Gelöst

Em Client/Thunderbird Kein Versand von Emails möglich

vor 2 Jahren

Also im Emclient habe ich sämtliche Ports überprüft, bis gestern funktionierte alles einwandfrei.

Passwörter wurden ebenfalls geändert um Übertragungsfehler vom Programm auszuschließen.

Fehlermeldung:

(SMTP) Der Verbindungsversuch zu ..... @t-online.de ist fehlgeschlagen. Dies könnte aufgrund temporärer Nichterreichbarkeit des Servers oder fehlerhafter Einstellungen passieren. Möchten Sie die Einstellungen kontrollieren?

 

Emails kommen auch an, kein Problem. Emails versenden direkt über T-online Email Client im Browser auch kein Problem.

 

Mit Thunderbird ausprobiert. Empfang funktioniert, jedoch Versand klappt auch nicht

Fehlermeldung hier:

Sneden der Nachricht fehlgeschlagen.

Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server securesmtp.t-online.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals.

 

Danke

 

Lieben Gruß

 

Mario

 

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

558

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Die Telekom hat eine Störung

       

      Nicole G.

      Hallo zusammen, danke für die Rückmeldung! Da scheinen sich jetzt zwei Dinge zu vermischen: Einerseits die vor kurzem durchgeführte Abschaltung der alten Verschlüsselungsprotokolle und andererseits erreichte mich just in diesem Moment eine Meldung von unserer Fachseite, dass aktuell tatsächlich die Server securesmtp.t-online.de und securesmtprelay.t-online.de nicht erreichbar sind. Wer also ausschließen kann, dass noch die veralteten Verschlüsselungsprotokolle genutzt werden, wird höchstwahrscheinlich von dem genannten Ausfall betroffen sein. Die Experten sind dran, es sollte in Kürze wieder funktionieren. Danke für das Verständnis! Liebe Grüße Nicole G.

      Hallo zusammen,

       

      danke für die Rückmeldung! Fröhlich Da scheinen sich jetzt zwei Dinge zu vermischen: Einerseits die vor kurzem durchgeführte Abschaltung der alten Verschlüsselungsprotokolle und andererseits erreichte mich just in diesem Moment eine Meldung von unserer Fachseite, dass aktuell tatsächlich die Server securesmtp.t-online.de und securesmtprelay.t-online.de nicht erreichbar sind. Wer also ausschließen kann, dass noch die veralteten Verschlüsselungsprotokolle genutzt werden, wird höchstwahrscheinlich von dem genannten Ausfall betroffen sein. Die Experten sind dran, es sollte in Kürze wieder funktionieren. Danke für das Verständnis!

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Nicole G.

      Hallo zusammen,

       

      danke für die Rückmeldung! Fröhlich Da scheinen sich jetzt zwei Dinge zu vermischen: Einerseits die vor kurzem durchgeführte Abschaltung der alten Verschlüsselungsprotokolle und andererseits erreichte mich just in diesem Moment eine Meldung von unserer Fachseite, dass aktuell tatsächlich die Server securesmtp.t-online.de und securesmtprelay.t-online.de nicht erreichbar sind. Wer also ausschließen kann, dass noch die veralteten Verschlüsselungsprotokolle genutzt werden, wird höchstwahrscheinlich von dem genannten Ausfall betroffen sein. Die Experten sind dran, es sollte in Kürze wieder funktionieren. Danke für das Verständnis!

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.


       

      10

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ReinigungMecklenburg

      Kann es sein, dass dieses Problem wieder aufgetreten ist?

      Kann es sein, dass dieses Problem wieder aufgetreten ist?
      ReinigungMecklenburg
      Kann es sein, dass dieses Problem wieder aufgetreten ist?

      Ja, ist zumindest bei mir auch so.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ich habe keine Meldungen darüber, dass das Problem wieder aufgetreten wäre - auch eine soeben versandte Testmail ging umgehend durch.

      Vielleicht war es auch nur temporär, geht es denn immer noch nicht? 

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mittlerweile geht es wieder! Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      218

      0

      1

      in  

      260

      0

      3

      in  

      1874

      0

      1

      Gelöst

      in  

      415

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.