Gelöst

E-Mail Filterregel funktioniert nicht mehr

vor 4 Jahren

Hallo Service-Team,

seit Montag 22.02.2021 funktionieren im E-Mail meine Filterregeln nicht mehr,

sämtlich E-Mails landen im Posteingang und werden nicht mehr in den

entsprechenden Ordner abgelegt.

Vielen Dank im Voraus.

Filterregel.pdf

1570

23

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

      ich habe seit 27.2.2021 das gleiche Problem. Ich habe auch schon bei zwei Regeln kleinere Sachen geändert und neu gespeichert, aber das Ergebnis war das gleiche.

      Viele Grüße

      Wolfgang

      0

    • vor 4 Jahren

      Gleiches Problem seit ca. einer Woche bei mir. Es wäre in der Tat schön, wenn sich vom Service Team mal jemand dazu meldete.

       

      Grüße

      Andreas

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich frage bei der Fachabteilung nach und melde mich, sobald ich zu dieser Thematik etwas sagen kann.

      Beste Grüße
      Sarah S.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @MichaelHitzler, @Noddi und Sono_io,

      wenn die Probleme noch immer bestehen, wäre es super, wenn Ihr Euer Profil ergänzt und dort auch angebt um welche E-Mail-Adresse es sich handelt.

      Screenshots von den Filtereinstellungen wären ebenfalls hilfreich @MichaelHitzler deine ist ja bereits im Anhang Fröhlich

      Bis bald,
      Sarah S.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, ich habe nun meine t-online-Adresse im Profil hinterlegt. Einen Screenshot meiner Filterregeln füge ich bei.

      Viele Grüße

      Noddi

      Filterregeln.png

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Sarah,

      vielen Dank dass Du dich um die Sache kümmerst.

      Das Problem mit den Filterregeln besteht noch immer, meine E-Mail-Adresse ist im Profil hinterlegt.

      Ähnlich wie Noddi habe ich eine Filterregel gelöscht und wieder neu angelegt,

      das Problem bleibt bestehen.

       

      Schöne Grüße

      Michael

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @MichaelHitzler @Noddi @Sono_io
      Kurze Zwischenmeldung: Unser Fachteam ist dran, ein Ergebnis steht noch aus.
      Wir haben es im Blick und geben Bescheid, sobald wir eine Antwort haben.

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die Zwischenmeldung und viel Erfolg bei der Fehlersuche

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @MichaelHitzler, Hallo @Noddi und Hallo @Sono_io,

      es wurden nun Server bereinigt und die Filterregel sollte wieder funktionieren - was sagt ihr dazu?

      Beste Grüße
      Sarah S.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Sarah,

      bei mir klappt ein Test mit meiner Lampensteuerung leider noch nicht. Die anderen Filterregeln konnte ich noch nicht testen.

      Ich teste morgen noch mal...

      Viele Grüße

      Wolfgang

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Sarah,

      leider ist der Fehler bei mir immer noch da.

      Viele Grüße

      Wolfgang

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Sarah,

      die Aussage von @Noddi kann ich bestätigen, es funktioniert noch nicht.

       

      Schöne Grüße

      Michael

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Auch bei mir funktionieren seit ca. drei Wochen die Filterregeln nicht mehr, trotz Mail M. Auch kann ich im Spamschutz keine Negativ- oder Positivliste mehr erstellen: alle mail-Adressen, die ich eingebe, sind beim nächsten Zugriff wieder verschwunden, die Listen sind leer.

      Nach endlosen Warteschleifen kam die siebte Hotlinemitarbeiterin auf die Idee, Mail M zu kündigen und neu zu buchen. Das war aber nur nach Tagen möglich. Seit gestern habe ich jetzt das neu gebuchte Mail M, aber die Probleme sind geblieben. Hat doch noch jemand eine Idee, wie die Filter wieder in Kraft gesetzt werden können?

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @No-Techniker,

      hier geht es um eine erweiterte Einstellung, dazu muss "Mail M" gebucht sein, ich habe schon geschaut, das ist bei dir der Fall Zwinkernd

      Klappt es zwischenzeitlich mit dem zusätzlichen Filter? Wenn nicht gebe ich das gerne weiter.

      Grüße
      Sarah S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Sarah, interessanterweise kann ich zwar inzwischen mail-Adressen in die Negativliste eintragen, aber die entsprechenden mails landen leider nach wie vor in meinem Postfach. Es wäre schön, wenn das noch behoben werden könnte.

      Viele Grüße

      No-Techniker

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @No-Techniker,

      entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt wieder melde.

      Wenn das Problem noch immer besteht, gebe ich das natürlich weiter.
      Perfekt wäre, wenn du mir per Nachricht einen Screenshot der Einstellung schicken könntest.
      Je mehr Informationen ich weiter geben kann, umso besser.

      Frohe Ostern und viele Grüße
      Sarah S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen @Noddi, @MichaelHitzler und @No-Techniker,

      ich habe die Fachabteilung über eure Rückmeldung bzw. Neumeldung informiert und halte Euch wie gehabt hier auf dem Laufenden.

      Es grüßt,
      Sarah S.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo Sarah,

      Prima, jetzt funktionieren die Filterregeln wieder.

      Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung.

       

      Schöne Grüße

      Michael

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      in  

      134

      0

      8

      in  

      208

      0

      1

      Gelöst

      in  

      779

      0

      2

      Gelöst

      in  

      187

      0

      6

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.