We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Dieter.Regnet
das wäre jetzt für mich kein Problem, denn ich entsorge im Papierkorb Daten die ich nicht mehr benötige.
Im E-Mail Center können ohne weiteres Ordner erstellt werden, für diese dann auch die Option "Nie Löschen" eingestellt werden kann.
Einfach auf das Pluszeichen klicken bei "Meine Ordner"
Schöne Grüße,
P-Zeh
6
Answer
from
6 years ago
Hallo Diether,
ich habe im Übrigen genau das gleich Problem und bisher leider noch keine Erklärung gefunden.
LG
Michael
Answer
from
6 years ago
Hallo Michael,
ja, so ein eklatanter Fehler wird nicht behoben. Ich habe das Problem immer noch. Und die Community brauchst Du nicht fragen, da kommen nur arrogante Antworten. Z. B. „Der Papierkorp ist nicht dazu da, Dokumente aufzubewahren“.
Ich möchte mich aber darauf verlassen können, dass erst nach 90 Tagen gelöscht wird wenn ich das einstelle.
Ich habe bisher keine Stelle gefunden, bei der man Software-Fehler melden kann.
Gruß Dieter
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Die im E-Mail Center eingestellte Speicherdauer bewirkt die automatische Löschung von E-Mails auf dem Server. Wenn dort z. B. die Speicherdauer "90 Tage" eingestellt ist, werden die in dem betreffenden Ordner befindlichen E-Mails nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
Wenn E-Mails bereits vorher gelöscht werden, muss es einen anderen Grund geben. Entweder erfolgte eine manuelle Löschung oder ein anderes E-Mail Programm oder eine E-Mail App führt die Löschung selbststätig aus. In vielen dieser Programme gibt es Einstellungen, die den Papierkorb in einem kürzeren Intervall leeren.
Um der Sache auf die Spur zu kommen, könnten Sie das "Passwort für E-Mail Programme" (alte Bezeichnung "E-Mail Passwort") ändern. Fremdprogramme würden somit nicht mehr auf den Server zugreifen können. Verwenden Sie vorübergehend nur das E-Mail Center.
Beobachten Sie die Löschung der Mails im Papierkorb anschließend über das E-Mail Center. Eine vorzeitige Löschung wird dann nicht mehr auftreten.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Ich hab eben gerade mal die Speicherdauer für den Inhalt des Papierkorbs im E-MailCenter überprüft. Danach kann man neuerdings wieder auswählen zwischen 'Nie löschen', 90, 30, 14 oder 3 Tagen. Schau doch mal mit einem Klick auf das Rädchen nach, was bei dir eingestellt ist.
hajo777
3
Answer
from
8 years ago
Hallo hajo777,
> Ich hab eben gerade mal die Speicherdauer für den Inhalt des
> Papierkorbs im E-MailCenter überprüft. Danach kann man neuerdings die
> Einstellung wieder auswählen zwischen 'Nie löschen', 90, 30, 14 oder 3
> Tagen.
Läßt sich "Nie löschen" bei Dir wirklich als Auswahl speichern?
Grüße
gabi
Answer
from
8 years ago
Bei mir geht "nie löschen" nicht. Bei mir sind schon immer 90 Tage eingestellt auch jetzt. Nur hat sch das Programm früher daran gehalten. Jetzt nicht mehr.
Dieter Regnet
Answer
from
8 years ago
Läßt sich "Nie löschen" bei Dir wirklich als Auswahl speichern?
Läßt sich "Nie löschen" bei Dir wirklich als Auswahl speichern?
Hallo @Gabriel__,
die Auswahlmöglichkeit 'Nie löschen' wird zwar jetzt auch für den Papierkorb angezeigt. Wer sich aber dafür entscheidet, bekommt lediglich eine Fehlermitteilung mit folgendem Wortlaut:
Die von Ihnen gewählte Speicherdauer "nie löschen" steht für den Papierkorb nicht zur Verfügung. Die Speicherdauer wurde nicht geändert.
Da werden die Nutzer also erst einmal in die Irre geführt.
hajo777
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo Dieter.Regnet,
> Mein E-Mail Papierkorb wird seit einiger Zeit, statt nach den
> eingestellten 90 Tagen, bereits nach ca. 5 Wochen gelöscht.
Hast Du die Mails (älteren Datums) vor 5 Wochen in den Papierkorb geschoben, oder sind dort keine mehr enthalten, die älter als 5 Wochen sind?
Grüße
gabi
4
Answer
from
8 years ago
Hallo Dieter.Regnet,
> Keine mehr die älter als 5 Wochen sind.
Greifen noch andere Geräte auf das Postfach zu?
Grüße
gabi
Answer
from
8 years ago
Hallo Dieter.Regnet, > Keine mehr die älter als 5 Wochen sind. Greifen noch andere Geräte auf das Postfach zu? Grüße gabi
Hallo Dieter.Regnet,
> Keine mehr die älter als 5 Wochen sind.
Greifen noch andere Geräte auf das Postfach zu?
Grüße
gabi
Nur die Telekom Mail App. Und mit der kann ich keine Einstellungen ändern.
Dieter Regnet
Answer
from
8 years ago
Hallo @Dieter.Regnet,
kurz und schmerzlos, der Papierkorb ist kein Speicherort.
Da gehören nur alte E-Mails rein, die absolut nicht mehr gebraucht
und damit auch entsorgt werden können. Wie im richtigen Leben.
Du wirst in deiner Mülltonne bestimmt auch keine wichtigen Papiere
zwischenlagern.
Damit kommt die erste Antwort von @P-Zeh zum tragen. Lege dir einfach einen Ordner an, in dem du die "Ich könnte sie noch mal brauchen E-mails" hinterlegst. Denn diesen Ordner kannst du auf
"Nie löschen" einstellen.
Gruß Gurke
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Dieter.Regnet,
kurz und schmerzlos, der Papierkorb ist kein Speicherort.
Da gehören nur alte E-Mails rein, die absolut nicht mehr gebraucht
und damit auch entsorgt werden können. Wie im richtigen Leben.
Du wirst in deiner Mülltonne bestimmt auch keine wichtigen Papiere
zwischenlagern.
Damit kommt die erste Antwort von @P-Zeh zum tragen. Lege dir einfach einen Ordner an, in dem du die "Ich könnte sie noch mal brauchen E-mails" hinterlegst. Denn diesen Ordner kannst du auf
"Nie löschen" einstellen.
Gruß Gurke
0
Unlogged in user
Ask
from