We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 7 Jahren
Du planst oder Du sondierst?
Einen Exchange-Server für t-online könnte im Mail & Cloud privaten Vertragsumfeld eines MagentaZuhause M ein wenig problematisch bis unmöglich sein denke ich.
11
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi
Sorry etwas vergessen zu fragen. was soll ich instalieren auf dem CX10 server?
ich finde die idea super und 5 € past super
Vielen dank im voraus
Grüße
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich betreibe das immer unter debian und einem Exim4 als Bridgehead
Aber nur, weil ich die blind konfigurieren kann.
zusätzlich kommt noch
spammassasin und Clamav drauf - als Spam und virenfilter.
aber da geht jeder andere Mailserver auch
postfix , Sendmail , qmail
Antwort
von
vor 7 Jahren
Lieber Stefan
Vielen vielen dank.
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Eine feste IP erhältst Du nur mit einem der Geschäftskundentarife (einen solchen kannst Du in der Regel auch als Privatkunde haben)
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz-internet/tarife/288914/internet-und-telefontarife.html
Diese sind aber teurer als Dein aktueller Privatkundentarif und Entertain gibt es dazu beispielsweise auch nicht.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Du brauchst keinen Rootserver um zu Hause deinen Exchagne zu betreiben.
Du brauchst nur einen Bridgehead - wie schon mal geschrieben
https://www.hetzner.de/virtual-server/cx10
der hat eine Feste IP, du bekommst einen Hostnamen und einen Reverse DNS Eintrag.
der ExchangeServer nutzt diesen als Smarthost für ausgehende Mails.
Der MX Record zeigt auf den Bridgehead und er forwarded dann zum Exchange für eingehende Mails.
DAs machen selbt große Firmen so - weil man ungern den Exchange ins Internet stellt.
Das ist bei weitem die kostengünstigste und stabilste Variante für unter 5€ im Monat.
0
vor 7 Jahren
ich freue mich, dass Ihnen bereits super weitergeholfen wurde. Danke an @Stefan, @muc80337_2 und @CyberSW für die Hilfe.
Wenn Sie noch mal Fragen haben, melden Sie sich gerne wieder.
Viele Grüße Nadine H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von