E-mails aus den USA kommen nicht bei mir an

vor 3 Jahren

Hallo,

 

Ich habe einigs Accounts bei Amerikanisch Firmen, empfange aber viele der E-Mails die diese verwenden, zum Beispiel mit Login Daten oder Passwort reset Optionen nicht. Ich habe bereits meine Spamfilter Einstellungen geändert, so dass Dinge im Spam Ordner landen statt sofort gelöscht zu werden,  aber die E-Mails kommen bei mir weder im Posteingang noch im Spam Ordner an. Ich habe für einige Sachen jetzt schon meine Gmail Adresse verwendet, mit welcher es keine Probleme gibt, ich würde aber eigentlich gerne meine t-online Adresse behalten, aber dazu muss ich wissen, dass ich alle E-mails auch wirklich empfange...

Und ja ich habe die E-mail Adresse richtig geschrieben.

1751

10

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Kimi07 

      bekommt denn der Absender, der dir die E-Mails verschickt irgendeine Fehlermeldung per Mail?

       

      Siehe hier dazu mehr Infos:

      https://postmaster.t-online.de/

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kimi07

      Nein keinerlei Fehlermeldung soweit ich weiß. Es handelt sich meist um automatisch versendere Mails wie, Log In Daten, Passwort, Resets, Links um Accounts beizutreten, etc.

      Nein keinerlei Fehlermeldung soweit ich weiß. Es handelt sich meist um automatisch versendere Mails wie, Log In Daten, Passwort, Resets, Links um Accounts beizutreten, etc. 
      Kimi07
      Nein keinerlei Fehlermeldung soweit ich weiß. Es handelt sich meist um automatisch versendere Mails wie, Log In Daten, Passwort, Resets, Links um Accounts beizutreten, etc. 

      Leider kann es passieren, dass es von unsicheren Server diese Art von E-Mails blockiert werden. Dann bekommt aber der Absender eine Fehlermeldung, so genannt eine automatische Mail von Postmaster, warum die E-Mail abgelehnt wurde.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kann man das irgendwie ausschalten?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Kimi07  schrieb:
      Kann man das irgendwie ausschalten?

       

       

      Hallo,
      was du einstellen kannst, findest du im E-Mail Center über "Einstellungen" - "Spamschutz".

      Ansonsten können weitere E-Mails von der Telekom zurückgewiesen werden, darüber erhält der Absender automatisch eine Benachrichtigung und der Absender kann es prüfen, warum dies erfolgt ist. Dies kann sehr viele Gründe habe (wie z.B. falsche Server Mail-Einstellung, IP blockiert etc.)

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Abend @Kimi07,

       

      ich frage gerne in unserer Fachabteilung nach. Um welche Anbieter geht es hier speziell? 
      Hinterlege noch bitte deine Kontaktdaten in dem Community-Profil (siehe meine Signatur).

      Beachten Sie dazu bitte die Datenschutzhinweise aus unserem Blog.

       

      Grüße

      Alexander M.

      0

    • vor 3 Jahren

      Gibt es denn jetzt eine Lösung der Telekom zu diesem Problem? 

      Bei mir ist die Ausgangslage identisch zur Beschriebenen. Das ist wirklich sehr lästig, zumal das bei anderen Dienstleistern meiner Mitreisenden problemlos funktionierte. Tägliche mails von der New York Times kommen genauso wenig im Postkorb oder SPAM-Korb an wie einzelne Bestätigungsmails von Dienstleistern wie SAn Francisco Muni  (Nahverkehr) oder SAn Francisco FasTrak (Maut-Bezahlsystem in Kalifornien). Andere mails aus den USA kommen auch gelegentlich durch.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo und willkommen @Charles20457 ,

       

      in diesen Fällen kann nur der jeweilige Absender der E-Mails handeln. Diese/r bekommt/bekommen eine Rückmeldung, sobald E-Mails nicht zugestellt wurden und darin befinden sich Hinweise, weshalb das so ist und an wen er/sie sich diesbezüglich bei uns wenden kann. Am besten sagst Du dort einmal Bescheid.

       

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank für die Antwort, Telekom-hilft-Team, aber leider hilft sie nicht wirklich weiter. Die 3 genannten Absender (wie bspw. die Zeitung The New York Times) senden täglich mehrere 10.000 mails an Kunden und werden sich kaum darum bemühen wollen, einige deutsche Kunden mit T-Online-Adresse gesondert zu behandeln. Mglw. liegt es ja doch an den Einstellungen bei Telekom? Als langjähriger Kunde der Telekom lässt mich so etwas sprachlos, zumal mir bekannte andere Deutsche mit anderen Mail-Anbietern überhaupt keine Problem mit diesen Absendern haben. Im übrigen scheint es sich wirklich nur um US-Absender zu handeln, denn bei anderen Reisen in ganz Europa ist das noch nie aufgetreten.  

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Charles20457 ,

       

      es tut mir leid, dass wir hier nichts tun können, und ich kann durchaus verstehen, dass die Antwort unbefriedigend ist. Hier ein Link zu den Hintergrundinformationen, weshalb es zu Sperrungen dieser Art kommt (gilt natürlich auch im umgekehrten Fall, hier wurde es aus unserer Sicht beschrieben): https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mails-kommen-zurueck-mit-dem-Hinweis-black-listed/ta-p/3911566

       

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

      Nicole G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      516

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1447

      0

      6

      Gelöst

      in  

      198

      0

      3