Gelöst

e-Mail´s werden nicht an mich weitergeleitet

vor 5 Jahren

Ich spiele das online-Spiel Darkobrit und habe vor einigen Wochen den Support des Spiel´s wegen eines Problem´s angeschrieben. Ich habe aber nie eine Antwort vom Support erhalten. Nach einigen Recherchen stellte sich heraus das meine Anfragen angekommen sind und der Support mir auch an meine e-Mail Adresse    ............@t-online.de geantwortet hat. Diese ist aber nie bei mir im Postfach angekommen. Nach dem ich einige Einstellungen vorgenommen habe, Spam werden zugestellt,  Mailendungen von Darkorbit wurden im Router zur Liste der sicheren E-Mail-Server hinzu gefügt, alles (Router & Computer) wurde neu gestartet, hat aber alles nichts geholfen. Der Fehler liegt also nicht beim Support des Spiels sondern bei T-online. Die Mail´s werden nicht an mein Postfach weiter geleitet. Denn Support von t-online telefonisch zu erreichen ist mehr als nur Zeitaufwendig und ein Rückruf (Wartezeit 80 Minuten) hat auch nicht geklappt. Vielleicht kann mir auf diesen Weg jemand weiter Helfen.

454

12

    • vor 5 Jahren

      Also nichts  im Spam Ordner und nichts im Papierkorb  ?

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Habe ich alles schon probiert und gemacht. Im Grunde sind es zwei verschiedene Angelegenheiten die eigentlich nichts mit einander zu tun haben. Die erste, ich komme nicht ins Spiel. Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit den Support des Spiel´s in Kontakt zu treten das ist richtig, habe ich alles schon gemacht, eine Auskunft geben Sie aber nur über die für diesen Account hinterlegte e-Mail Adresse, hat was mit Datenschutz zu tun. Die zweite, der Support des Spiel´s bekommt meine Anfrage und sendet mir auch eine Antwort, die Auskunft haben Sie mir gegeben. Die Antwort kommt aber in meinem Postfach nicht an. Mein Sohn spielt das gleiche Spiel, er hat eine e-Mail Adresse bei gmail.com, darüber habe ich den Support auch schon angeschrieben und umgehend eine Antwort erhalten. t-online hat irgendeinen Filter der die Mail als Spam oder ähnliches einstuft und nicht weiterleitet. Dies ist das Problem was ich hier versuche zu lösen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @der-sachse ,

      dann wäre es wichtig, die genaue Absenderadresse (also der Teil nach dem @) hier einzustellen. Sie haben ja von Ihrem Sohn die e-Mails.

       

      Ich habe jetzt keine weitere Idee. Bitte füllen Sie Ihr Profil aus, damit das Telekom Team Ihnen helfen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Die Daten können nur vom Telekom Team eingesehen werden. Bitte ein wenig Geduld, das Team ist immer viel beschäftigt.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ....@customerservice-bigpoint.com

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @der-sachse

      leider haben Sie nicht geschrieben, mit welchem E-Mail Client Sie E-Mails empfangen. Welche Anti-Spam-Software wird verwendet?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke an alle die versucht haben mir zu helfen aber das Problem hat sich in so weit gelöst das ich die e-Mail Adresse mit Hilfe des Support´s des Spiel´s ändern konnte. Nun erreichen mich die e-Mails wieder.

      Ich möchte trotzdem Ihre Fragen beantworten. Ich benutze den t-online Browser mit dem E-Mail-Center und als Virenschutz  norton internet security.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Danke an alle die versucht haben mir zu helfen aber das Problem hat sich in so weit gelöst das ich die e-Mail Adresse mit Hilfe des Support´s des Spiel´s ändern konnte. Nun erreichen mich die e-Mails wieder.

      Ich möchte trotzdem Ihre Fragen beantworten. Ich benutze den t-online Browser mit dem E-Mail-Center und als Virenschutz  norton internet security.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.