Gelöst
Beim Einrichten von Thunderbird kommt folgende Fehlermeldung:
vor 12 Jahren
"Konfiguration konnte nicht überprüft werden - Benutzername oder Passwort falsch"
Benutzername ist m. E. die Email-Adresse und das Passwort ist das für das Email-Konto bei T-Online.
Einstellungen in Thunderbird: securepop.t-online.de, Port 995, SSL/TLS, Passwort normal
Habe auch alle anderen Möglichkeiten wie IMAP mit und ohne Verschlüsselung versucht.
Fehlermeldung ist immer die gleiche.
Habe auch die E-Mail-Adresse geändert und das Passwort und alles nochmals eingerichtet.
Fehlermeldung bleibt.
Das alles nochmals unter WIN8 und auf einem anderen Rechner unter VISTA auch beide alternativ mit ausgeschaltetem Virenscanner (beide AVIR) versucht
Fehlermeldung bleibt.
Andere E-Mail-Adressen anderer Anbieter ließen sich problemlos einrichten.
Adresse und Passwort funktionieren beim Login über das E-Mail-Center von T-Online. Auch lassen sich an diese Adresse Nachrichten senden und auch
darüber versenden.
Hat jemand eine Lösung?
Gruß
Dirk
Benutzername ist m. E. die Email-Adresse und das Passwort ist das für das Email-Konto bei T-Online.
Einstellungen in Thunderbird: securepop.t-online.de, Port 995, SSL/TLS, Passwort normal
Habe auch alle anderen Möglichkeiten wie IMAP mit und ohne Verschlüsselung versucht.
Fehlermeldung ist immer die gleiche.
Habe auch die E-Mail-Adresse geändert und das Passwort und alles nochmals eingerichtet.
Fehlermeldung bleibt.
Das alles nochmals unter WIN8 und auf einem anderen Rechner unter VISTA auch beide alternativ mit ausgeschaltetem Virenscanner (beide AVIR) versucht
Fehlermeldung bleibt.
Andere E-Mail-Adressen anderer Anbieter ließen sich problemlos einrichten.
Adresse und Passwort funktionieren beim Login über das E-Mail-Center von T-Online. Auch lassen sich an diese Adresse Nachrichten senden und auch
darüber versenden.
Hat jemand eine Lösung?
Gruß
Dirk
40904
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1629
0
2
105
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 12 Jahren
Du benötigst das Email-Passwort.
Das hat nichts mit dem Passwort für das einloggen in das Emailcenter bzw. das Kundencenter zu tun.
Also evtl. noch vergeben, bzw. mal ändern.
Gerhard
0
vor 12 Jahren
vielen Dank für die Auskunft, aber für mein Kundencenter habe ich ein anderes Passwort und einen anderen Zugang.
Die E-Mails kann ich über das Internet einsehen.
Hierzu gibt man im E-Mail-Center die E-Mail-Adresse und das E-Mail-Passwort ein.
Das funtioniert.
Das heißt ich habe nur ein E-Mail-Passwort und wurde auch nicht aufgefordert ein weiteres einzugeben und finde auch keine Möglichkeit für eine weitere Eingabe.
Gruß
Dirk
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Bei weiteren Adressen (alle von anderen Anbietern) funktioniert dies ohne Probleme seit Jahren unter Vista bis Win8 auf mehreren Rechnern ohne Probleme.
Bei t-online stehe ich auf dem Schlauch.
Gruß
Dirk
0
vor 12 Jahren
Hierzu gibt man im E-Mail-Center die E-Mail-Adresse und das E-Mail-Passwort ein.
Hierzu gibt man im E-Mail-Center die E-Mail-Adresse und das E-Mail-Passwort ein.
Nein, das "Passwort", mit dem man sich ins E-Mail-Center einloggt, ist nicht das "E-Mail Passwort". Klingt komisch, is aber so.
0
vor 12 Jahren
Ist bekannt und wurde beachtet. Bei weiteren Adressen (alle von anderen Anbietern) funktioniert dies ohne Probleme seit Jahren unter Vista bis Win8 auf mehreren Rechnern ohne Probleme. Bei t-online stehe ich auf dem Schlauch. Gruß Dirk
Bei weiteren Adressen (alle von anderen Anbietern) funktioniert dies ohne Probleme seit Jahren unter Vista bis Win8 auf mehreren Rechnern ohne Probleme.
Bei t-online stehe ich auf dem Schlauch.
Gruß
Dirk
Alle anderen haben kein Extra Kennwort. Daher Schritt für Schritt und wie bei jedem anderen wird es auch bei dir funktionieren.
0
vor 12 Jahren
Ollie hat recht. Es gibt neben dem E-Mail-Center-Login auch eine E-Mail-Passwort.
Dieses hatte ich noch nicht angelegt, wurde auch im System von T-online nicht danach gefragt. Nun ist es angelegt und alles funktioniert bestens.
Danke für die Tipps.
0
vor 10 Jahren
Warum einfach wenn es auch schwer zu beantworten geht.
Antwort gelöst ist gut, aber vielen ist das Herraufinden wo man das zusätzliche Passwort erhält eine zu komplizierte Aufgabe.
1.) Klick auf diesen Link oder füge dir diesen in die Adressleite deines Browsers ein.
https://email.t-online.de/pr?&a=globalsettings.passwords
2.) Log dich bei deiner T-Online Mail mit deinem normalen PW ein
3.) Unten recht steht jetzt "E-Mail Passwort ändern", klick drauf !
4.) Gebe zuerst dein Passwort ein mit den du dich soeben eingeloggt hast.
Dann ein neues PW wie dort unter Berücksichtigung der Sonderzeichen eingeben, dieses PW noch einmal wiederholen und ..
PS. Mit kopieren & einfügen ist es hier so eine Sache. Um aber nicht alle Zeichen per Hand einfummeln zu müssen, kopiere dein PW ein, setze zusetzlich z.B. ein Leerzeichen dahinter und lösche dieses Zeichen gleich wieder mit der Rückschritttaste. Das machst du bei jeder PW-Eingabe und ersparst dir das wiederholte eintippen (vertippen).
5.) Klicken dann auf OK - Fertig
(vergiss nicht dein PW-Safe auch sofort abzuspeichen)
Fazit: Dieses neue Passwort gilt ab nun nur für diese / deine T-online Mail und ist nur für das eMail-Progamm deiner Wahl zum Abruf bestimmt, egal ob ThunderBird oder Outlook . Das Hauptpasswort bleibt wie es ist und dient weiterhin (nur) dazu um sich bei T-Online einzuloggen und um dort ggf. Änderungen vorzunehmen.
Hast du eine weiter Mail-Adresse von T-Online womit du dich einloggen kannst, dann machst du die gleich Prozedur noch einmal.
PS. T-Online ist soweit ich weiß die einzige Mail die dich berechtigt so abgesichert hat. Im Falle des Verlustes deines PC; Laptops; Handy ect. könnten ggf. anhand des abgespeicherten Haut-PW z.B. im Browser oder gar offen liegender Notiz im eingetretenen Fall X deine kompletten Daten; Logins ein für alle Mal vernichtet werden.
0
vor 7 Jahren
E-Mail-Passwort - Nur notwendig für E-Mail-Programme oder Apps anderer Anbieter
Wenn Sie Ihre "@t-online.de" E-Mails mit einem E-Mail-Programm oder einer E-Mail-Applikation (App) eines anderen Anbieters abrufen möchten, benötigten Sie aus Sicherheitsgründen ein zusätzliches Passwort für E-Mail-Programme.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von