Wie weiter?

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen @candys ,

       

      führe die Schritte durch, wie ich sie beschrieb und zwar von einem Computer, der nicht befallen ist.  Zuvor nehme den befallenen Computer complett vom Netz.

       

      Marlise

       

      Wenn Du keinen Zugriff mehr auf den befallenen Computer hast, ist es vielleicht auch sinnvoll, sich an das Sicherheitsteam zu wenden, Telefonnummer und E-Mailadresse siehe meinen Beitrag.

       

      Die befallenen Passwörter kannst Du nur von einem sauberen Computer aus ändern. Dazu müsstest Du Schritt für Schritt, wie beschrieben, vorgehen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie gesagt, ich kann kein einziges Passwort ändern, da ich von keinem Endgerät aus auf diese Emailadresse zugriff habe.

      Email ans sicherheitsteam ist geschrieben.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Guten Morgen @candys ,

       

      führe die Schritte durch, wie ich sie beschrieb und zwar von einem Computer, der nicht befallen ist.  Zuvor nehme den befallenen Computer complett vom Netz.

       

      Marlise

       

      Wenn Du keinen Zugriff mehr auf den befallenen Computer hast, ist es vielleicht auch sinnvoll, sich an das Sicherheitsteam zu wenden, Telefonnummer und E-Mailadresse siehe meinen Beitrag.

       

      Die befallenen Passwörter kannst Du nur von einem sauberen Computer aus ändern. Dazu müsstest Du Schritt für Schritt, wie beschrieben, vorgehen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @candys, schade, dass die tollen Tipps von @Marlise nicht geholfen haben - danke dafür. Der Kontakt zum Abuseteam ist nun hergestellt, sehr gut. Dort wird man dir am ehesten helfen können. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      So inzwischen habe ich rausgefunden, warum ich ausgerechnet von diesem Emailkonto, keine Email versenden konnnte. 
      Hatte dem Abuseteam auf deren verspätete Email geantwortet und siehe da: Es war eine Serverseitige Versandsperre drin und ich probiere da stundenlang ohne Erfolg rum.
      trotzdem vielen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für Deine engagierte Mitarbeit in diesem Thread @candys .

       

      Für die Zukunft wünsche ich Dir eine problemfreie Handhabung Deines Postfachs.

       

      Solltest Du wieder eine Frage/ein Problem haben, melde Dich jederzeit hier.

       

      Viele Grüße

      Marlise

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank, sollte ich nochmal ein Problem haben melde ich mich auf jeden Fall. Auch wenn niemand, auch ich nicht, auf die Idee mit der Versandsperre gekommen ist. Trotzdem waren alle sehr bemüht mir zu helfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      So inzwischen habe ich rausgefunden, warum ich ausgerechnet von diesem Emailkonto, keine Email versenden konnnte. 
      Hatte dem Abuseteam auf deren verspätete Email geantwortet und siehe da: Es war eine Serverseitige Versandsperre drin und ich probiere da stundenlang ohne Erfolg rum.
      trotzdem vielen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      172

      0

      2

      in  

      604

      0

      7

      in  

      1375

      0

      4

      Solved

      in  

      901

      0

      6

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.