Solved

E-Mail Adresse gelöscht

2 years ago

Hallo zusammen,

 

Seit heute ist meine E-Mail-Adresse verschwunden. Beim Login wird mir gesagt, dass die Mail nicht bekannt ist und bei einer Testmail von einem anderen Konto kommt die Mail mit Fehler "unknown receipent" zurück. Bei der Adresse handelt es sich um eine Freemail Adresse. Dazu scheint die Mail nun 90 Tage gesperrt zu sein. Wie bekomme ich diese wieder freigegeben?

 

Mit freundlichen Grüßen 

Kerstin

258

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Grüße @KerstinNVG32 

      KerstinNVG32

      Dazu scheint die Mail nun 90 Tage gesperrt zu sein. Wie bekomme ich diese wieder freigegeben?

      Dazu scheint die Mail nun 90 Tage gesperrt zu sein. Wie bekomme ich diese wieder freigegeben?

       

      KerstinNVG32

      Dazu scheint die Mail nun 90 Tage gesperrt zu sein. Wie bekomme ich diese wieder freigegeben?

       


      90 Tage warten.

      Alle Inhalte sind eh weg und nicht wiederherstellbar.

      0

    • 2 years ago

      @KerstinNVG32 Die Frage ist ja. Warum ist die Free-Mail Adresse gesperrt bzw. gelöscht? Von selber passiert sowas in der Regel nicht. Das passiert nur wenn der Anwender bzw. der E-Mail Inhaber aktiv in seinem E-Mail Center etwas gemacht hat.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Das ist so nicht ganz vollständig.

      Das ist so nicht ganz vollständig.
      muc80337_2
      Das ist so nicht ganz vollständig.

      Dafür müsste die Telekom aber einen triftigen und nachvollziehbaren Grund haben und würde diese Kündigung sicherlich im Vorfeld dem Nutzer entweder schriftlich oder per Mail ankündigen.

      Einfach so aus heiterem Himmel wird da nichts passieren außer der Kunde hat irgendwo einen Fehler gemacht. Was wir nicht wissen.

      Answer

      from

      2 years ago

      HappyGilmore

      Dafür müsste die Telekom aber einen triftigen und nachvollziehbaren Grund haben

      Dafür müsste die Telekom aber einen triftigen und nachvollziehbaren Grund haben
      HappyGilmore
      Dafür müsste die Telekom aber einen triftigen und nachvollziehbaren Grund haben

      Die Telekom braucht keinen triftigen und nachvollziehbaren Grund. Die kann einfach so kündigen. So wie der Kunde auch keinen triftigen und nachvollziehbaren Grund benötigt.

       

      Sicher macht es Sinn, das transparent zu gestalten, denn das ist ja ansonsten schlechte Werbung fürs Freemail Produkt.

      Aber transparent war hier offenbar nichts - oder die Kündigung wurde einfach nicht zugestellt/übersehen.

      Answer

      from

      2 years ago

       

      Alles klar @KerstinNVG32, danke für die Rückmeldung.


      Viele Grüße

      Jonas J.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @KerstinNVG32 

      Sie können versuchen, über folgendes Formular die Adresse freizubekommen, hat schon mehrfach geklappt:
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach?url-parameter.user-token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJ1c2VySWQiOiIzMjUxMTYzIiwidXNlck5hbWUiOiIgR2VyYWx0IHZvbiBSaXZhIiwiYW5pZCI6IjEyMDA0OTAxMDAwMDAwMDMzMDgyNzUwMiJ9.1hjbGEXi5oz_BYtsJ4a-J0xUpQ3HFBdGx1q0OEAVUC0&samChecked=true 

      Über das Formular kann es sein, dass die Adresse wieder freigegeben wird, und sie die Adresse direkt wieder neu einrichten können. Gibt aber keine Garantie.

      E-Mails und Inhalte sind wie schon hier geschrieben alle weg, wenn nicht extern gesichert wurde.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Inhalte sind nicht das Problem, da sie im Mailprogramm noch existent sind, allerdings weiß ich die Kundennummer nicht und eine IBAN ist nicht hinterlegt, da es ein Freemail Konto S ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @KerstinNVG32

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag

       

      Für Freemail gibt es leider keinen Support.

       

      Wenn aber ein Merkmal, wie zb die Mobilfunknummer, hinterlegt wurde, kann die Adresse auf dich identifiziert werden.

      Dann könnte das Team auch mal schauen, frühzeitiger die Mail freizuschalten.

       

      Dazu gerne mal dein Profil befüllen

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

       

       

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Marcel,

       

      habe ich mal gemacht. Ich weiß aber leider nicht mehr ob bei dem Account überhaupt eine Nummer hinterlegt war.

      @HappyGilmore Ich weiß es ja auch nicht. Bin heute morgen an den Rechner und da sagte mir das Mail Programm schon, dass es Probleme mit meinem Konto gibt. Auf der t-online Seite dann bekam ich die Meldung, dass die Mail unbekannt ist, also nicht mehr existiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @KerstinNVG32, danke für deinen Beitrag.

      HappyGilmore

      @HappyGilmore wrote: Die Frage ist ja. Warum ist die Free-Mail Adresse gesperrt bzw. gelöscht? Von selber passiert sowas in der Regel nicht.

      @HappyGilmore  wrote:  Die Frage ist ja. Warum ist die Free-Mail Adresse gesperrt bzw. gelöscht? Von selber passiert sowas in der Regel nicht.
      HappyGilmore
      @HappyGilmore  wrote:  Die Frage ist ja. Warum ist die Free-Mail Adresse gesperrt bzw. gelöscht? Von selber passiert sowas in der Regel nicht.

      Stimmt, bei einer Freemail-Adresse, die aktiv abgerufen wird, ist das schon ungewöhnlich. 

      Es kann natürlich sein, dass der Account gekapert wurde. 

       

      Oftmals kommt es aber auch vor, dass fälschlich davon ausgegangen wird, es handel(t)e sich um eine Freemail-Adresse - war aber in Wahrheit mit einem gekündigten Tarif verknüpft. 

       

      @KerstinNVG32

      Hattest du mal einen Telekom-Tarif der gekündigt wurde bzw. wurde ein Telekom-Tarif in deinem Haushalt genutzt?

      Hinterlege bitte einmal hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile nach dem Setzen des Hakens bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." unter "Weitere Informationen" die betroffene E-Mail-Adresse und gebe mir im Anschluss Bescheid. Dann checke ich den Status.

      Geralt von Riva

      @ Geralt von Riva wrote: Sollte über das Formular eigentlich klappen.

      @ Geralt von Riva  wrote: Sollte über das Formular eigentlich klappen.
      Geralt von Riva
      @ Geralt von Riva  wrote: Sollte über das Formular eigentlich klappen.

      Leider nicht bei Freemail-Adressen, diese 

       

      Viele Grüße und einen guten Start in die Woche

      Jonas J.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Jonas,

       

      Ich habe und hatte noch nie einen Telekomvertrag. Habe mich aber entschieden die 3 Monate abzuwarten und die Adresse dann wieder anzulegen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      674

      0

      4

      in  

      184

      0

      2

      in  

      323

      0

      4

      Solved

      in  

      166

      0

      3

      Solved

      in  

      224

      0

      4