E-Mail Adresse nach Kündigung behalten

3 months ago

Meine Kündigung erfolgte zum 2.5.2025.

Ich möchte meine E-Mail Adresse .....@t-online.de behalten. 

Seit gestern erhalte ich bei Aufruf "Ihr Postfach ist voll". Auch nachdem ich alle e-mails gelöscht habe erscheint diese Meldung weiterhin.

Ich kann keine mails mehr versenden und auch keine empfangen.

Eine Möglichkeit zum Wechsel (auf "freemail"?) wird mir nicht angeboten. Erbitte dringend Hilfe, da weiterhin e-mails an mich gesendet werden (z.B. Rechnungen) , ich aber keine mehr erhalte. 

Anm:

Anhang entfernt.

Persönl. eMail Adresse war sichtbar (Marcel2605)

Last Activity

3 months ago

from

122

0

5

  • 3 months ago

    Hallo @Knip Dyolf 

     

    Wenn eMails nicht zugestellt werden können und ggf auch keine empfangen werden können, würde ich zunächst mal deinen Speicherplatz prüfen:


    Im Emailcenter unter
    -Account-Details- 


    Oben links auf Speicher

    > Speicherplatz klicken und dann wird der verfügbare Speicherplatz angezeigt.

     

    Papierkorb hast du auch geleert?

    Denn  das ist auch Datenmüll, der deinen Speicherplatz befüllt

     

     

    Deine Haupt-E-Mail-Adresse kannst du im Zeitraum von 6 Monaten nach Vertragsende in ein Freemail-Postfach übertragen lassen. Dazu einfach das Formular auf dieser Seite ausfüllen: 

    -Formular Umstellung auf Freemail- 


    Hast du auch noch Inklusivnutzer eingerichtet, solltest du für diese vor dem Vertragsende tätig werden: 

    -Inklusivnutzer- 
    Es wäre dennoch auch möglich, bis 180 Tage nach Vertragsende, umzustellen.

    Hier mal eine Anleitung zur Übertragung auf ein Freemail-Postfach-:
    -Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-übertragen- 

     

    Komplette Übersicht:
    -eMail Adresse übertragen / Komplette Übersicht- 

     

    Hinweis:

    Anhang hab ich entfernt, da deine eMail Adresse sichtbar war

    0

  • 3 months ago

    Knip Dyolf

    Eine Möglichkeit zum Wechsel (auf "freemail"?) wird mir nicht angeboten

    Meine Kündigung erfolgte zum 2.5.2025.

    Ich möchte meine E-Mail Adresse .....@t-online.de behalten. 

    Seit gestern erhalte ich bei Aufruf "Ihr Postfach ist voll". Auch nachdem ich alle e-mails gelöscht habe erscheint diese Meldung weiterhin.

    Ich kann keine mails mehr versenden und auch keine empfangen.

    Eine Möglichkeit zum Wechsel (auf "freemail"?) wird mir nicht angeboten. Erbitte dringend Hilfe, da weiterhin e-mails an mich gesendet werden (z.B. Rechnungen) , ich aber keine mehr erhalte. 

    Knip Dyolf
    Eine Möglichkeit zum Wechsel (auf "freemail"?) wird mir nicht angeboten

    Das hier gelesen und ausgeführt?

    https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/adresse-behalten?samChecked=true

    0

  • 3 months ago

    @Knip Dyolf da haben dir die User bereits die relevanten Informationen und links gegeben.

     

    Bitte achte darauf auch bei Screenshots persönliche Daten unkenntlich zu machen.

     

    @Marcel2605 danke fürs Löschen vom Screenshot.

     

    Sören

    1

    from

    3 months ago

    @Sören G. 

    Ich habe schon öfter gelesen, dass man das Postfach auch mit dem Mobilfunkvertrag verknüpfen könnte.

    Stimmt das noch und wenn ja, wie ginge das dann?

    0

    Unlogged in user

    from

  • 3 months ago

    Knip Dyolf

    Seit gestern erhalte ich bei Aufruf "Ihr Postfach ist voll". Auch nachdem ich alle e-mails gelöscht habe erscheint diese Meldung weiterhin.

    Meine Kündigung erfolgte zum 2.5.2025.

    Ich möchte meine E-Mail Adresse .....@t-online.de behalten. 

    Seit gestern erhalte ich bei Aufruf "Ihr Postfach ist voll". Auch nachdem ich alle e-mails gelöscht habe erscheint diese Meldung weiterhin.

    Ich kann keine mails mehr versenden und auch keine empfangen.

    Eine Möglichkeit zum Wechsel (auf "freemail"?) wird mir nicht angeboten. Erbitte dringend Hilfe, da weiterhin e-mails an mich gesendet werden (z.B. Rechnungen) , ich aber keine mehr erhalte. 

    Anm:

    Anhang entfernt.

    Persönl. eMail Adresse war sichtbar (Marcel2605)

    Knip Dyolf
    Seit gestern erhalte ich bei Aufruf "Ihr Postfach ist voll". Auch nachdem ich alle e-mails gelöscht habe erscheint diese Meldung weiterhin.

    Wie schon oben erwähnt

    Lösch den Papierkorb

    @Knip Dyolf 

    0

    0

Unlogged in user

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.