Solved
E-Mailabruf über Outlook 2010 funktioniert plötzlich nicht mehr richtig.
8 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe etwa seit drei Wochen das Problem das mehrfach täglich ein Fenster, wie im Bild oben, aufpopt. Trotz Bestätigung und auch dem Setzen des Häkchens in dem Feld "Dieses Kennwort in der Kennwortliste speichern" popt dieses Fenster immer wieder auf.
Ich habe die Einstellungen in meinem Office 2010 Plus seit mindestens 2 Jahren unverändert. Plötzlich taucht in sporadischen Abständen dieses Fenster auf, und ich verstehe nicht weshalb. Was bitte kann wo passiert sein, oder sich geändert haben, wenn ich keine Veränderungen vorgenommen habe?
Ich wäre dankbar für Hilfe die zur Beseitigung dieses Problems führt.
Mit freundlichen Grüßen Perawu
---
Anmerkung: Anhang aus Datenschutzgründen entfernt, da die Emailadresse sichtbar war @MarciPan
730
7
This could help you too
1353
0
4
12 years ago
16228
0
40
106
0
3
409
0
3
8 years ago
Nachtrag!
Hier nochmal das Pop-fenster das in sporadischen Abständen aufgeht.
Fehlermeldung bzw. Popfenster.JPG
3
Answer
from
8 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe das Problem zwischenzeitlich mit einer etwas radikalen Maßnahme selbst gelöst bekommen.
Ich habe in meinem Microsoft Outllok 201 Plus unter Kontoeinstellungen das E-Mail-Kontogelöscht. Outlook beendet, > den PC einmal neu gestartet. Otlook aufgerufen > Kontoeinstellungen > neues Konto erstellen > und alle Angaben noch mal frisch uns sauber, neu eingetragen. Kontoeinstellungen getestet. Test funktionierte einwandfrei, dann mit weiter und ok den gesamten Vorgang beendet und abgeschlossen.
Nun bin ich gespannt ob sich Morgen wieder dieses seltsame Fenster zeigt das mir in den letzten Wochen echt auf den Nerv ging.
Wenn dem nicht so sein wird, werde ich das Problem als gelöst beenden.
Perawu
Answer
from
8 years ago
Tja, so leid es mir tut
, aber das war wohl doch nicht die Lösung. Das Problem besteht weiterhin obwohl ich sogar ein neues Kennwort verwendet habe.
Nun bin ich tatsächlich ratlos und hoffe hier noch auf weitere Hilfe.
Gruß,
Perawu
Answer
from
8 years ago
haben Sie auch den Hinweis von @Lois17 beachtet? In das Feld „Benutzername“ muss Ihre vollständige E-Mail-Adresse eingetragen werden. Richtet Sie sich bitte zusätzlich ein neues E-Mail-Passwort ein: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-passwort-einrichten?samChecked=true
Grüße
Alexander M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe das Problem zwischenzeitlich mit einer etwas radikalen Maßnahme selbst gelöst bekommen.
Ich habe in meinem Microsoft Outllok 201 Plus unter Kontoeinstellungen das E-Mail-Kontogelöscht. Outlook beendet, > den PC einmal neu gestartet. Otlook aufgerufen > Kontoeinstellungen > neues Konto erstellen > und alle Angaben noch mal frisch uns sauber, neu eingetragen. Kontoeinstellungen getestet. Test funktionierte einwandfrei, dann mit weiter und ok den gesamten Vorgang beendet und abgeschlossen.
Nun bin ich gespannt ob sich Morgen wieder dieses seltsame Fenster zeigt das mir in den letzten Wochen echt auf den Nerv ging.
Wenn dem nicht so sein wird, werde ich das Problem als gelöst beenden.
Perawu
0
8 years ago
Jetzt passt es ja offensichtlich. Als Benutzer-Name muss auf alle Fälle deine E-Mail-Adresse hinterlegt sein, was hier ja nicht da Fall war. Was den Fehler ausgelöst hat lässt sich nachträglich nicht mehr feststellen, sieht aber nach einem Microsoft(-Software-)Fehler aus.
0
8 years ago
Hallo perawu,
> Ich habe die Einstellungen in meinem Office 2010 Plus seit mindestens
> 2 Jahren unverändert. Plötzlich taucht in sporadischen Abständen
> dieses Fenster auf, und ich verstehe nicht weshalb.
Möglicherweise zickt einfach nur der Mailserver etwas rum. Er antwortet nicht schnell genug und das löst die Meldung aus. Ich hatte das früher mal einige Zeit sporadisch mit E-Mail 6.0, nachdem auf Verschlüsselung umgestellt wurde. Und vor nicht allzu langer Zeit ist es auch öfter bei meinem Mailchecker vorgekommen, daß er sporadisch ein Konto nicht erreicht hat, bei der nächsten Abfrage ging es wieder, eine Störung war es also nicht.
Grüße
gabi
0
Unlogged in user
Ask
from