Gelöst

E Mail Konto Benachrichtigung

vor 5 Jahren

Hallo, ich habe heute eine E Mail bekommen, die scheinbar von der Telekom sein soll.

Ich weiß weder ob die Mail wirklich von der Telekom ist noch was ich genau wo eintragen soll.Weiss jemand darüber Bescheid?

 

3191

18

    • vor 5 Jahren

      @Bernd Schneider_1 

       

      Wie soll man darüber Bescheid wissen, wenn der Wortlaut der e-mail mit keinem Wort erwähnt wird?

       

      Bitte ggfs. vorhandene Links herauslöschen - es könnte sich um eine Phishing -mail handeln?

      0

    • vor 5 Jahren

      @Bernd Schneider_1,

       

      Grundsätzlich erstmal nichts anklicken.

       

      Bitte die Sache näher und ausführlicher beschreiben.

       

       

      15

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich hatte heute auch den Fall, dass ich die Mail mit den Bestätigungscode erhalten haben.

      Das wirklich seltsame war, dass ich diese Bestätigungsmail gleichzeitig an alle meine 10 Alias-EMail-Adressen erhalten habe.

      Insgesamt hat bei mir anscheinend jemand versucht, das Passwort 3 mal zurückzusetzen.

      Ich habe 10 solcher Mails heute  um 13:00 Uhr, 10 solcher Mails um 13:12 Uhr und nochmal 10 solcher Mails um 13:12 Uhr erhalten.

       

      Um das nachzuvollziehen, habe ich auch beim Login mal angegeben dass ich mein Passwort zurücksetzen möchte. Hier habe ich allerdings nur eine Mail erhalten, unter dem Alias mit dem ich versucht habe, mich anzumelden.

       

      Wieso bekomme ich hier zeitgleich 10 Mails mit dem Bestätigungscode an alle meine Alias E-Mail Adressen?

      Woher sollte jemand alle meine Alias-Adressen wissen? Unter welchen Umständen wird den der Bestätigungscode von t-online an alle Aliase gleichzeitig versendet?

      Ansonsten bleibt mir nur die Erklärung, dass hier jemand alle meine Alias-Adressen kennt und für alle gleichzeitig per Makro eine Passwortrücksetzung angefordert hat.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @BastelWastl,

      ich vermute, dass eine Passwortrücksetzung versucht wurde und dabei die "Zugangsnummer" als Benutzername eingetragen wurde.
      Da der Hauptalias und alle Multialiase unter der Zugangsnummer geführt sind, ist demnach die Mail mit dem Passwortrücksetzungscode an alle hinterlegten Adressen rausgegangen.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, ja das stimmt. Ich habe heute mal mit der Zugangsnummer getestet, d.h. meine Zugangsnummer (ehemals T-Online-Nr.) eingeben und dann E-Mail als Bestätigung gewählt. Dann habe tatsächlich an alle meine E-Mail Alias Adressen einen Bestätigungscode erhalten.

      Danke für den Tipp, die Vermutung ist hiermit bestätigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Die Lösung ist, dass sich jemand in der E Mail Adresse geirrt hat, und mit meiner sein Passwort zurücksetzen wollte.

      e Mail ist also echt, kein Fake

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      251

      0

      2

      Gelöst

      in  

      338

      0

      2

      vor einem Jahr

      in  

      292

      0

      7

      in  

      371

      0

      2

      Gelöst

      in  

      326

      0

      5

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.